Beiträge von MrSchnitzl

    Ich habe meinen Seelöwen vor 9 Tagen bekommen,bei der Übergabe waren 25 km auf der Anzeige,seither frage ich mich,habe ich einen Neuwagen bekommen und auch bezahlt oder wurde das Auto noch kurz für eine Probefahrt genutzt,was ich tatsächlich inakzeptabel finden würde.

    Wie war das bei euch und wie schätzt ihr das grundsätzlich ein.

    Meiner hatte 18km drauf. Hatte ich damals bei meinem letzten auch so um die 20 (nicht byd)

    Das ist schon eine Ladeplanung, allerdings nicht so detailliert, wie sie sein könnte. Schau dir mal ein entsprechendes Youtube Video zum BYD Atto 2 an. Dort siehst du, dass du nicht nur die Ladeleistung diffiziler einstellen kannst, also nicht nur >=50KW, sondern auch gezielt die Ladeanbieter per Filter auswählen kannst, bei denen du bevorzugt Laden möchtest. Dazu kommt noch, dass du einstellen kannst, mit wieviel SOC du deine Tour startest, wie hoch der SOC bei Ankunft sein soll und wie hoch er generell an den Ladestationen beim Zwischenladen sein soll uvm.

    Ah danke dir kosmo75 das klingt schon nach einem guten Unterschied 💪🏻

    Er ist angekommen!


    Ich konnte noch keine Updates machen (da ich weg musste) mir wurde aber mitgeteilt, dass es eben das Update gibt, welches auf der Website auch angepriesen wurde und schon ein weiteres kommen wird. Ich soll mich melden wenn es probleme gibt die geben sie weiter.


    Heute bei der heimfahrt ist mir nichts aufgefallen das komisch wäre oder nicht gehen würde. Auch der Radio hat gut funktioniert.

    Die Kinderkennung hab ich deaktiviert dazu gibt es auch einen shortcut. Auch für die anderen Alarme.


    Ich bin sehr zufrieden und melde mich in den nächsten Tagen mit Updates zu den Updates 😅


    IMG_2514.jpgIMG_2513.jpgIMG_2499.jpgIMG_2501.jpgIMG_2544.jpg

    Mir geht es ebenfalls so. Zudem bleiben meine Anfragen an BYD Deutschland/Europa und der PR Abteilung allesamt unbeantwortet. Keine Eingangsbestätigung der Mail, kein Hinweis auf Weiterleitung etc.. Die Anfragen bei Händlern ebenso. BYD hat offensichtlich erhebliche Probleme, Kunden professionell zu bedienen. Schade!

    Du wirst auch von der PR Abteilung bei Audi oder BMW in Europa keine Rückmeldung erhalten. Da ist es besser du fährst direkt zum Importeur oder sprichst die Personen bei Messen an. Momentan ist BYD Österreich fast jedes Monat in einer anderen Stadt in AT vertreten mit dem gesamten Team.

    Wäre es nicht vielleicht sinnvoll einen Changelog-/Release Notes-Thread zu eröffnen, in welchem festgehalten wird, welche Software-Versionen es gibt, wann diese in etwa veröffentlicht wurden und welche Änderungen damit einhergehen?

    Gibt es Informationen zu den Update-Servern von BYD? Vielleicht könnte man dort die und ggf. noch mehr Informationen auch direkt abrufen.

    Update Server und changelog im Internet gibt es keinen. Habe ich schon versucht auf jede Art und Weise etwas zu finden.

    Ich hab meinen leider noch nicht werde aber jedenfalls immer die changelogs mit dokumentieren.

    Ein eigener thread wäre hilfreich für alle die schon einen haben.