Robuster und damit langlebiger ist ein IC-Abziehzange aus Metall. 
Erhältich im Elektronikshop oder bei Amazon. Kostet zwischen 2.- und 3.- EUR.
Beiträge von Atron
- 
					
- 
					Alles anzeigeniOS oder Android? Weil schon v1.2.1 hat es mir nur über den Touchscreen im Auto angezeigt (nicht in der APP) Interessant wäre auch: Habt ihr Datenteilen (für Verbesserungen) aktiviert im System? (ggf. Werden diese bevorzugt) Andoid 14, Datenteilen (für Verbesserungen) inaktiv 
- 
					Ich habe in der App (Apple) überhaupt keine Möglichkeit ein Update zu prüfen o.ä. Das Update wurde bei mir mittels Benachrichtigung angekündigt! 
 Wird diese Mitteilung angeklickt, sind beide Updateoptionen zur Auswahl sichtbar.
- 
					Bin immer noch auf v1.2.1 kein Update in Sicht. Btw. Was ist das für ein Fernupdate Screenshot? Direkt von der BYD APP. 
- 
					JA > Einstellbare Lautstärke des Fahrzeugwarntons mit drei Stufen (Standard: niedrig). 
 JA > Anzeige von Navigationsinformationen von Android Auto & Apple CarPlay im HUD (nur für Fahrzeuge mit Head Up Display). -> SUPER COOL!An ALLE die auf das Update warten: 
 Der Hinweis zum Update ist über die BYD APP Meldung gekommen.
 Von dort kann man das Update einfach sofort aktivieren oder per Zeitsteuerung veranlassen.
- 
					Buzo -> Die angeblich neue Funktion -> Schalter für Tagfahrlicht im PAD hinzugefügt. -> Konnte ich bisher nicht verifizieren! 
 Auffällig: Die Hotspot Verbindung klappt seit dem Update nicht richtig.
 Verbindet sich zwar jedoch der Browser zeigt keine Webseite an.
 Mögliche Abhilfe: Entferne die Verbindung und versuche neu zu koppeln.
- 
					Die ACC, LDA, LDP und ICC Überarbeitung wäre aus meiner Sicht sinnvoll. 
 Die Tempobegrenzung oder Reduzierung in Zusammenhang mit der TSR wäre echt nützlich.BYD Assistant: Jetzt verfügbar in Dänisch, Niederländisch, Schwedisch und Hebräisch. dafür Belege ich für alle Sprachen einen gesonderten Lernkurs.  
- 
					AT - Sollte im Bezug auf die Update Ausspielung eigentlich gleichgültig sein wo der SeeLöwe zuhause ist. Mich irritiert ist, dass BYD keinen changelog veröffentlicht. Ich nehme an manche Hersteller sehen ein Update als Wartungsarbeit statt offenes Anwenderservice wie bei Tesla. Bin auf entdeckte Änderungen der neuen FirmWare gespannt. 
- 
					Was sich mit dem Update verändert hat, wurde leider nicht mitgeteilt. 
 Im Anschluss an das Fernupdate wurde das System beim Start automatisch neu hochgefahren.
 In der App ist ein neuer Login erforderlich.👉 Teile deine Erfahrungen mit der Version 3.0.0 mit uns! 
- 
					Gemäß der Bedienungsanleitung (Seite 97) dürfte es sich bei der von dir beschriebenen Aktion um die Notentriegelung des Ladesteckers handeln. 
 Ich suche nach einer Möglichkeit, die Ladeklappe manuell zu öffnen, wenn sie hängt.
 In der Bedienungsanleitung steht allerdings auch, dass man die Ladeklappe nicht sofort auf- und zumachen soll, sondern ein paar Sekunden damit warten soll.
 Vielleicht war das mein Fehler: AUF/ZU – AUF/ZU – und das System kam damit nicht klar.
 Ist nur ein Gedankenansatz.
 
		 
				
	
