Hallo
also ich habe Fronius Wechselrichter und Fronius Wattpilot Wallbox. Fix installiert; habe mir parallel dazu in der Garage die CEE Steckdose behalten, just in case.
Wichtig ist dass deine Wallbox mit deinem Wechselrichter spricht und Überschussladen unterstützt wird.
MobileApp von Wallbox ist hilfreich da ich dann doch öfter umschalte zw Überschuss /Next trip /Voll laden.
Habe dieses Setup seit 3 Jahren im Einsatz; bis vor kurzem für AudiQ4 jetzt neu für meinen SL7
Das funktioniert bei mir sehr zuverlässig und Wallbox kann eben auch ein/dreiphasig umschalten. Da ich von zuhause aus arbeite, lade ich von April ~ September das Auto mehr oder weniger ausschliesslich "vom Dach" (hab 8.5kWpeak Anlage). Dauert länger, aber wenn das Auto sowieso steht kein Problem.
V2H hab ich nicht - sicher eine nette Idee für die Zukunft.
Loadbalancing könnte die Fronius Wallbox hab ich verwende das gar nicht; nur ein eAuto und sonst hängt da nichts udn für die Hauswärmepumpe brauch ich das auch nicht.
vielleicht ist ja was brauchbares dabei.
LG
 
		 
				
	