Beiträge von Onkelbob0204

    Richtig, ich habe nichts von BJ, km usw. erwähnt und du wolltest mir Sachen in den Mund legen die ich nicht geschrieben habe. Du hast dir da was ausgedacht und als die einzig richtige Wahrheit dargestellt ohne zu wissen was für Fahrzeuge ich zu welchen Konditionen erworben habe . Jetzt noch diese gnatzige kindische Antwort. Nirgends habe ich geschrieben das der ID4 mein Traumauto ist. Es ist auch nicht alles gut. Aber du weißt es bestimmt besser.

    Übrigens hatte ich 35000€ angezahlt. Ich weiß nicht wie abgehärtet du wärst, wenn es deine Kohle gewesen wäre.

    Kosmo75 hat schon recht mit seiner Aussage.

    Was steigerst dich jetzt so rein, ist ja alles gut! Du hast nichts geschrieben ich habe es falsch aufgefasst und gut ist es. Viel Freude damit und das war es von mir.

    Ich dreh dir gar nichts um und halte den Ball immer flach! Aber du hast weder BJ vom ID4 erwähnt, noch was er gekostet hat. auch nicht was er als NW gekostet hat. ich habe nur 2 Neuwagen mit der fast gleichen Ausstattung verglichen, nicht mehr nicht weniger. Aber jetzt hast du ja dein Traum Auto und es ist alles gut. Den Rest erledigt ja dann wohl dein Anwalt. Und nochmals, ich verstehe deinen Unmut da ich selbst 17 Jahre im Kundendienst von Opel, Suzuki und Citroen war. Da bin ich einfach abgehärtet, weil wenn man sich da alles zu Herzen nimmt kann man sich erschießen.

    Thomas Anscheinend gibt es Menschen im Forum die weder kritische Äußerungen noch entäuschende Erfahrungen mit dem SL7 wahrhaben wollen bzw. verdrängen.

    Es ist wie es ist. Ich finde, man sollte Kritik und negative Erfahrungen mit einem Produkt immer äußern dürfen. Davon profitiert jeder in einem Forum und sofern der Hersteller hier mitliest, auch der. Nur so kann kann das Produkt in Zukunft verbessert bzw. die Fehler abzustellt werden. Davon profitieren dann alle zukünftigen und aktuellen Besitzer.


    Mir tut es leid, dass du solche Probleme mit deinem BYD SL7 hattest und das Lager wechseln musstest/hast. Da es -meiner Meinung nach- an und für sich ein gutes Kfz mit -aktuell noch- diversen Kinderkrankheiten ist. Bei deiner Odyssee kann man aber nicht mehr von Kinderkrankheiten reden, das waren massive Probleme, die du für dich nun mit viel Geduld und Nerven gelöst hast. Ich wünsche dir auf alle Fälle mehr Glück mit deinem neuen Kfz. Und manchem Nörgler wünschte ich manchmal so ein Montagsfahrzeug, nicht aus böser Absicht, sondern damit man selbst erfährt, wie es ist, wenn die Dinge wirklich schief laufen. Vielleicht erwächst daraus ja ein wenig mehr Empathie für Betroffene.

    Das hat nichts mit Empathie zu tun sondern mit Fakten. Und jeder Hersteller hat so seine Probleme. Ich war selbst lange bei der Qualität bei Mercedes G und bin mit etlichen Autos Test gefahren. und wenn du dann mit 20 km am Tacho auf der Autobahn stehst weil das Motoröl ausrinnt dann ist das halt leider so. Aber kein Hersteller wird wegen einem einzigen Ereignis ein Fass aufmachen. Und im diesen Fall ging es mir nicht um das Problem das natürlich sch... ist, sondern dass der Id4 GTX günstiger ist, was er ja nicht ist zumindest in Österreich.

    Für mich ein richtiger Bug ist das mit dem Sitz! Mit meiner App (Samsung S24+) hab ich überhaupt kein Problem! Radio, sprich FM Empfang wird sich fix nicht verbessern, das liegt an der Antenne und was willst da machen. Ich nehme an, die in der Heckscheibe ist dafür zuständig. Spurhalteassistent war auch bei meinem BMW G31 eine Katastrophe. Auch er konnte sich natürlich bei Baustellen nicht entscheiden welche Spur er nimmt. ganz gefährlich auch im Winter wenn Schnee lag und er plötzlich eingriff. So hat halt ein jeder zu kämpfen! bin inzwischen auch schon 6500 km gefahren.

    Ich lese richtig! Wenn ich den id4 GTX in Österreich konfiguriere mit annähernd der selben Ausstattung (ohne Leder und mit weniger Leistung) bin ich bei knapp 67.000. Mir hat meiner 48990 gekostet. So günstig kann kein Leasing sein, dass ich mir dadurch knapp 19000 erspare.

    Hallo zusammen, ich komme wohl hier vorbei wie ein alter Hut, aber die Ladekartenthematik beschäftigt mich auch, denn ich bin als Pensionär heute viel auf Langstreckenfahrt unterwegs. Ich habe die Ionity App und bin damit grundsätzlich sehr zufrieden. Zusätzlich, als Sicherheit, habe ich mir die Tesla App installiert, mit der ich ohne Abo, aber zu erhöhten Preisen, laden kann. Nun wollte ich mir die EnBw App einrichten, aber ich scheitere - wie ein anderer Teilnehmer mit einer anderen Karte - am Eintrag der Kreditkarte. Die will die App partout nicht annehmen, und ich bekomme auch keinen Bestätigungs-Code. Hat jemand dieselbe Erfahrung gemacht, und wie seid Ihr damit umgegangen? Der Helpdesk von EnBW war alles andere als hilfreich und meinte, sie arbeiten daran, ich solle es doch später wieder versuchen.


    Ein anderes Thema ist die Shell-Karte, von der ich an verschiedener Stelle immer mal wieder lese. Was hat das auf sich? Besteht da eine Verbindung zwischen Shell und BYD? Sollte ich mit meinem neuen Auto eine Shell-Karte bekommen haben? Ich habe davon keine Kenntnis. Kann mich hier jemand erhellen? Vielen Dank im voraus!

    Hallo! Also ich konnte meine Kreditkarte bei der EnBW hinterlegen, ist aber schon eine Zeit lang her. Kann mich aber nicht erinnern dass ich dabei Probleme hatte. Die Shell-Karte kannst du in der BYD App bestellen und du hast damit einen günstigeren Tarif. Ich warte aber auf diese Karte seit Anfang Mai! Da gibt es anscheinend Probleme mit der Kommunikation zwischen Shell und BYD.

    Hast du es auch während dem Prozess in der rechten Ablage in der Mittelkonsole liegen? Ansonsten funktioniert es nicht! Hab selbst eine Zeit lang gebraucht bis es geklappt hat.