BYD Sealion 7 Winterreifen und Winter Kompletträder - BYD Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Hallo Robsi,

    hab ich mir in der selben Konfoguration angeschaut, aber ich sie nur in 9x20 mit ET 35 gefunden!!! Gibts die wirklich im 8x20 mit ET40?? Wenn ja darf ich fragen woher du


    Hallo, hab mir gerade ein Angebot machen lassen (Ganzjahresreifen ist nix in Österreich). Für alle die die genaue Felgenspezifikation brauchen: 8x20 5/120 ET40 (8,5x20 oder ET45 wäre schon eintragungspflichtig).


    Meine Kombination: RC Design RC36 in glanzpoliert mit Hankook Winter I*Cept EVO3, TPMS Sensoren und Nabenkappen bei topbyd bestellt. Kosten samt Sensoren ca. € 2.100,-

    LG Robsi rc-design-rc36-felge-schwarz-winterfelge-alufelge-10-800x800.jpg

    Fahre schon lange mit Allwetterreifen und hatte nie Probleme....

  • naja, wie gesagt, ich bin mir noch nicht ganz im Klaren. Tatsache ist, dass ich nicht wie bisher 2x im Jahr umstecken will. Wenn ich jetzt auf Winterreifen wechsle, steht mir das im Frühling jedenfalls bevor. Mit Ganzjahresreifen nicht. Die würde ich dann weiter fahren, bis sie zu Ende sind. Bei meiner erwarteten Laufleistung von vielleicht 10k km pro Jahr sollte das schon mindestens 2 Jahre dauern, wobei ich den stärkeren Abrieb bei EV, Leistungs- und Gewichts-bedingt noch nicht wirklich einschätzen kann.


    Die letzen Winter waren reine Winterräder mangels Schnee und Eis ziemlicher Luxus, jedenfalls in meinen Höhen- und Breitengraden.

    So klingt das natürlich anders...Ich werde auch auf Allwetterreifen umsteigen...Hatte ich beim Tucson auch...

  • ja, die gibts definitiv. Ich hab sie beim Händler meines Vertrauens bestellt, in Österreich das Reifenhaus Plankenauer. Hier die Website von RC Design:

    Konfigurator – rcdesign.de – Rad Center Derkum


    und ja, 8,5 ist nicht nur theoretisch eintragungspflichtig, da muss sogar eine Verbreiterung angebaut werden, auch ET45 muss schon eingetragen werden. Immerhin gehts hier versicherungsrechtlich um die allgemeine Betriebserlaubnis....

    LG Robst

  • wenn man es ganz genau nimmt dann ja! und ja 8,5x20 ET40 5x120

    Hallo zusammen,


    die RC36 ist eine wirklich schicke Felge. Für Deutschland (Stand heute) liegt jedoch selbst mit den exakten Spezifikationen der Originalfelge, also 8Jx20" ET40mm 5x120mm 64,1mm keine ABE vor. Es müssen ja auch noch andere Spezifikationen erfüllt sein (z.B. zulässige Radlast). Ohne ABE muss man mit einem Teilegutachten die Felge beim TÜV zur individuellen Prüfung vorführen. In Österreich und der Schweiz kenne ich die Forderungen leider nicht.
    Es ist schon traurig, dass es nach wie vor nicht mehr Felgen für den Sealion 7 auf dem Markt sind, welche eine ABE haben, sprich eintragungsfrei sind. ☹️

  • Hallo zusammen,


    die RC36 ist eine wirklich schicke Felge. Für Deutschland (Stand heute) liegt jedoch selbst mit den exakten Spezifikationen der Originalfelge, also 8Jx20" ET40mm 5x120mm 64,1mm keine ABE vor. Es müssen ja auch noch andere Spezifikationen erfüllt sein (z.B. zulässige Radlast). Ohne ABE muss man mit einem Teilegutachten die Felge beim TÜV zur individuellen Prüfung vorführen. In Österreich und der Schweiz kenne ich die Forderungen leider nicht.
    Es ist schon traurig, dass es nach wie vor nicht mehr Felgen für den Sealion 7 auf dem Markt sind, welche eine ABE haben, sprich eintragungsfrei sind. ☹️

    In Österreich brauchen wir ECE Prüfzeichen und das hätte die Felge.