Hallo,
aktuell fahre ich einen Audi Q4 Sportback 35, den ich mir relativ spontan aus dem Laden des Händlers gekauft habe. In seinen 3,5 Jahren habe ich jetzt 63.000 km zurückgelegt und bin begeisterter E-Fahrer.
Ich bin mit meinen 60 Jahren bisher ausschliesslich "deutsche" Autos gefahren und mittlerweile von Audi mit dem Q4 maßlos enttäuscht. Von Software verstehen die anscheinend garnichts.. Fehler wie Routenplanung "aufgrund des Akkuzustands wurde die Ladeplanung angepasst" und beim Blick ins Cockpit dann Restreichweite 120 km, Ladestopp in 129 km.. Finde den Fehler....
Seit 15 Monaten steigt bei starker Sonne die Keyless Entry Funktion auf der Fahrerseite aus - Beifahrerseite geht nach wie vor. NAchdem sie den Fahler nicht epoduzieren konnte obwohl meine Anweisung lautete: "In die Sonne stellen und zwei Stunden warten" ht es dann beim dritten Anlauf geklappt. In meinem Urlaub war der Wagen 12 Tage bei Audi und in Koperation mit audi wurde einen neue Software aufgespielt. Ergebnis null Änderung - dafür geht seit dem Update mein Querverkehrswarner nicht mehr...
Also wird es mal Zeit, über den Tellerrand zu schauen.
Ich wollte jetzt haben:
-schnelles Laden ( im Winter mit dem Q4 waren immer so 50-60 Minuten für 20-80 SoC notwendig
- Allrad
- mehr Power
Habe jtzt beim Händler ein befristetes Angebot für einen SL7 Excellence in schwarz mit AKH erhalten
Details:
48 Monate
20.000 km p.a.
Versicherung und Teile/Inspektion enthalten.
monatlich 680 EUR ( in Anbetracht der für den SL7 teuren Kaskoversicherung komme ich nicht mal mit SF41 auf diesen Preis....)
Durchstöbere jetzt das Forum und sehe ( im Internet ja normal ) eher negative Beiträge - wer zufrieden ist -schreibt weniger.
Bei der Probefahrt war ich an einem leeren Aral Puls Lader, und da hat der SL7 nur mit 90 kW geladen - mein Audi nur mit 39 kW
Hatte den Verkäufer angespochen und der meinte, das würde an dieser Säule liegen.
Sind die angegeben Ladeleistungenen nun wirklich erreichbar?
Auto macht von der Verarbeitung einen tollen Eindruck, das mit der unterirdischen Lösung der AKH muss man erst mal verdauen...
Mitten in der Stadt kam dann die Meldung Radioempfang schwach -ist das ein generelles Problem?
Irgendwie habe ich keine Lust wieder mit schlechter software und schlechtem Support weiterzumachen....
Vielen Dank
Peter