Punkt 18. kann ich leider nicht bestätigen
Ich auch nicht. Nach wie vor Einmal-Zyklus.
 
									
		Punkt 18. kann ich leider nicht bestätigen
Ich auch nicht. Nach wie vor Einmal-Zyklus.
Die Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung hat sich durch das Update verändert.
Die akustische Warnung kommt jetzt nicht mehr sofort, sondern zeitlich verzögert. Also erst nach ein paar Sekunden, so dass die Warnung z.B. beim Ausrollen bei der Einfahrt in eine Geschwindigkeitsbeschränkung nicht kommt wenn man nach ca. 4-5 Sekunden dann nicht mehr zu schnell ist.
Außerdem glaube ich festgestellt zu haben dass keine akustische Warnung kommt wenn man „nur“ 1-2 km zu schnell fährt.
Bei der akustische Warnung kommen auch nur drei töne, danach ist wieder still (war das vorher auch so? Ich kann mich nicht erinnern, da ich das immer gleich ausgeschaltet habe.)
Fazit: Ich schalt das nach wie vor aus, aber es ist nicht mehr ganz so nervig wie vorher.
Punkt 2. Tagfahrlicht Abschaltung ist verifiziert. 
Punkt APPS -> Mein Auto -> wenn nicht gleich sichtbar -> links unten etwas runterziehen, dann sichtar -> kann durch längers drücken anders plaziert werden.
das mit dem zusätzlichen Abschalten der SLW kann ich bestätigen
Seit heute ebenfalls von 1.2.1 auf 3.0.1 geupdated. Leider sehe ich keine größere Verbesserung. Anscheinend wurden unter der Haube viele Fehler behoben. Das Offensichtliche wurde leider verschlimmbessert, so z.B. die Geschwindigkeitswarnung muss jetzt tatsächlich noch beim Abschalten bestätigt werden. Child Protection lässt sich weiterhin nicht dauerhaft abschalten, ebenso der Spurhalteassistent. Und die Ladeplanung bleibt weiterhin ein Witz. Immer noch nur >=50 KW Filter, keine Anbieterfilter, aber ich kann jetzt den SOC beim Abfahren und beim Zwischenladen einstellen, yeah 🤣😂 Na dann bis zum nächsten Update in einem halben Jahr. Ich bleibe bei meiner Meinung: ein gutes Auto, aber gottseidank nur geleast.
Seit heute ebenfalls von 1.2.1 auf 3.0.1 geupdated. Leider sehe ich keine größere Verbesserung. Anscheinend wurden unter der Haube viele Fehler behoben. Das Offensichtliche wurde leider verschlimmbessert, so z.B. die Geschwindigkeitswarnung muss jetzt tatsächlich noch beim Abschalten bestätigt werden. Child Protection lässt sich weiterhin nicht dauerhaft abschalten, ebenso der Spurhalteassistent. Und die Ladeplanung bleibt weiterhin ein Witz. Immer noch nur >=50 KW Filter, keine Anbieterfilter, aber ich kann jetzt den SOC beim Abfahren und beim Zwischenladen einstellen, yeah 🤣😂 Na dann bis zum nächsten Update in einem halben Jahr. Ich bleibe bei meiner Meinung: ein gutes Auto, aber gottseidank nur geleast.
Also wenn ich das lese verstehe ich nicht ganz warum eine Lade Planung so gewichtig sein muss. Ist doch kein Ding die richtige Ladestation auf der Route hinzuzufügen, werden ja alle angezeigt. Auf mich bezogen, habe da kein Problem noch kurz meine gewünschten Stationen anzuklicken. Für das Pendeln ist es ja nicht wichtig und für die Urlaubsfahrt ist es kein Aufwand.
BYD ist am Lernen bzw wird sich auf den Europäischen Markt einstellen. Das mussten die Europäischen Hersteller auch, als sie auf den Asiatischen Markt gekommen sind.
Sehe nach dem Upgrade in der Navigation jetzt einen Punkt Routenoptionen. Da kann man jetzt anscheinend Zielsoc, Ladestationsoc und Afahrtssoc einstellen. Ein echter Fortschritt!
3 Fehler in der App
Reifendruck in kPa statt Bar (vielleicht kann man das umstellen ich habe es aber nicht gefunden)
Verbrauch kumuliert fehlt
Verbrauch letzte 50km fehlt
---
Edit: die Kommunikation zw. App - Cloud - Auto dürfte heir nicht ganz korrekt laufen. Mir ist aufgefallen, dass der Akkustand ja gar nicht stimmt in der App (obwohl einige male aktualisiert und die aktuelle Uhrzeit oben stand)
Auto kurz auto "gestartet", danach refresh in der App
kPa sind jetzt bar, Akkustand stimmt, Verbrauch fehlt noch immer
Version 3.0.0.1
Verifiziert: 5, 6, 13, 14
Dass Google Maps Anweisungen in HUD sind, ist ein wesentlicher Fortschritt!
[…] kPa sind jetzt bar, Akkustand stimmt, Verbrauch fehlt noch immer
In meiner Android-App sind auch Stromverbrauch 50 km / kumuliert aktuell.
 
		