ich vermute, dass das die OTAs ausschließich via SIM-Karte downgeloaded werden. habe gelesen, dass BYD via IMEI des modems des autos und Identifier der verbauten sim-karte das auto eindeutig identifizieren und darüber bestimmen ob der bezug des OTA bereichtigt ist oder nicht.
diese überlegung kann ich auch technisch versuchen zu bestätigen: mein auto steht in der garage in welcher direkt ein wlan access point hängt mit 100 mbit/s schnellem internet. das OTA update hat er darüber aber niemals downgeloaded (nicht mal probiert). erst als das auto im freien stand und der 4G empfang >= 2 balken war, wurde downgeloaded.
diese vorgehensweise kann ich technisch verstehen jedoch ist das total ineffizient und das könnte man aus software engineering sicht auch anders handhaben.