Ich kenne es von mir nur mit den schwarzen Badges darüber und da ist es erstaunlich hell, ziemlich exakt wie die Bremsleuchte. Ohne schwarze Badges könnte es tatsächlich sehr hell sein.
Beiträge von Gerhard S.
-
-
Scheint wieder zuerst in Deutschland verteilt zu werden. Geduld, Geduld! Wir kommen alle dran.

-
Hat von euch schon jemand Clipse als Ersatz gekauft?
Wenn ja, welche passen denn? Habt ihr einen Link?
Ich möchte am Wochenende das LIN-Modul einbauen und hätte gerne ein paar Clipse als Ersatz neben mir liegen, falls was schief geht.
Habe sie damals gleich bei TopBYD mitbestellt, aber bislang zum Glück keinen benötigt.
BYD Bumper Clip (10 Pcs)Durable high-strength plastic, precise fit for BYD models, and compact design ensure secure installation, resistance to wear, and easy replacement in any…www.topbyd.com -
Na dann warten wir mal bis Oktober ..... https://www.bitauto.com/uk/news/100194547304.html
Der Artikel war vom September 2024, nicht von diesem Jahr - nur zur Info.
-
Üblicherweise vorher - 1. Screen, was muss gegeben sein, damit OTA funktioniert. 2. Screen was beinhaltet das Update. Dann kann man starten. So hätte ich es in Erinnerung (keine Garantie).
-
Ja hat mich auch erreicht! Vielleicht geht’s noch schneller. Wichtig wäre halt nur der Umfang und die Qualität. Hoffe beides passt!!!
-
Nachdem wir alle sehnsüchtig auf ein neues OTA Update warten, dass lästige Bugs reduziert, habe ich jetzt aus dem Umfeld BYD Europe vernommen, dass sie selbst für nach der IAA, also gegen Ende September/Anfang Oktober, damit rechnen. Hoffe sie liefern diesmal was Gutes ab. Der Erfolg des Seelöwen könnte noch gewaltig gesteigert werden, wenn nicht diese verzichtbaren Schwächen wären (Ladeplanung, Sitze-Memory, FM-Tuner, LaneAssistant Limit,...) - mal sehen. Hoffe sie greifen jetzt wirklich die lange festgestellten "Problemchen" an.
-
Ich stelle mir die Frage wie das funktioniert, wenn zwar die Buchstaben lichtdurchlässig sind, da aber ein doppelseitigen Klebeband in Logogorm zugeschnitten dabei ist, das eben nicht lichtdurchlässig ist ??
Oder hast du das mit silikon festgeklebt ?
Deine Frage ist berechtigt. Bei mir hat die schwarzen Buchstaben ein Autotuner im Rahmen einer Teilfolierung geklebt. Daher kann ich mich nicht mehr so gut erinnern. Aber es war sicher kein Silikon im Spiel, sondern tatsächlich Doppelklebeband. Muss wohl transparent gewesen sein. Jedenfalls funktioniert es, wie Du auch an den Fotos sehen kannst.
Kann mich nur erinnern, dass er nach dem Kleben und Andrücken noch kurz mit Heißluft (nicht zu nah!) die Buchstaben erwärmt hat, damit das Klebeband besser hält.
-
Hallo Tomcat50, leider nichts neues im Osten. Order ist im Status „confirmed“ seit mehr als einer Woche. Ungeduldig habe ich letzten Donnerstag ein Mail gesendet - no response. Somit warten und hoffen. Mein Expressaufschlag war definitiv umsonst. 🤪
-
Ganz genau - die ist es. Auch wenn sie komplett undurchsichtig aussehen, sie sind es nicht. Genauso lichtdurchlässig wie das verchromte Originallogo. Diese Badges wurden einfach von meinem "Autokosmetiker" angebracht. Auch das ist kein Miracle, kann man selber machen - habe ich nur im Zuge einer Teilfolierung mitmachen lassen.