Wegen der Laufleistung muss man keinen Ganzjahresreifen anschaffen. Das macht man nur wenn man sich das wechseln sparen möchte.
Wenn man 8 fach unterwegs ist, kann man das wechseln selber übernehmen, vorausgesetzt man ist ausgerüstet und weiss was man macht. Ich bevorzuge Winterreifen, da sie einfach einen tick besser Grip bieten bei Schnee. Laufleistung wird bei 8 fach verdoppelt bzw. ist da der rechte Fuss mitverantwortlich.
Beiträge von Connie
-
-
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich habe habe inzwischen noch tiefer recherchiert und es ist inzwischen für mich so gut wie entschieden, dass ich den Versuch mit Ganzjahresreifen wagen werde.
Die Testsieger sind inzwischen wirklich schon sehr gut, in vieler Hinsicht. Bei meiner zu erwartenden Laufleistung von max 10.000 km pro Jahr sollten sich zumindest 3 Saisonen ausgehen. Traglast und Geschwindigkeitsindex gibt es zu beachten, das ist klar.
-
Ich muss jetzt noch einmal auf das Thema Ganzjahresreifen zurück kommen. Falls es zu sehr OT, bitte sagen, dann eröffne ich einen neuen thread.
Was mich interessieren würde:
Grundsätzlich gibt es mittlerweile offenbar schon einige ziemlich gute Modelle auf dem Markt, jedenfalls, nach den letzten ÖAMTC / ADAC Tests.
Aber wie geeignet sind die im Einsatz mit EV? Ich meine, auf unserem Löwen sind die Reifen doch einer ziemlich starken Beanspruchung ausgesetzt, von wegen Gewicht (Traglast) und Beanspruchung durch das enorme Drehmoment.
Natürlich kommt es darauf an, wie sehr man ins Pedal tritt, aber mich würde trotzdem interessieren, ob es Erfahrungen gibt, was Fahrverhalten, Geräusch, Verschleiß etc. betrifft.
-
ich hatte in meinen bisherigen Autos immer so eine Halterung mit "Saugnapf" an der Windschutzscheibe. Nicht die eleganteste Lösung, nimmt auch ein wenig Sichtfeld, aber funktioniert ganz gut.
Ich persönlich bin frih, dass ich das Handy endlich sauber in einer Ladeschale parken kann, verstehe aber deinen Ansatz
-
wo habt ihr eure geordert? da gibts ja meherer Quellen, unter anderem den großen Laden aus China, mit dem fragwürdigen ökologischen Fingerabdruck

Genauer gesagt fallen mir 2 ein. T ...u und Al.....ba.
Ich würde mir auch gerne eine kleine Ablage aufs Armaturenbrett hinter das Display stellen, da gibts nestimmt was Passendes vom Möbelhaus, mit einer Anti-Rutsch-Matte.
Mit organisierten Ablagen schauts wohl eher düster aus im SL7

-
Servus....So wie Du wechseln möchtest ergibt für mich keinen Sinn.Da kannst ja gleich Sommer und Winterreifen wechseln....Und dannach auf Ganzjahresreifen umstellen...So habe ich es vor...LG.
naja, wie gesagt, ich bin mir noch nicht ganz im Klaren. Tatsache ist, dass ich nicht wie bisher 2x im Jahr umstecken will. Wenn ich jetzt auf Winterreifen wechsle, steht mir das im Frühling jedenfalls bevor. Mit Ganzjahresreifen nicht. Die würde ich dann weiter fahren, bis sie zu Ende sind. Bei meiner erwarteten Laufleistung von vielleicht 10k km pro Jahr sollte das schon mindestens 2 Jahre dauern, wobei ich den stärkeren Abrieb bei EV, Leistungs- und Gewichts-bedingt noch nicht wirklich einschätzen kann.
Die letzen Winter waren reine Winterräder mangels Schnee und Eis ziemlicher Luxus, jedenfalls in meinen Höhen- und Breitengraden.
-
Hallo Pfeili, warte noch immer auf deine Antwort bzgl.dem Angebot deines Händlers für Winterreifen und Felgen.Lg
Übrigens ist dein Händler in Hohenzell oder in Schlüsselberg/Grieskirchen ?
habe zufällig hier rein gelesen und musste Schmunzeln. Habe am Montag auch in Hohenzell unterschrieben und hole meinen SL7 am Freitag ab

Bezüglich (Winter-)Reifen bin ich ziemlich unschlüssig. Derzeit sind Sommergummis montiert, in sehr gutem Zustand.
Ich tendiere dazu, mir auf die Felgen Ganzjahresreifen aufziehen zu lassen und die Sommerreifen entweder zu verkaufen, oder einzulagern, wenn sich die anderen schneller abfahren als geglaubt.
Irgendwie mah ich mir einen zweiten Komplettreifensatz um 2000 oder mehr nicht recht leisten. Aber wie gesagt, bin noch im Wiglwogl.....
-
Hallo Connie, herzlich willkommen, und Glückwunsch zu Deiner Wahl. Welches der drei Modelle hast Du denn gekauft? So oder so: Du wirst es nicht bereuen, auf ein EV umgestiegen zu sein. Und auch nicht, den SL7 gewählt zu haben.
Es war bestimmt kein Fehler, alles hier zu lesen, denn unser Seelöwe ist schon noch nicht ganz ausgereift. Hauptsächlich gilt das aber für die Software, aber auch für BYD als Organisation in Europa. Das Auto selbst ist prima, nicht nur aus meiner Sicht. Und wenn Dich einige der Kommentare zum Zweifeln gebracht haben, bedenke, dass die allermeiste Jammerei hier auf sehr sehr hohem Niveau geschehen ist, und geschieht, und dass der eine oder andere ziemlich unrealistisch hohe Erwartungen an unser Gefährt heranträgt, manchmal so hoch, dass es Stirnrunzeln auslösen kann. Also lass Dich nicht verbiestern und nimm die Meckerei mit einer guten Prise Salz. Und allzeit gute Fahrt.
Es wurde "nur" ein Comfort, und soweit ich es sehe, fehlt mir nur AWD, einige PS (sind immer noch mehr als ausreichend 😊) und das HUD.
Die Ausstattung ist schon sehr üppig. Und aufgrund der frechen Steuerverschärfung in Österreich bin ich sogar froh, dass ich das "schwächere " Modell bekomme.
Wer von den Landsleuten kann mir sagen, wie hoch die Versicherungssteuer ist? Ich gehe von ca. 50 Euro pro Monat aus.....
-
Vielen Dank euch, ich bin absolut überzeugt, dass es so sein wird.
Und ich weiß aus langjähriger Erfahrung, dass der Mensch halt immer lieber schimpft und jammert als lobt.
Wenn man den Filter anwendet, bekommt man ein ziemlich realistisches Bild 😊
-
Hallo zusammen, erstmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich als Neuer hier gleich einen thread eröffne, aber irgendwie hat mich die Kategorie angesprochen.
Ich bin schon seit einiger Zeit am Suchen und Überlegen, nach einer gefühlten Ewigkeit als Diesel-Fahrer war die Zeit einfach reif für mich, auf EV zu wechseln.
Die Voraussetzungen mit einer eigenen PV-Anlage lagen schon länger vor.
Ich habe endlich mein "immer schon heimliches Wunschauto", den Sealion 7, zu für mich sehr fairen Bedingungen bekommen. Der Weg dorthin war allerdings ziemlich steinig
Ich hatte einige Marken und Modelle ins Auge gefasst, es kamen auch noch ein paar in die engere Auswahl.
Ich habe konkrete Budgetvorstellungen (idealerweise nicht mehr als 40k, es muss nicht zwingend ein fabriksneues Fahrzeug sein, im Gegenteil, den doch sehr hohen Wertverlust am Anfang überlasse ich gerne anderen

Probe gefahren bin ich unter anderem:
Polestar 2 - große Enttäuschung in Bezug auf Verabeitungsqualiät
Volvo C40 - sehr wertig, super Fahrwerk, aber irgendwie war das Google Betriebssystem nicht wie erhofft
Ford Explorer - sehr gemischtes Fazit, ist eine eigene Geschichte ......
Mercedes EQA 250 - zu klein, vor allem auf der Rückbank und im Kofferraum
Hyundai Ioniq 6 - war in der engsten Auswahl, fiel aber letztlich nicht zuletzt aufgrund seiner super kleinen Kofferaumöffnung und der extrem penetranten Assistenten aus dem Rennen
Zuletzt blieben der BYD Seal U und der SL 7
Der Seal U war ebenfalls heißer Favorit, leider hat der Händler ein lächerlich niedriges Angebot für meinen Gebrauchten gemacht. Und so bin ich schlussendlich beim SL7 gelandet, gestern den Kaufvertrag unterschrieben, am Freitag bekomme ich ihn.
Der Ankaufstest bei meinem VW Passat ergab einen kleinen Schock: Er hat 160k km drauf, der Zahnriemen wäre erst bei 210k fällig ....... Nun kam heraus, dass die Wasserpumpe leckt, und sich der Zahnriemen schon auflöst. Das hätte mit ziemlicher Sicherheit in absehbarer Zeit einen kapitalen Motorschaden ergeben

Man kann also sagen ....... Glück um Unglück. Der BYD Händler hat ihn mir zu sehr fairen Bedingungen eingetauscht.
Mensch, bin ich froh, dass ich den Stinker endlich los bin. Am Freitag bekomme ich meinen Löwen und freue mich schon sehr darauf

Ich habe den Fehler gemacht, so ziemlich alles hier zu lesen, auch die vielen negativen Berichte ..... Ich versuche, mir die Vorfreude trotzdem nicht nehmen zu lassen
