Beiträge von Tomcat50

    Genauso will ich es auch machen, Sommergummi abziehen lassen und Ganzjahresgummi drauf

    Das dürfte sich auch meines Erachtens nicht auf die RDK auswirken, da die ja in der Felge verbleiben...oder habe ich da etwas missverstanden?


    Da ich auch nicht große Strecken oder im Gebirge (gibt es hier in Dänemark nicht ) fahre greife ich auch auf ein preiswertes Angebot auf umgerechnet ca. 90 Euro pro Reifen zurück.

    Hallo Jylland! Ich glaube auch, dass die Sensoren bei einem Reifenwechsel nicht betroffen sind, und dass sie entweder beim Reifenwechsel, oder in den ersten Km danach, sich wieder einpendeln. So war es auch bei meinen Vorgängerfahrzeugen. Ich musste mir da keine Sorgen machen. Keine Sorgen mache ich mir auch deswegen, weil ich seit über 25 Jahren zum gleichen Reifenprofi gehe, und die sind wirkliche Profis. Wenn da etwas wäre, vertraue ich darauf, dass sie sich darum kümmern und es mir mitteilen würden.

    Nun, im Gegensatz zu Dir, Jylland, lebe ich in der Schweiz (und in Südfrankreich) und komme dann auch öfters in die Berge. Ich fahre auch heute noch im Schnitt ca 20'000 km pro Jahr, aber längst nicht mehr so viel wie in früheren Jahren, in meinem Berufsleben. Aber, wenig km oder viele, Gebirge oder Flachland: Ein guter Reifen ist (über)lebenswichtig. Du kannst auch mit wenigen Km, im Flachland, in kritische Situationen kommen. Und genau da ist ein guter Reifen wichtig, kann Schaden vermeiden, oder gar Leben retten. Drum bin ich äusserst skeptisch, wenn es um billige Reifen geht, und wenn ich von Forum-Mitgliedern lese, die sich solche anschaffen. Da spart man, nicht nur meiner Ansicht nach, am falschen Ort. Ich investiere in diesem Fall lieber in einen Testsieger aus unabhängigen Tests von ADAC oder dem TCS, dem schweizer Aequivalent zum ADAC. Die kosten zwar mehr, sind aber umso leistungsfähiger - und sicherer. Und nicht alle Reifen, die billig sind, sind auch wirklich billig. Der Goodyear Gen3 Reifen, nur zum Beispiel, fährt ungefähr 20 '000 km weiter, als der Zweitbeste (ich zitiere hier frei aus dem Gedächtnis), und das bei ähnlichem Preis. Das ist - für mich - eine ganze Jahresleistung. Wieviel besser dieser im Vergleich zu einem Billigreifen abschneidet, kann ich hier nicht sagen, aber ich schätze, das könnte beträchtlich sein, und Du sparst weniger, als Du glaubst. Also, meine Empfehlung an Dich und alle Kollegen, die sich für Billigreifen interessieren, von einem, der über 55 Jahre Fahrpraxis und über 1.5 Mio Km auf der ganzen Welt hinter sich hat: Schau genau hin, und investiere in einen guten Reifen. Schau Dir die relevanten Tests der Automobilclubs an (z.B. ADAC, TCS, ÖAMTC, usw.), und kaufe den besten, den die für Deine Situation empfehlen. Der Aufpreis ist manchmal kleiner als Du denkst, denn Billigreifen halten meistens weniger lang, als Qualitätsreifen. Und die Differenz im Preis, und der Qualität, kannst Du im Falle eines Unfalls nicht aufwiegen. Allzeit gute Fahrt!

    Hallo Tomcat50,

    es handelt sich um die schwarz-tranzparenten Buchstaben, welche man vorne und hinten über das silberne BYD-Logo kleben kann. Gerhard S. hatte diese als einer der ersten aufgeklebt. Findet man auch hier im Thread. Da leuchtet das LED-Badge, so man es mittels LIN-Modul zum Leben erweckt hat, durch.

    Danke, offwhite. Schon wieder was gelernt. Was man doch nicht so alles macht für sein Auto...

    Weiss zufällig jemand von denen die die Logos von Topbyd haben, welche wo hin kommen?? Glaube die mit dem roten 3m Klebeband kommen nach hinten, weil ich nehme nicht an das dass blaue dicke Schaumstoff Klebeband durchsichtig ist?? Danke

    Hallo MrEd72! Ich bin mir nicht sicher, was Du genau meinst mit "wo die hinkommen", und was Du genau mit dieser Alphabet-Suppe vorhattest, bzw. vorhast. Wozu Du diese gekauft hast, erschliesst sich mir gerade nicht. Wenn Du das Logo hinten am Kofferraum meinst, und das beleuchtet haben möchtest, dann kann ich Dir sagen, dass Du dazu nur das entsprechende LIN-Modul kaufen musst, und kein ganz neues Logo. Ist das Modul einmal angeschlossen, leuchtet das hintere Logo sehr schön. Wenn Du in diesem Thread zurückgehst, kannst Du lesen, wie das geht, und sehen, wie es beleuchtet aussieht.

    Ja genau

    Danke, thefrogi! Deswegen hast Du Dein Geld problemlos zurückbekommen. Ich habe mit der Kreditkarte direkt bezahlt, und deshalb glaubt FansBYD, sie können klemmen. Ich werde nun an die KK-Firma herangehen. Da habe ich auch Käuferschutz.

    Ich war per WhatsApp in Kontakt, habe mein Geld retour bekommen, ohne retourversand. Aber schon etwas her. Sogar inkl express zuschlag.

    Du hast offensichtlich with Paypal bezahlt gehabt. Ist das richtig?

    Da hast Du sowas von Recht! :)


    Also wenn ich rechts abbiege kommt die Kamera am Display (rechte Seite) wie gehabt. Liegt es vielleicht daran, das es nur funkt, wenn man auch "blinker" aktiviert vorher ?

    Bei Spurwechsel kommt die Kamera nicht, aber klassische 90 Grad rechts abbiegen heute mehrfach darauf geachtet.

    Hallo thefrogi! Du solltest Dich einfach ans Gesetz halten, und bei jedem Spurwechsel den Blinker benutzen, und schon ist Dein Problem behoben. Denn wenn Du beim Spurwechsel blinkst, dann kommt auch die Kamera.

    Ganz abgesehen davon: Schön, dass Du beim Rechtsabbiegen auf die Kamera schaust. Es erspart Dir den Blick über die rechte Schulter, bzw. in den rechten Rückspiegel, so wie man das früher gemacht hat, oder hätte machen sollen. Derselbe, bzw. die Kamera, ist aber hauptsächlich nützlich und sinnvoll, damit Du nicht an der Ampel einen Radfahrer umbügelst, der meint, er könne bei Rot einfach rechts an Dir vorbei über die Kreuzung segeln, während Du gerade beim Umschalten auf Grün nach rechts abbiegst. Auf freier Strecke finde ich die Kamera aber wenig nützlich, denn wer überholt, behindert in den allerwenigsten Fällen das überholte Fahrzeug durch zu frühzeitige Rückkehr in die alte Spur. In über 1.5 Millionen Km ist mir das persönlich noch nie passiert, und vielleicht ein, oder zwei Mal durch andere Fahrzeuge vorgekommen.


    Auch hier, an dieser Stelle, mahne ich zur Mässigung. Wir können wirklich das Hinterletzte an diesem, und wahrscheinlich jedem anderen, Fahrzeug kritisieren und bemängeln. Letztendlich fahren wir eine komplexe Maschine, und wir - und wir alleine - sind für die sichere Fahrt verantwortlich. Keine Assistenzsysteme, egal wie hochentwickelt, entbinden uns von unserer Verantwortung, uns gesetzeskonform und ganz allgemein so zu verhalten, das wir alle aneinander gut und unbeschadet vorbeikommen im Leben, und im Verkehr. Ich beäuge diese Assistenzsysteme mit grosser Skepsis, den ich befürchte, dass sie dazu führen, dass Leute sich weniger selbstverantwortlich fühlen, und damit weniger aufmerksam im Verkehr teilnehmen.

    Irgendwie haben alle, die hier ihre Winterräder präsentieren , leider keine Infos angefügt, wie es nun mit dem anlernen der Drucksensoren geklappt hat ? Musstet ihr wirklich zum BYD Händler ?

    Ich mach's mir einfach: Ich lass mir Ganzjahresreifen auf die OEM-Felgen aufziehen, und wechsle solange mit den Sommerreifen ab, bis diese abgefahren sind. Danach fahre ich ausschliesslich mit Ganzjahresreifen. Das spart Geld und Aufwand. Nun muss ich mich nur noch entscheiden, ob ich den Goodyear Vector 4 Allseason Gen 3 oder den Pirelli Scorpion Allseason SF3 nehme. Beides in ihrer Klasse Spitzenreifen, jeder mit etwas unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Dafür habe ich noch ein paar Wochen Zeit...