Beiträge von waltersealion7

    hallo,


    0,39 wäre ja wirklich super. ich kann diese info aber bei da emobil nicht finden. hast du eine quelle?


    da ich da emobil immer/meist/weiß nicht genau bei gutmann tankstellen sehe, habe ich das so interpretiert. danke fürs ausbessern ...

    dann lade dir die Moovility app herunter. da siehst du dann bei den Ladepunkten manchmal Kreise mit der roten Überschrift "SPECIAL" .... Sehr sehr viele u.a. in Tirol und zwar in Innsbruck, insbesondere natürlich beim Gutmann. Also das Paradies für günstiges Tanken in Tirol, manche aber nur bis 22kW.

    In Hall: Fröschl AG, Brockenweg 1 max. 150kW, Gutmann Tower, Innsbruckerstr. 81, Hall, aber nur 22kW, Rum: Inter Work, Bundesstr. 25 - max. 22kW, Unterberger Autowelt Innsbruck, Griesauweg 28, Innsbruck max. 150kW, da emobil Amraser-See-Straße 29, Innsbruck max. 300k; Eni Gutmann, Leopoldstraße 67, max. 150kW; am Fürstenweg 87, max. 150kW etc.

    Also die App herunterladen ....

    Wie gesagt der Preis gilt nur mit der VISA KARTE ........ siehst du sofort wenn du mit dem Pfeil nach unten gehst....

    Da hätte gerne mit deren Karte 0,66€, Shell will am Fürstenweg 1,18€ .....


    Du kannst ja gern mal über Deine Erfahrung dann berichten ..... ;)

    für Interessierte:

    "da emobil" macht mit 39 ct. sehr günstige Preise bei Zahlung über Visa. Ist aber KEIN tiroler Anbieter, sondern diese GmbH gehört zu 70 % der Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH, 13,5% dem Tiroler Energiehändler Gutmann, 13,5% der F & S Beteiligungs GmbH und zu 3% einem Mag. Wach Alois, der auch Geschäftsführer ist.

    Da emobil ist u.a. auch bei der Raststätte St. Pölten in 3385 Völlerndorf, Völlerndorf 20...

    genau. Also die angezeigten 130 sind nun einmal keine 130. zeigt auch jedes Navi an.....

    LINKSFAHRER.....mit 130 die linke Spur blockiert?? sorry gehts noch?

    genau. Also die angezeigten 130 sind nun einmal keine 130. zeigt auch jedes Navi an.....

    Bin bei dieser Geschwindigkeit aber auch nicht so glücklich, da dann dieses tolle Gleiten wegen den gefühlten Vibrationen - sollen lt. Mechaniker von den Fahrbahnunebenheiten kommen, das Lenkrad vibriert auch nicht - nicht mehr so toll ist.

    Die Meldung mit dem Aufmerksamkeitsassistenten kommt bei mir laufend. Hab diesen Schmarrn (Kamera) abgedeckt.

    Braucht kein vernünftiger Autofahrer. Und diese (unnütze) Meldung stört mich auch nicht!

    Wenn man den Spurhalteassistenten auch am Bildschirm links oben noch deaktivieren könnte (zusätzliches Icon), dann bin ich schon happy.

    weiss zwar nicht welches Produkt du verwenden wirst, aber die Procar-Produkte sind gut:

    PROCAR KFZ - Zigarettenanzünder-Buchse, 12/24V, 20A, Aufbau | Stecker/Adapter günstig kaufen | reichelt elektronik

    und

    Sicherungshalter fliegend:

    IMAXX KFZ-Sicherungshalter, normOTO, 20 A, 32 V, IP56 | Sicherungshalter günstig kaufen | reichelt elektronik

    mit Kabelstärke 1,5mm² bzw.

    IMAXX KFZ-Sicherungshalter, normOTO, 40 A, 32 V, IP56 | Sicherungshalter günstig kaufen | reichelt elektronik

    mit Kabelstärke 2,5mm²

    einfach in der Mitte durchtrennen und die passende Sicherung rein ....

    kannst auch auf der Ösi-website von reichelt bestellen und nach Ö. mit € 1,00 Aufpreis schicken lassen....

    und dann M6 Ringkabelschuhe für den Plus und Minus

    den Sicherungshalter kannst du aussen auf der Filzverkleidung befestigen und innen mit M3-Schrauben/Muttern (SSM) kontern.... Passende Flachsicherungen mitbestellen.

    z.B. https://www.reichelt.de/de/de/…_normoto_5_a_beige-242050

    Wagoklemmen mit Hebel 222-412 oder die neuen 221-412 zum Verbinden mit der fliegenden Sicherung oder Stoßverbinder nehmen ...

    Also wenn du an der Steyr parkst, dort hineinhüpfst und dein Löwe einen ganzen Tag steht, da glaub ich dass die Bordbatterie leer sein kann wenn die Box läuft. Finde betreffend Kapazität der Bordbatterie nichts. ist scheinbar unter der linken hinteren Sitzbank verbaut und einen LFP. Das BMS schaltet normalerweise dann die Batterie ab der hinterlegten Minimumspannung ab. und dann könntest Du Ärger beim Startversuch haben (Lenkung etc. lt. Manual). Ausserdem weiß ich nicht den Stromverbrauch des angeschlossenen Geräts.

    ES KÖNNTE ABER AUCH SEIN, DASS DER STROM NACH EINER GEWISSEN ZEIT ÜBERHAUPT ABSCHALTET (SLEEP-MODUS). BIN LEIDER KEIN BYD-ELEKTRIK-EXPERTE. MÜSSTE MAN MAL TESTEN. also mal probieren wenn die Dose gesetzt ist......

    Etwas was europäische Autos als Standard haben, fehlt leider im Heck (sei es für eine Kühlbox etc.)

    Also links hinten und zwar wo das Netz für Kleinkram ist, gibt es eine Abdeckung.

    Dort findest Du dahinter die Sicherungen und ein Pluskabel (Achtung: Dauerplus!!!). Also Vorsicht.

    Sonst ist wahrscheinlich die Bordbatterie abzuklemmen und dann wieder die Lenkung anzulernen etc...

    Unbedingt noch eine Sicherung dazwischen machen für die STD. !!!

    Massepunkt (Zapfen mit Gewinde) ist rund 10 cm weiter Richtung Fahrersitz...... mal mit der Taschenlampe reinleuchten. Fächerscheibe für Kontakt notwendig, da sonst kein Kontakt.... und damit keine Masse.

    Und nicht vergessen den Stecker der Kühlbox etc. bei längerem Stillstand abziehen sonst ist die Bordbatterie leer.... (wie gesagt DAUERPLUS):