Bei mir lüftet es beim Drauflegen des Handys, auch extra mit Geräusch
Beiträge von tomturbo
-
-
Ich sehe derzeit keine Notwendigkeit die Sprachpakete zu erneuern.
Lasst es also bitte sein, es macht einfach keinen Sinn wenn jeder sein Infotainment schrottet, nur um noch mehr Achselzucken beim Hersteller hervorzurufen.
Offenbar ist BYD zu blöd oder nicht willens fehlerhafte Pakete zurückzuziehen.
Ich sehe keine Einschränkung beim derzeitigen Paket und werde daher auch dabei bleiben.
Wie es nach dem neuerlichen OTA V1.2.x aussieht werden wir sehen.
-
Ja klar, China ist eben weiter weg als München oder Stuttgart.
Andere Fehlerkultur andere Entwicklungskultur (mehr auf Zukunft denn als Problemlösung ausgerichtet)
Wird wohl ein Lernprozess werden in dem wir mitten drin sind.
-
Das klingt ja schlimm.
Wenn ich nicht Aufwand und Zeit und Nerven investiere, bleibe ich auf den Problemen sitzen?
Da das erste Service ja viele km und Jahre entfernt ist…….
Sehr ernüchternd, wenn ich mich als Kunde um Probleme des Herstellers kümmern muss.
-
Wie würdest Du Dein übliches Fahrprofil beschreiben? Anteil Autobahn, Überland, Stadt? Dynamisch oder gleitend?
Ich würde sagen 20% Stadt, 25% Autobahn 55% Überland, kann mich aber verschätzen.
Fahre täglich von etwa Maissau über die B4 und A22 in die Stadt in den 3. Bezirk über Praterstern und zurück.
Also ca. 115 km täglich, Kaum Stau da ich um 6 / 15 Uhr fahre.
Am Wochenende kann evt etwas mehr Autobahn dabei sein.
Meistens gleitend. Praktisch immer mit Tempomat 55/105/130
-
Hier mein Fahrzeug bei spritmonitor.de
Stromverbrauch: 25,30 kWh/100km - BYD, Sealion 7, Excellencewww.spritmonitor.deIch trage monatlich ein und alles inkl. der Ladeverluste, also was die Ladestationen abgegeben/verrechnet haben.
-
Hm, v1.2.0 haben wir doch schon fast alle, oder?
-
Das sind Telefonbenachrichtigungen. Wie etwa Laden gestartet oder Laden gestoppt.
-
Für die Erkenntnis brauchen wir aber keinen carmaniac, sondern können diesen thread lesen und die geposteten Ladekurven und Bemerkungen ansehen.
Diese oberflächlichen YouTube Plappermäuler, denen es nicht um Aufklärung und Erkenntnis, sondern ums reine Kohlemachen geht (family business + ständige Produktplatzierung und Eigenwerbung) brauchen wir wirklich nicht.
Sorry das musste mal raus.
-
Im ersten Schritt könnte man mal protokollieren, welche DNS-Abfragen der Löwe macht, wenn man ihn ins Internet via WLAN lässt
Dann mach