OTA Update Sealion 7

  • Edit: Beim Verfassen kam die tolle Übersicht vom Byd Austria, was meinen Beitrag zu 90% ad absurdum führt. Es bleibt der Hinweis auf die EU Regulierung.


    KI gefragt und folgendes bekommen:

    Zitat

    Nein. Die EU schreibt vor, dass der intelligente Geschwindigkeitsassistent (ISA) bei jedem Fahrzeugstart wieder aktiviert sein muss, fordert aber keinen extra Bestätigungsdialog beim Ausschalten; vorgeschrieben sind lediglich optische Hinweise, dass ISA (vollständig oder teilweise) deaktiviert wurde.

    Schon meh...

  • So. Die erste negative Änderung:


    Man muss jetzt bestätigen, ob man wirklich die SLW ausschalten will.

    Musste man doch immer. Also ich, wenn ich im, tief im Menu, die "Intelligente" (!) Geschwindigkeitswarnung ausschalte, muss ich das immer nochmals bestätigen. So wie auch beim Spurhalteassistenten und dem Fahrerüberwachungssystem. Das haben die Bürokraten wohl so entschieden, um zu vermeiden, dass wir minder Erleuchteten diese Systeme aus Versehen ausschalten könnten. Hier geht der Staat eindeutig mit seiner Bevormundung zu weit!

  • Musste man doch immer. Also ich, wenn ich im, tief im Menu, die "Intelligente" (!) Geschwindigkeitswarnung ausschalte, muss ich das immer nochmals bestätigen. So wie auch beim Spurhalteassistenten und dem Fahrerüberwachungssystem. Das haben die Bürokraten wohl so entschieden, um zu vermeiden, dass wir minder Erleuchteten diese Systeme aus Versehen ausschalten könnten. Hier geht der Staat eindeutig mit seiner Bevormundung zu weit!

    Nun ja, man musste es immer, Tomcat50, wenn man den mühsamen Weg durch die Menüs gewählt hat. Die bequemen Fahrer und interessierten Forenleser haben das mit einem gezielten Tippen auf das kleine Tachosymbol oben links neben der Uhrzeit - und dann ohne zusätzliche Bestätigung - erledigt. 😉


    IMG_6039.jpg

    IMG_6040.jpg

  • Nun ja, man musste es immer, Tomcat50, wenn man den mühsamen Weg durch die Menüs gewählt hat. Die bequemen Fahrer und interessierten Forenleser haben das mit einem gezielten Tippen auf das kleine Tachosymbol oben links neben der Uhrzeit - und dann ohne zusätzliche Bestätigung - erledigt. 😉


    IMG_6039.jpg

    IMG_6040.jpg

    Aber bei dieser Methode hast du trotzdem immer ein kurzes absenken der Musik, dass beim komplett abschalten wegfällt.

  • Aber bei dieser Methode hast du trotzdem immer ein kurzes absenken der Musik, dass beim komplett abschalten wegfällt.

    Das ist völlig richtig. Danke für die Ergänzung.

    Und hier muss nun jeder für sich entscheiden, welche Kröte er schlucken möchte.

    Anmerkung: Stimmt nicht. siehe Eintrag #311


    Interessant und natürlich sehr inkonsistent ist auch die Tatsache, dass beim kompletten Deaktivieren der Verkehrszeichenerkennung (welche ja die intelligente Geschwindigkeitswarung beinhaltet) auf die zusätzliche Bestätigung verzichtet wird... 🤨