Wenige Tage hat es bei mir gedauert.
Vielleicht eine Woche.
Wenige Tage hat es bei mir gedauert.
Vielleicht eine Woche.
Das wird ja wohl ein OTA Update sein.
Ich verspüre keinerlei Lust als Bittsteller beim Händler aufzutauchen.
Das ist ein nogo, wäre es so.
Ich hab alle 5% ein Foto gemacht
Meine Ladeerfahrung vom 21.4.2025:
Ladepark: Mariazeller Straße 180, 3100 St. Pölten
300kW Alpitronics Lader
Temperatur 21°
Akkutemperatur beim Start 26°
Start bei 7%
Ende bei 80%
Dauer ca. 37min
Ladestand % | Ladeleistung kW an der Säule | Dauer min |
7 | 85,8 | 0 |
8 | 123,4 | 0 |
9 | 192,1 | 1 |
10 | 226,4 | 1 |
15 | 219,5 | 2 |
20 | 219 | 4 |
25 | 219 | 5 |
30 | 218,8 | 6 |
35 | 219,1 | 8 |
40 | 197,8 | 9 (Akkutemp 46°) |
45 | 89,9 | 12 |
50 | 90,1 | 16 |
55 | 90,2 | 19 |
60 | 90,5 | 23 |
65 | 90,1 | 26 |
70 | 90,2 | 30 |
75 | 90,6 | 33 |
80 | 37,3 | 37 (37kW ab 79%) |
Ladekurve_Sealion_7_20250421.jpg
Alles in Allem ein durchwachsenes Ergebnis und ziemlich das was Björn Nyland gesagt hatte:
Am Anfang schnell und dann Thermalprobleme durch zu schwache Kühlung
Eine zweite Schnellladung nach weiteren 300-400km wird wahrscheinlich von Anfang an langsam sein.
37 min von 7-80% ist heut zu Tage für ein 800V System mit einer durchschnittlichen Ladeleistung von 121 kW eindeutig zu langsam
Da muss BYD noch ordentlich nachbessern!
Die Kühlung des Akkus muss viel früher beginnen und nicht erst wenn der Akku schon zu heiß ist (46°)
46° ist die Zelltemperatur der kühlsten Zelle, die wärmste ist wahrscheinlich schon 10° höher.
Wie sieht das erst im Sommer bei >30° Außentemperatur aus?
Wird da bereits bei 20-25% auf 90kW gedrosselt?
Kann ein falsch aufgezogener Reifen auch sein.
Oder einer der "eiert".
Kontrolliere das einmal ob alle Reifen richtig auf der Felge sitzen, also rein optisch.
Warum stellt ihr das Fahrzeug nicht zum Händler?
Immer wieder das gleiche zu machen wird genau nichts ändern.
Limit bis zur Fehlerbehebung setzen und dann vom Kauf zurücktreten.
Was anderes bringt nichts.