Beiträge von Tomcat50

    Die Kritik am Hartplastik kann ich nicht bestätigen: sogar Porsche hat mehr Hartplastik als der Sealion; geschweige denn von Mercedes oder VW.


    Was die Abdeckung im Kofferraum angeht, so hatte ich identische Erfahrungen mit o.g. Fabrikaten gemacht. Das Zeug ist nunmal sehr kratzempfindlich; ein Auto ist aber schlussendlich auch ein Gebrauchsgegenstand (mit weniger Ausnahmen).

    Leute, heute waren wir an der Segelwoche in St. Tropez zu Besuch. Da hat BMW einen Stand aufgebaut mit zwei ihrer neusten E-Fahrzeuge. Einer war der ix3. Als ehemaliger X3 - Fahrer hat mich das natürlich interessiert. Ein kurzes Fazit: Das Fahrzeug ist viel kleiner geworden - zumindest gefühlt - als mein alter X3, der noch auf dem X5-Chassis aufgebaut war. Der iX3 hat ein megageiles Cockpit! Display und Steuerrad - einzigartig. Und er hat jede Menge Plastik, wohin man schaut und greift. Das Interieur eines Eisenbahnwaggons hat mehr Charme und Ausstrahlung als dieses Fahrzeug. Und der Preis? Voll ausgerüstet, wahrscheinlich etwa so wie der SL7,: 89'000 Euro und ein par zerquetschte. Einen halben SL7 mehr. Das war nur der äusserliche Eindruck - über die technischen Details kann ich nichts sagen. Ich vermute aber mal, dass der SL7 sich in diesem Vergleich nicht zu verstecken braucht. Also wir sollten einfach mal die Kirche im Dorf lassen, und nicht Kartoffeln mit Ananas vergleichen. Es hilft uns hier nicht weiter.

    Was den Kofferraum angeht, so pflichte ich Berkyl bei. Es ist ein Gebrauchsgegenstand. Man kann ihn jedoch schützen, z.B. mit einer Kofferraumwanne, die eigentlich im Lieferumfang des SL7 dabei ist - zumindest gemäss meinem Händler. Oder mit einer Schutzplane, so wie sie Lidl für wenige Euro mindestens einmal im Jahr im Angebot hat. Ich habe eine solche bei meinem BMW X3 eingesetzt, und der Kofferraum war nach 11 Jahren intensivstem Gebrauch und 272'000 km immer noch wie neu. Ich bezweifle deshalb, dass die Verkleidung der Kofferräume in den Premium-Modellen weniger empfindlich sind und bei robustem täglichen Gebrauch besser aussähen, als der des Sl7. Und ich sage deshalb: besser schützen, als meckern!

    Hallo STP63-S7AWD, jetzt wäre es äusserst hilfreich, wenn Du uns allen sagen könntest, WIE das Problem behoben wurde. Ich gehe davon aus, dass Du bei "Deinem Problem" von keinem Empfang auf der SIM-Karte, dem Blinken von der SOS-Taste und dem eingefrorenen Navi sprichst. Kollegen in diesem Forum mit demselben Problem haben berichtet, dass die Telemetrie-Box ausgewechselt werden musste, diese bestellt werden musste, und auf die wochenlang gewartet wurde. Ich habe dasselbe Problem, und mein Händler in DE sowie ein Händler in unserer Nähe in Südfrankreich haben keine Ahnung vom Problem. Es ist jedoch offensichtlich kein Einzelfall; in diesem Forum haben mindestens ein halbes Dutzend SL7 Besitzer zur gleichen Zeit das gleiche Problem gehabt. Das kann kein Zufall sein, und die Wahrscheinlichkeit, dass bei einigen Fahrzeugen zeitgleich die Telemetrie-Box kapputging, erachte ich als äusserst unwahrscheinlich. Es deutet für mich auf eine Software-Fehlfunktion hin. Wenn Du das bestätigen könntest, wäre das äusserst hilfreich in meiner / unserer Kommunikation mit dem Händler. Wenn Du also Deinen Händler fragen könntest, was genau er denn repariert hat, und wie, dann wäre Dir wahrscheinlich nicht nur ich sehr dankbar.

    Hatte ich leider auch schon mehrmals. Immer die selbe Linkskurve in der von rechts eine Straße dazu kommt wenn rechts ein oder mehrere Autos parken.

    Ich hatte auch schon zwei Phantombremsungen. Nun schalte ich die automatische Notbremsung jeweils vor Abfahrt aus. Man findet sie im Menu Auto/ADAS/Sicherheitsassistent/Autom. Notbremsassistent. Ich hoffe, das löst das Problem. Da ich eh jeweilen Spurhalteassistent und "Intelligente" Geschwindigkeitswarnung ausschalte, ist das einfach ein weiterer Punkt, den ich im Preflight-Check abarbeite.

    Ich kann Kontras Beitrag zu 100 Prozent zustimmen. Das Fahrzeug hat m.E. ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ich fahre viel auf Langstrecke (700 - 800 km) und finde der SL7 ist ein sehr bequemes Langstreckenfahrzeug. Die Ladeplanung lässt sich, gottseidank, mit guten Apps bewerkstelligen. Am Sitzkomfort gibt es nichts zu bemäkeln.

    Ging mir auch so ... :/

    Wenn Du das SLW im normalen Menu ausschaltest, verlangt es auch eine zusätzliche Bestätigung. Wenn ich mich nicht irre, ist das eine europäische Gesetzesvorschrift und keine Schikane des Herstellers. Ich schätze, es ist den SW Entwicklern aufgefallen, dass sie vergessen hatten, beim Deaktivieren über das Symbol die zusätzliche Bestätigung zu verlangen. Und nun haben sie das nachgeholt.

    Leute, es will mir scheinen, dass wir hier auf allerhöchstem Niveau meckern. Man kann natürlich auch das hinterletzte Kinkerlitzchen bemäkeln, damit einem nicht die Freude über das Auto in den Kopf steigt.... ;)

    Hatten sie bei mir auch probiert! Ich hab ihnen geschrieben dass der Weisse Anschluss direkt zum Sd Card Modul geht, und somit kein Anschluss der Camera möglich ist, dann haben sie mir das Geld retour überwiesen

    An alle, die kürzlich bei FansBYD die original Dashcam bestellt und ein falsches Produkt bekommen habt: Habt Ihr alle Euer Geld zurück bekommen? Fans BYD hat sich bei mir erst taub und stumm gestellt, dann haben sie versucht, mich auf später zu vertrösten à la "wir suchen nach einer Lösung und sagen bald Bescheid". Ich habe sie mehrmals aufgefordert, mir das Geld rückzuvergüten, nun stellen sie sich wieder taub und stumm. Es geht mir hier nicht ums Geld, es geht ums Prinzip, dass ich mich nicht verscheissern lassen will.,,,

    War bei meinem auch auf höchster Stufe (5?) und ich hab genau so wie du gedacht und daher auf mittig gestellt.


    Aufgeblendet hatte mir vorher aber auch niemand … vielleicht hat es auf höchster Stufe auch nicht geblendet :/ ?

    Gute Frage, MacGyver66! Mich hat im vergangenen Halbjahr auch noch keiner angeblinkt, und so habe ich die Lichter auf der Werkseinstellung belassen.

    So, kurzes Update, der Code mit ein und ausschalten der Lichter hat nicht funktioniert.

    Habe nochmals die Abdeckung runter genommen, das Modul ab und wieder angesteckt und siehe da, es leuchtet wieder 😎👍

    Hoffe es bleibt 🤞

    Super, Phil_B! Also doch ein loser Kontakt.... Ende gut, alles gut! Weiterhin allzeit gute Fahrt.

    Danke für die Infos Kotti!

    Ich werd' mal nachfragen wann die codierte Box für meinen SL7 da ist. Ich warte schon 2,5WO darauf ...

    Hallo STP63-S7AWD! Ist die Telemetrie-Box mittlerweile eingetroffen und Dein Seelöwe repariert? War die Box tatsächlich das Problem? Ich habe ja auch dieselben Probleme / Symptome und sitze noch für ein paar Wochen hier in Südfrankreich, fern von meinem Händler. Wenn eine neue Box tatsächlich die Lösung ist, kann ich sie vielleicht vorbestellen, damit sie dann schon da ist, wenn ich zurückkomme.