BYD Sealion 7 Winterreifen und Winter Kompletträder - BYD Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Servus, hat die Werkstatt deine Sensoren von den Sommerreifen zum clonen ausgelesen?

    Bei mir hat der Händler die neuer Sensoren programiert aber es zeigt entweder falsche Werte oder garnichts an. ;( Habe den gesamten Ablauf zum anlernen gemacht , aber noch

    keine Erfolg. Wäre schön wenn jemand von euch einen Lösungstip hätte. :saint:

    Sealion 7 Excellence, Indigo gray, Tahiti blue :thumbup:

  • hallo,


    schaut wirklich super aus.


    Mit wie viel Drehmoment hast du die Felgen jetzt angezogen?


    Welche Größe von den BYD Radabdeckung hast du hier verwendet?


    Danke, lg


  • Hi DonaldDuck,


    beim Drehmoment hab ich mich an die Angaben im Felgen-Gutachten gehalten und mit 130 Nm nachgezogen (den Wert hat mir im übrigen auch der Reifenhändler bei der Montage genannt).


    Die Nabenkappen im Bild sind die originalen vom SL7 … passen leider nicht zu 100%, sind ein MÜ zu klein und würden daher raus fallen.

    Hab ich nur für‘s Foto rein „gelegt“.


    Im nachfolgenden Bild hab ich die Nabenkappen der neuen Felgen drinnen und mir mit dem Schneidplotter die BYD-Logos gesplittet und rein geklebt.

    Ist auch noch nicht optimal … löst sich schon an den Rändern … muss ich nochmal ran ;)


    IMG_2097.jpg


    LG

    MacGyver

  • Kannst du mir bitte vielleicht noch sagen, wie viel Luftdruck du drin hast und ob der Sealion mit diesem Luftdruck „ruhig“ fährt.


    Optimal sollte ja 3bar sein


    Danke, lg


  • Der Reifenhändler hat bei mir 2.8 bar drauf gemacht. Mit den Sommerrädern bin ich immer mit 3.1 bar gefahren.


    Sowohl mit dem Sommer- als auch mit den Winterrädern ist Ruh. „Ruhig“ ist aber auch recht subjektiv, empfindet jeder etwas anders und hängt, denke ich, stark von den Reifen ab.