Update
Beiträge von Zweinullzei
-
-
Wechseln geht natürlich, aber die original Sensoren müssen ausgelesen werden und die neuen mit diesen Daten programmiert werden. Im Forum hat schon jemand die Daten ausgelesen. Wenn jetzt dieses Daten bei allen gleich wären, könnte man diese verwenden. Da ich aber davon ausgehe, dass bei jedem Auto einen anderen Code verwendet wird, muss man wohl oder übel zu einem Reifenspezialist oder einer geeignete Garage fahren.
-
Der Sender ist auf der schräge der Armlehne angebracht. Wenn die Armlehne geschlossen ist, sieht es so aus wie auf dem zweiten Bild. Man sieht nichts von dem Sender.
-
Wie gross ist denn der Garagentorhandsender?
Meiner hat unter der Armlehne Platz.
-
Woher will man wissen das diese Ladesäule das volle Potenzial zu Verfügung hat?
Muss ja nicht unbedingt am Fahrzeug liegen.
-
Klingt jetzt blöde, aber es gehören verschiedene Faktoren zu einer perfekten Ladung. Bin zwar neu im BEV Business, aber ich sehe das relativ entspannt. Solange geladen wird, ist es für mich OK. Ich mach mir da keinen Stress nur weil jetzt nicht das Maximum ansteht.
Verstehe aber auch welche die nicht so geduldig sind.

-
Hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, alles kurz zerlegt aber alle Stecker ordentlich gewesen. Einmal kurz ausgesteckt und wieder ein, siehe da es leuchtet wieder.
Entweder leuchtet es jetzt, oder es ist ein Modul dass eine Kinderkrankheit hat. Wäre nicht der erste, auch in den Rezensionen bei TopBYD steht, dass einer dieses Problem hatte.
PS: Man kann ja abwechseln

-
Einfach das LIN Modul besorgen und anschliessen, sollte dann leuchten.
-
Mein Logo ist bereits kaputt, bzw es leuchtet nicht mehr. Muss nochmals auseinander und direkt 12V auf die Leuchte geben. Oder die ON-OFF Funktion durchführen, evtl funktioniert es doch.
-
Welches Fahrzeug kann immer mit voller Power geladen werden?