Beiträge von MrSchnitzl

    Es hat mir gestern so gut gefallen da war ich heute gleich nochmal bei der Säule. Ich wollte testen, ob er wirklich immer auf 37 runter geht wenn er bei 80 % ist. Nein tut er nicht.


    Säule mit 65% SOC angefahren. Sofort auf 88KW gesprungen und mit 90KW bis zu 84% geladen. Danach Abfall auf 50KW und weiter geladen bis 87% dann musste ich los.


    Akku war zwischen 25 und 28 grad und Außentemperatur 20 grad.


    Hoffe das hilft irgend jemandem hier weiter.


    Schönen Abend!


    IMG_3231.jpg

    Einziger Anhaltspunkt scheint mir zu sein, wenn der Update stundenlang dauert, werden die Steuergeräte auch aktualisiert, wenn nicht nur Bugs im Entertainment System behoben.

    Das erklärt dann auch, warum bei den letzten 10-15% des "Upgrades" im hinteren Teil des Fahrzeuges ein lautes Geräusch (ähnlich dem sobald die Kühlung des Akkus beginnt beim Laden) zu vernehmen war.

    Ich bin auch gerade dabei diese Thematik auf meinem Blog aufzuarbeiten und werde dann dort versuchen mit euren Inputs kontinuierlichen Changelog zu pflegen. Einerseits für mich andererseits für dritte die danach suchen 😅

    Ich nehme an es ist das 51.1.4.2412240.1. Das läuft trotz Mängel einigermaßen stabil. Bis auf Sprachpaket-troubles (stört am wenigsten, so spreche halt Englisch mit ihm), Sitzposition merken (finde ich sehr lästig), CarPlay-Telefon-Echo (selten), FM-Qualität (da wird sich vermutlich nichts ändern lassen - ist schon beim Atto 3 ein Krampf).

    Nein es ist 51.1.4.2503110.1


    LG Patrick

    Ich habe heute das erste Mal geladen - und war gleich bei einer Ionity Ladesäule mit 350 KW.

    Ich hatte Glück, dass die Bedinungen für mich optimal waren. bin zuvor 100km auf der Autobahn gefahren und bei 15 Grad Außentemperatur mit 25 Grad warmen Akku und 8% SOC an die Säule gefahren.


    temperature_c = Batterie-Temperatur vom Auto

    power_kw_ionity = Ladeleistung in KW

    soc_percent_ionity = Ladestand. von 8% Auf 80%


    Bei der Batterietemperatur merkt man, dass er ab 40 Grad im hinteren Teil des Fahrzeuges lauter wird. Ich vermute das ist die Kühlung. Danach geht er bis 46, und hält dort ziemlich konstant.


    Hier die Ladekurve. Die Uhrzeit ist falsch, es war 2h später.

    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png



    Ich finde das ist eine Traumhafte Ladeleistung - was meint ihr?

    (Das war heute nach dem Update v1.2.1 siehe im OTA Thread)

    Nach dem Update stimmt die Temperatur und der Löwe regelt auch den Luftstrom auf Frontscheibe und Fußraum.

    Klingt super! Kannst du näheres zum Update nennen um ggf. auch bei anderen Händlern ähnliches aufzubringen sollte es soweit kommen? vielen Dank!

    Hallo, das Autohaus sagte mir es kommt ab den 19.05. ein ota system Update.

    In der App wurde ein App System Update angekündigt.

    Vom Autohaus kam heute auch eine Mail mit der Nachfrage ob ich schon ein Update bekommen habe.

    Was auch immer nun passiert. Ich hoffe unser SL funktioniert bald vernünftig.

    Gruß Thomas

    Ich habe heute bei meinem das Update 1.2.1 angeboten bekommen mit über 120 minuten Dauer. In der app habe ich auch ein Angebot angeboten bekommen. Wenn ich darauf tippe kommt nichts.


    Allerdings ist das Vorheizen bei der Batterie möglich das war es letzte Woche noch nicht als ich ihn abgeholt habe. Obwohl die Temperatur auf 19 Grad ist.



    Die Frage ist halt: was soll ich tun? Brauche ich das 1.2.1 bevor ich das 1.2 bekomme oder soll ich noch eine Woche warten 🤣



    IMG_3008.jpeg


    IMG_2992.jpg