RLSL7 so ist es.
Beiträge von Gerhard S.
-
-
Leider geil! Es sieht sowas von cool aus.
*freu* -
Ich war nicht unmittelbar dabei, aber es dürfte sehr einfach sein. Das wäre für mich selbst ja kein Problem. Habe nur gar keine Erfahrung bei Abnehmen der Verkleidung. Der Profi weiß wo und wie er die Plastikteile anpacken muss, dass alles nachher wieder wie vorher aussieht. 😂
-
Persönlich finde ich es sehr elegant mit der schwarzen Überblendung (teiltransparent und auch von TOPBYD.COM) - das ist aber Geschmacksache.
-
Es ist vollbracht - mein Rear Logo leuchtet in zartem Rot. Wie öfter schon beschrieben. In all unseren Seelöwen ist das hintere Logo bereits in der Lage zu leuchten. Es wurde nur für Europa nicht aktiviert. Wenn man das passende LIN-Kabel kauft ist es schon fast erledigt. Habe mich selbst nicht getraut, den Kabeleinbau vorzunehmen. Mein Fahrzeug-Elektroniker des Vertrauens hat dies für mich in 10min. erledigt gehabt. Nicht mal einen Ersatz-Clip hat er benötigt (das war allerdings Glück nach seinen Angaben). Wenn wer Hilfe braucht - so wie ich - einfach nur das Kabel und Ersatzclips bei TOPBYD.COM besorgen und Alex Büsch von http://www.alexcarhifi.at aus Wolkersdorf (knapp außerhalb von Wien) baut es ein.
-
Eure Zuversicht in Ehren, aber gelöst ist es erst wenn der Lösungsweg nachweislich zum Ziel führt.
Offen sind für mich mehrere Punkte:
1. Außer FansBYD.com hat noch niemand behauptet, dass es bei den SL7 Modellen außerhalb China klappt.
2. Ist ein Datenkabel bereits eingezogen und führt es zur Steuer-Unit resp. SD-Slot?
3. Lässt sich bei unserem aktuellen SW Release die Cam App nachträglich durch Reboot installieren?
Ich denke es ja auch, dass es mal klappen könnte, aber sicher ist es nicht. Wenn die Chinesen wollen blockieren sie die App einfach. Ähnliches haben sie mit der Verschlüsselung des Can-Bus schon gemacht (ODB-Stecker wertlos). Also, da kann noch einiges schief gehen. Die Hoffnung lebt aber.
-
Hier die positive Meldung aus Australien.
-
Hab gerade mal gesucht, ob sonst noch wer am Globus versucht die Dashcam außerhalb China in Betrieb zu kommen.
In Australien und den VAE sind auch eine Gruppe dran vermeintlich Unmögliches möglich zu machen. Sie stossen auf diverse Probleme. Kein Betrag älter als 8 Tage. Dort macht sich Skepsis breit, dass die Multimediaeinheit eine Inbetriebnahme nicht vorsieht.
Bin echt gespannt, was die Funktionszusage von FansBYD wert ist.
Aus der Community BYD auf Reddit: Sealion 7 OEM DashcamEntdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community BYDwww.reddit.comViele Freaks sind dran den gleichen Gipfel (Dashcam) zu besteigen, keiner ist noch erfolgreich zurückgekommen. Die Suche nach der Route ist spannend wie nie - ein kontinentaler Wettlauf.

Nachtrag: habe einen weiteren Post gefunden, wo ein FB Nutzer in Australien meldet es geschafft zu haben - versuche gerade Zugriff auf die geschlossene User Gruppe zu bekommen. Post hier verlinkt:
BYD EV Owners Club Australia | FacebookA place for Australian BYD EV owners and prospective owners to share information and experience regarding BYD EVs and PH EVs. Discussion about BYD in...www.facebook.com -
-
Habe mir den Luxus der Express Zustellung gegönnt. Stelle mich jetzt zur Tür uns warte ...
