Auch bei mir blinkt das SOS und das Navi ist auf das letzte Ziel eingefroren. Leute, das ist kein Hardware-Fehler!!!! Es kann doch nicht sein, dass uns allen gleichzeitig die gleiche Hardware kaputt geht. Das ist schlicht unwahrscheinlich. Das muss ein Software-Fehler sein, und BYD verscheissert uns einmal mehr. Wie lange schauen wir dem noch zu?
Beiträge von Tomcat50
-
-
Wie sieht es regulatorisch mit einem nachgerüsteten, beleuchteten Logo aus? Darf man das einfach umbauen oder möchte der TÜV da noch ein Wörtchen mitreden?
Keine Ahnung, DarkShadow766, und auch keine Neigung dazu, diesen Zustand zu ändern....
Abgesehen davon, mal ganz rein technisch, ist das Logo nicht nachgerüstet. Es kam original so mit dem Auto. Ich habe es nur ans Bordnetz angeschlossen. -
bei den Sonnendeckschaltern
Dachte ich mir. Da hat auch bei mir heute etwas dauernd geblinkt, und ich konnte es nicht abstellen. Ich war jedoch mit Gästen unterwegs und deshalb zu sehr abgelenkt, um mich der Sache zu widmen. Ich sehe morgen nochmal, ob das Blinken immer noch da ist.
-
Deine Zuversicht will ich haben.
Hoffe Du hast recht, ich sehe dem nicht so locker entgegen. Mal sehen. Es gibt mir bislang - global gesehen - zu wenig Berichte, dass es öfter schon außerhalb Chinas geklappt hat.Die Cam sollte Montag oder Dienstag hier eintreffen. Ich werde sie vermutlich noch diese Woche einbauen können und melde entsprechend Erfolg oder Misserfolg. Ich bin guten Mutes...
-
Wo befindet sich denn der SOS-Schalter?
-
Selbst wenn ich die Cam habe, so schnell werde ich keinen Termin bei meinem Auto-Elektriker haben. Bin aber auf den Stecker am Kabel gespannt. Habe noch immer keine klare Antwort, ob das verbaute Kabel (im Dachhimmel) funktioniert oder ob das mitgelieferte Kabel einzuziehen ist.
Ich bin der Meinung, das kannst Du sowas von selbst machen. Ich habe da irgendwo ein Video gesehen, wie Du die Spiegelverschalung runternimmst und die Kamera in die vorgesehene Position einschieben kannst (letzteres geht nur auf eine Art). Und das Kabel, so meine ich, hat an einem Ende den blauen Stecker, der geht in die Kamera, und den weissen Stecker als Verbindung zum bereits verbauten. Dann den Reset des Systems, damit es die Kamera erkennt und aktiviert, und fertig ist der Lack! Ich versuch's auf jeden Fall mal...
-
Selber Status bei mir - wie Du siehst hat die Expresssendung nicht gebracht. Einen Versuch war es wert.

... ein Kopf-an-Kopf Rennen um den Gipfelsturm....!
-
LIN Kabel / LIN Modul was wird gebraucht?
Bei mir schaut der original Schriftzug vercromt aus. Daher die Frage ob tatsächlich durchleuchtet wird.
Muss man nur die Verkeidung der Heckklappe entfernen und das Kabel anschliessen.
Gibts Fotos vom Einbau?So ist es, Atron. Genau wie Gerhard es beschreibt. Es gibt in diesem Thread mittlerweile diverse Installationsbeschreibungen. Es ist wirklich kein Hexenwerk. Hop to it!
-
Alles anzeigen
Hallo miteinander,
habe jetzt seit 2 Wochen meinen Sealion AWD excellence und einige Dinge gehen nicht!
Bin aus Österreich.
Habe schon den ByD Verkäufer informiert aber da kommt nichts, nur er hat es weitergeleitet

1. Habe keinen Byd-Store wo ich Apps herunter laden kann?Habe schon alles probiert.
2.Digitaler Schlüssel funktioniert nicht! So wie beschrieben in der Mittelkonsole macht er garnichts und am Spiegel sagt er "Konnte nicht hizugefügt werden"
3.Warum speichert er Assistenten die deaktiviert werden nicht und müssen bei jeder Fahrt auf ein neues deaktiviert werden?
4.Kein Datenaustausch über USB nur Ladefunktion?
5.Die Berganfahrhilfe (HHC) mus bei jeder Fahr aktiviert werden?
Vielen Dank erstmal für Eure Antworten
Lg Jürgen
Hallo Jürgen,
Viele Fragen auf einmal. Viele davon kann ich nicht beantworten, aber da gibt es gewiss Kollegen im Forum die das können. Dafür ist das Forum da, und dafür ist es grossartig.
Dass nichts vom Verkäufer kommt, ist in der BYD-Welt nichts Ungewöhnliches. Die sind oft genauso ahnungslos wie wir und irrlichtern herum, nach der Antwort suchend.
Einen BYD Store gibt es meines Wissens keinen.
Was die Assistenten angeht, so bin ich der Meinung, dass die per EU-Gesetz immer nur für die aktuelle Fahrt deaktiviert werden dürfen. Ich denke da an den "intelligenten" Geschwindigkeitswarner, den Spurhalteassistenten und das Fahrerüberwachungssystem. Das ist also m.W. kein BYD Problem.
Bei den anderen Fragen kann ich Dir leider nicht helfen.
Allzeit gute Fahrt
-
Also die Michelin werfe ich auf jeden Fall weg. Jetzt im Herbst, wenn es noch ein wenig nass ist, kommt das Heck manchmal schon in beim aus der Kurve beschleunigen. Das ESP blinkt die ganze Zeit, zwar weniger schlimm als bei Eco, aber immer noch schlimm genug. Dafür brauche ich kein Auto mit 530 PS, da würden 200 auch reichen, wenn der Rest die ganze Zeit weggeregelt wird.
Auf jeden Fall kommen jetzt mal ordentliche Reifen drauf, ich hatte auf dem Seal die Ultra Grip Performance, die waren super zu fahren. Werde die auch mal beim SL7 probieren.Wenn ich jeglichen Grip für einen "verbrauchsorientierten" Reifen opfern muss, dann lass ich das lieber. Die Holzreifen sollen die Eco-Fahrer nutzen. So ist die Kurven Performance auf jeden Fall näher am Toyota ProAce von meiner Frau als am Seal und das liegt nicht am Gewicht, da war sogar mein Skoda Superb sportlicher mit dem 0815 Fahrwerk.
Na dann sind wir mal gespannt, wie der Seelöwe mit Deinem, sagen wir mal, sehr sportlichen Fahrstil mit "Ultra Grip Performance" Reifen zurechtkommt, und welche "Erklärungen" Dir dann einfallen um nicht eingestehen zu müssen, dass es eigentlich Dein Fahrstil ist, den Du anpassen solltest. Und, ja, vielleicht ist ein Auto mit 530 PS nicht das richtige Gefährt für jemand mit Deinen Persönlichkeitsmerkmalen.
Nichts für ungut, und allzeit gute Fahrt!