Qi-Laden / Kabelloses-Laden- Extrem langsam

  • Hallo zusammen,


    wenn ich mein iPhone 16 in der Mittelkonsole per induktivem Laden (kabellos/Qi) lade, erscheint auf dem Handy Display die Meldung „Langsames Laden“.

    Nach etwa einer Stunde hat der Akku nur 1–2 % mehr Ladung.


    Kennt jemand dieses Problem oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Danke und liebe Grüße

  • Mit meinem Samsung s23 ist es genauso, mit Bauchweh bleibt der akkustand während der Fahrt gleich und sinkt nicht.

    Mit der USB Buchse geht es halbwegs, kommt auch auch nicht über 10w hinaus.


    Mit einem Xiaomi mi 15 lädt er kontaktlos 20W, also top


    Hab's auch mit einem iPhone probiert fand aber kein toll welches mir die Ladeleistung anzeigt

  • Habe ich bei mir noch nicht bemerkt, habe es allerdings auch noch nie aktiv überprüft. Ich weiss jetzt gerade nicht, mit wieviel Watt der Ladeplatz in der Mittelkonsole nominal lädt, aber das sollte beträchtlich sein. Ich habe jedenfalls bis heute noch keine Probleme mit dem Laden bemerkt. Wenn da welche wären, müssten die sich auf meinen Langstreckenfahrten manifestieren, was sie nicht tun. Hast Du alle möglichen Störungsquellen gecheckt und ggf. beseitigt? Liegt das Teil korrekt in der Ladeschale? Eine unpassende Hülle am iPhone könnte u.a. die Ursache sein. Oder eine im Hintergrund laufende App, wie z.B. ein Navi. Das frisst erfahrungsgemäss viel Strom, ohne dass Du das direkt wahrnimmst. Auch Pornoseiten, so habe ich mir sagen lassen, fressen viel Energie ;) ;) ;) . Spass beiseite: Schau mal bei Google unter "Stromfresser auf dem Smartphone", da findest Du vielleicht die Antwort zu Deiner Frage. Allzeit gute Fahrt...

  • Das würde eigentlich die Vermutung nahelegen, dass das Problem bei den Telefontypen / -modellen liegt, und eher weniger beim SL7. Auf der Ladeschale im Auto steht übrigens: "Max 50 W". Wie erwähnt ist mir das Problem bisher nicht aufgefallen, obwohl ich Stromfresser am Laufen habe. Ich habe ein iPhone 13 Pro.

  • Echt sehr komisch, sehr schade.

    Ich habe es bis jetzt nur mit einem iPhone 16 Pro und einen iPhone 16 getestet. Beide das gleiche Problem.


    Bin noch auf andere Infos zu anderen Handys gespannt :)


    Danke, LG

  • Hallo,


    das iPhone 16 (oder generell) benötigt für eine "schnelle" Wireless Ladung bestimmte Voraussetzungen, und das ist ein Original MagSafe Ladekabel (das mit dem Magentteller).

    Prinzipiell sollten alle ab iPhone 12 und neuere Modelle 15 W kabellosem Laden über MagSafe in Verbindung mit einem 20W USB-C-Netzteil.


    Wenn es entsprechende Qi1 zertifiert ist sollte es mindestens mit 7,5W laden (ist nicht wirklich schnell). Für schnelleres Laden braucht man ein Qi2 zertifiziertes Ladekabel/Gerät. Ich bezweifle aber, dass das im SL7 verbaut ist (auch wenn es 50W Laden kann). Die 50W können wahrscheinlich nur OnePlus oder Xiami Smartphones ausnutzen, aber sicher nicht das iPhone.


    Auch bei mir ladet das iPhone 16 Pro Max seehehr langsam, also geht davon aus, dass es kein Defekt ist. Wenns schnell gehen muss, lade ich via USB-C Kabel.


    Quelle:

    iPhone schnell aufladen - Apple Support (AT)
    Lade einige iPhone-Modelle schnell auf.
    support.apple.com