• Servus,

    ich habe ebenfalls die BYD Orginal-Kamera "9061" mit der weißen Buchse bestellt, der richtige Stecker könnte imho ein Fakra RG174 sein.

    Ich habe dann aber festgestellt, dass bei meinem SL7 nicht nur das Kabel fehlt: es scheint auch generell das Gegenstück (also die Buchse) an der Compute-Unit zu fehlen - jedenfalls wenn ich das Handbuch vom Hersteller richtig verstanden habe. Die verbaute Compute-Unit "BYD D i 5. 0F" mit Modellnummer MTCA05 wird lt. Aufdruck siehe 6651938.pdf) von Wuxi Auto-Link World Information Technology Co., LTD hergestellt.

    Das Modul befindet sich im Mitteltunnel ganz vorne unten drin und hätte lt. User manual (siehe 6651915_packed.zip, gepackt denn leider ist 1mb sehr knapp) an Position 14 eine Doppel-Buchse die als "M13 Twin camera input DVR/Face ID" bezeichnet wird. Am Gerät soll das ein "TE 2314188-2 Coding B,CREAM WHITE" sein. Diese Doppel-Buchse fehlt an meinem Compute-Unit aber offenbar. Ich vermute/befürchte, dass dies der Grund sein könnte warum auch das Kabel gar nicht eingezogen wurde.
    Das User manual des MTCA05 hat ursprünglich 1.5mb und ich musste es auf 1mb reduzieren um es hier hochzuladen, ich hoffe man kann auf den Bildern überhaupt noch etwas erkennen 🤷🏻‍♂️

    Diese Fotos vom Hersteller zeigen, dass die weiße "cream-white" Doppelbuchse zwischen den Buchse in lila und blau montiert sein sollte.
    external.pnginternal-01.pnginternal-02.pnginternal-03.pnginternal-04.png

    An meinem Compute-Unit (siehe Foto) ist dort aber keine Buchse, stattdessen ist dieser Platz "leer", die schwarze Buchse gehört schon zur unteren Reihe.
    PXL_20250725_161253514~2.jpg


    Ich nehme an, dass ein geschickter Techniker in der Lage sein könnte, diese Buchse nachzurüsten wenn er das Compute-Unit auf seinem Tisch hätte.
    Dann stellen sich aber folgende Fragen:

    • Kann man das Compute-Unit einfach ausbauen, oder ist es flüssiggekühlt und mit dem Rest des Fahrzeugs "fest" verbunden? Ich tippe mal eher auf nein, auf den Fotos sieht man keine derartigen Anschlüsse, außerdem ist vorne rechts eindeutig ein Lüfter erkennbar. Der Ausbau sollte also möglich sein.
    • Fehlen auf dem Board noch weitere Bauteile, oder ist es bis auf die Buchsen tatsächlich voll bestückt? Das sieht man erst, wenn es jemand ausgebaut hat.
    • Enthält die Software auf dem Compute-Modul die notwendige DVR-Applikation, wie man sie aus den YouTube-Videos kennt? Ich tippe mal eher auf ja, vermutlich/hoffentlich läuft auf jedem SL7 die gleiche Software und nur die Sprache wird umgestellt.


    Tja, das ist mal der aktuelle Zwischenstand.

    Wenn jemand Lust hat, seinen SL7 zu zerlegen, dann lasst es mich wissen 😎

  • Glaubst du nicht dass eher der Anschluss 3 für eine Kamera passen würde (so rein von aussehen her)?


    external1.PNG

    SL7 Excelence AWD Indigo grey/Tahiti blue

  • Chapeau thomas.horner,


    auch wenn ich bei dem Thema Dashcam nur als interessierter Mitleser fungiere, so bin ich von deiner tollen und tiefgründigen Recherche beeindruckt. Klingt (leider) sehr schlüssig. Bin mal gespannt wohin die Reise mit der Nachrüstung der Original-Cam hingeht.

  • Habe den spannenden Posting Verlauf gesehen. Wie meine bisherigen Recherchen gezeigt haben ist es eine echte Pionierarbeit. :(

    Der Gipfelsturm ist kein Spaziergang. Bin gespannt, was für ein Hinweis von Fansbyd kommt.

  • offwhite danke!


    Blackybub

    Der Anschluss mit der "order number" 3 ist für USB. In der Anleitung sieht man auch, dass das ein Kontakt mit vier PINs ist, das passt natürlich gar nicht zu der Buchse, also dem Gegenstück das an der Kamera verbaut ist:
    compute-unit-connectors.png

    Hier im Foto kann man es nicht so gut erkennen, aber auch dort sieht man 4 PINs:
    compute-unit-connectors-photo.png


    Der Anschluss "M3" mit der "order number" 11 wäre lt. User manual der M3 Camera PWR" von "Sumitomo 60988549" - also rechts neben dem grünen Stecker.

    Tatsächlich konnte ich ein Foto von meinem Compute-Unit finden, dort ist in meinem Fall ein Stecker eingesteckt von dem nur zwei Pins belegt sind. Die Kabelfarben rot/schwarz deuten auf eine bloße Spannungsversorgung für irgendeiner der unzähligen Kameras hin, demnach wäre die Bezeichnung "Camera PWR" auch passend.

    PXL_20250725_143829995.jpg

    War bei mir schon fast zwei Monate her dass ich mir diese Infos rausgesucht hatte - ich denke mal jetzt ist es eindeutig erklärt warum ich vermute dass die fehlende Buchse die richtige wäre - daher die mehrfache Überarbeitung.

  • Vielen Dank für Deinen Beitrag, Thomas Horner! Da ich eher zu den Poeten als zu den Techies gehöre, kann ich mit Deiner Beschreibung nur beschränkt etwas anfangen. Was mir jedoch zu denken gibt: Du gehst davon aus, dass gar kein Kabel verbaut ist, mal abgesehen von der Buchse am Computer. Warum hat dann der Blackybub ein Kabel mit einem weissen Stecker gefunden? Da scheint also doch ein Kabel vorhanden zu sein. Und, so glaube ich, Blackybub hat auch den SD-Kartenslot, so wie ich auch. Wofür denn der Aufwand, wenn keine Cam angeschlossen werden soll? Also, ich bin etwas verwirrt.

  • Leute, ich habe an FansBYD geschrieben und sie gebeten, mir das richtige Kabel, mit dem weissen Stecker, per Express zuzuschicken. Mal sehen, was die sagen. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Wenn mir Blackybub jetzt noch verraten könnte wie er die Innenbeleuchtung ausgebaut hat. Die sitzt bei mir so fest, dass sich die Hebelwerkzeuge verbiegen und die Verschalung macht keinen Wank. Ich habe Angst, dass ich etwas zerbreche....

  • Vielen Dank für Deinen Beitrag, Thomas Horner! Da ich eher zu den Poeten als zu den Techies gehöre, kann ich mit Deiner Beschreibung nur beschränkt etwas anfangen. Was mir jedoch zu denken gibt: Du gehst davon aus, dass gar kein Kabel verbaut ist, mal abgesehen von der Buchse am Computer. Warum hat dann der Blackybub ein Kabel mit einem weissen Stecker gefunden? Da scheint also doch ein Kabel vorhanden zu sein. Und, so glaube ich, Blackybub hat auch den SD-Kartenslot, so wie ich auch. Wofür denn der Aufwand, wenn keine Cam angeschlossen werden soll? Also, ich bin etwas verwirrt.


    Servus Tomcat50 ,


    also falls du dieses Kabel meinst:

    Ich hab die Dashcam noch gar nicht! Ich hab nur den Stecker mal freigelegt. Und ich kann euch gleich mal enttäuschen... Der Stecker passt nie und nimmer zum Kabel!Bild.jpg


    da gehe ich davon aus, dass der Stecker nicht zum Übertragen von Video-Daten geeignet ist. Sieht für mich nach irgendeiner beliebigen niederrangigen Datenverbindung für einen sehr einfachen Sensor oder gar nur einer Spannungsversorgung aus - aber ich kann mich natürlich auch irren.

  • Ich habe am Wochenende über FANSBYD noch ein weißes Kabel bestellen können. Leider mittlerweile nicht mehr verfügbar. Sobald ich es habe stelle ich Fotos davon ein. Da ich ja die Cam (ohne Kabel bestellt), mit weißer Buchse geliefert bekommen habe, dachte ich mir, ich probiere es.

    Der kleine eckige Stecker von den hier gezeigten Fotos war bei mir hinter der Innenraum Beleuchtung. Dazu mussten zwei Schrauben gelöst werden und dann konnte ich die Einheit herausziehen. Etwas fummelig, aber machbar. Dann war er an einem Kabelstrang mit befestigt. Kann ertasten.

    Ich vermute allerdings, dass auch das weiße Kabel nicht die Verbindung zu dem eckigen Stecker sein wird. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Jetzt heißt es auf die Lieferung warten.