Abruptes Bremsen ohne Not

  • Ich möchte euch von einem Vorfall gestern berichten.


    Ich fuhr ca. 35Km/h über eine grüne Ampel, weit und breit vor mir kein Fahrzeug oder ein sonstiges Hindernis.


    Plötzlich wie aus dem nichts, haut mein Löwe die Bremse zu, das Fahrerdisplay blinkte rot und alles bimmelte im Auto.

    Nach einer halben Sekunde, fuhr er wie vorher auch ganz normal weiter.


    Kann es sein, dass ein Blatt o.ä. vor der Kamera war und er es als Fußgänger oder so wahrgenommen hat?


    Ich hatte danach auf jeden Fall einen ordentlichen Schrecken in den Knochen sitzen, und gut das niemand hinter mir war der wenig Abstand hat.

    Das hätte böse enden können.

  • Moin


    diese Art Phantombremsungen sind ja zB von Tesla (am eigenen Leib erfahren, vor allem neben LKWs) bekannt. Ja, es kann sehr gut sein, dass ein Blatt o.ä. vor die Kamera kam. Die Kunst der Assistenzsysteme ist es dann, zwischen Gefahr und einem reinen Sensorwahrnehmungsproblem korrekt zu unterscheiden.

    Denke da haben die chinesischen Hersteller noch ordentlich Arbeit vor sich im Vergleich zu BMW, Mercedes & Co.


    Habe das bei meinem Sealion jetzt auch schon ein paarmal gehabt, aber oft hat er nur angetäuscht sozusagen und nicht voll die Bremse durchgetreten.

  • Ist auch bei mir kürzlich passiert. Gar kein schönes Gefühl, zumal die Franzosen notorisch zu nahe auffahren. Ich habe schon zwei Auffahrunfälle in einem Jahr hinter mir (mit dem alten Fahrzeug)

  • Ist auch bei mir kürzlich passiert. Gar kein schönes Gefühl, zumal die Franzosen notorisch zu nahe auffahren. Ich habe schon zwei Auffahrunfälle in einem Jahr hinter mir (mit dem alten Fahrzeug)

    Dann bete ich mal, dass ich davon verschon bleibe X/

  • Auf der Couch sitzend bin ich mir grade nicht 100% sicher, aber der Notfall Bremsassistent ließe sich auch bei jeder Fahrt ausschalten, wenn gewünscht.


    Ich persönlich erschrecke mich aber lieber ganz selten mal, als dass ich jemandem tatsächlich auffahre, weil ich unaufmerksam war.

  • Nach etwa 10.000km kann ich dass ebenfalls bestätigen. Gelegentlich (im Schnitt wohl so alle 500km) leitet das Auto eine Notbremsung ein.

    Bevor es zum Stillstand kommt, bemerkt es den Irrtum und läßt die Bremse wieder los. Mit Passagieren ziemlich nervend.

    Es ist mir auch keine ähnliche Situation, zwischen den Bremsvorgängen aufgefallen. Somit für mich nicht nachvollziehbar.

    Und würde mir auch gerne die rechtliche Diskussion über das Mitverschulden bei einem Auffahrunfall sparen.......

  • also für mich selbst hatte ich es bei 7000 km einmal bei einer Kreuzung wo er den Querverkehr erkannte und er viel zu früh reagierte, sonst hatte ich damit jetzt keine Probleme. Mir kommt halt nur vor, dass er viel zu sensibel reagiert.