Verbrauch BYD Sealion7 - realer Durchschnittsverbrauch in kWh - Rekuperation relevant?

  • Falls jemand immer mit Rekuperation "High" fährt. Auf Landstraße oder Autobahn ist der Verbrauch mit "Standard" Rekuperation deutlich geringer - zumindest merke ich es deutlich.

  • Falls jemand immer mit Rekuperation "High" fährt. Auf Landstraße oder Autobahn ist der Verbrauch mit "Standard" Rekuperation deutlich geringer - zumindest merke ich es deutlich.

    Das wäre ja fatal, wenn eine höhere Rekuperation zu mehr Verbrauch führen würde. Physik ausgetrickst xD

  • Das ist mir ja eh klar, wollte das nur kurz erwähnen, falls es jemand nicht beachten sollte. Oft konnte ich bereits lesen, dass zwischen den beiden Rekuperationsstufen kein merkbarer Unterschied besteht.

  • Das hängt sehr stark vom Fahrstil und Verkehr ab. Wer gerne „auffährt“ und mit Stufe „High“ ständig bremst, rekuperiert zwar mehr, muss aber direkt wieder beschleunigen und das Ergebnis ist ein höherer Verbrauch.

    Wer das Tempo halten kann und keinen nervösen Gasfuss hat oder den ACC verwendet merkt keinen Unterschied zwischen Standard/High auf der Autobahn.

  • Da muss ich widersprechen, weil bei Zweitens (kein nervöser Fuß) eben genau das den Unterschied ausmacht, da die Effizienz bei stärkerer Rekuperation bei Fahrten auf Landstraße oder Autobahn geringer ist, weil man durchs "Segeln" keine Verluste Umwandlungsverluste wie bei der Rekuperation hat.

  • Nach 10090km ist der Durchschnitt 19,5 kW/100km. Habe meinen SL7 März übernommen. Da war es noch sehr kalt und der Durchschnitt bei 20-21. Über die Sommermonate kam ich bis jetzt auf 19,5 runter. Damit kann ich sehr gut leben.

  • fast 6000km, Schnitt 20.0 laut Anzeige


    dabei war auch eine Tour von Wien über den Großglockner, also einiges Autobahn.

    Innerstädtisch bin ich so zw. 17 und 20.


    Ich fahre eher defensiv, primär mit Tempomat