Beiträge von waltersealion7

    Auf Seite 107:

    Wenn das Fahrzeug länger als 7 Tage nicht genutzt wird, sollte der Ladezustand (SOC) bei 40-60% gehalten werden, anderenfalls kann sich die Lebensdauer der Hochspannungsbatterie verringern .....


    weiters:

    wenn das Fahrzeug länger als 3 Monate nicht genutzt wird, sollte die Hochspannungsbatterie vollständig geladen und dann auf 40-60% entladen werden.


    Also doch nicht so einfach...... ;)

    sorry, das kann ich nicht nachvollziehen.

    BYD schreibt z.b. dass die Batterie mit 60% geladen sein soll wenn man z.b. das Fzg. vorübergehend stilllegt (z.B. 3 Monate..). Wie passt das zusammen?

    So wie soll das bei den stationären LFP-Batterien sein:

    z.B. in der Dunkelflaute wird die Batterie vielleicht bei 5% sein. Also bei meinen stationären Batterien merk ich noch nichts dass die Kapazität niedriger wird wenn sie im Winter nicht voll sind...

    Und wenn man noch dazu nur eine kleinen Batteriespeicher hat da "Händlersonderpreis" € 500 je kWh und mehr, dann würde es für diese Eigentümer ein böses Erwachen ergeben.

    Auch bei meinem Batteriehersteller (EVE) finde ich dazu nichts...

    Und die Zellchemie wird da nicht großartig anders sein. Allerdings möchte dort die neueste Generation nur mehr 0,5C statt wie früher 1C, dafür verdoppelt sich die Zyklenanzahl auf 8.000 ...... und dann sind wir bei einer Restkapazität von >= 70%


    Die BYD Blade haben allerdings 2C Entladerate. Geht auf Kosten von den Zyklen.

    Bei der CBV4A 3,2V/69,2Ah sind es daher nur 3.000 Zyklen, dann haben sie einen SOH von 80%.

    Nachzulesen hier:

    BYD Blade CBV4A 3.2V 69.2Ah LiFePO4 EV battery Cell
    BYD Blade CBV4A 3.2V 69.2Ah LiFePO4 power battery Cell with 2C continuous discharge rate for EV
    www.evlithium.com


    Bitte um Angabe wo das steht in der BYD-Bedienungsanleitung mit Seitenangabe.

    bei meinem Löwen nicht, nur wenn ich dann extern tanken müsste.

    für die Kalibrierung (SOC) soll man lt. Anleitung alle 14 Tage mal bis auf 10% entladen. Dann wäre eine Vollladung sinnvoll.

    zu Hause bei meinen prismatischen Zellen lade ich auch nicht " voll". Also nicht mit 3,65V je Zelle, sondern mit 3,45V (die Kurve ist sehr flach bei LFP). Voll ist bei mir dann in etwa 95%. Leer bei 5% (2,8V je Zelle).

    Falls es jemanden interessiert .....


    NMC ist eine ganz andere Geschichte. Darum hab ich den Löwen ...

    lt. BYD soll man die ersten 2.000km im Eco fahren. die 300km gehen sich aus. mit 19/20 kWh/100km tut sich da nichts. Rechne mal mit 24/25kWh. Über 110 wird unser Löwe durstig. Mit den 91kWh schafft man das Ziel wie gesagt mit 1 Stopp.

    Lade Dir noch die moovility app runter. da gibt es oft specials für 0,39 € bei Zhlg. über die Visa card. Sieht man oberhalb der jeweiligen Kreise (rot "Special"), z.B. Raststation St. Pölten mit max. 150kW

    hallo,


    0,39 wäre ja wirklich super. ich kann diese info aber bei da emobil nicht finden. hast du eine quelle?


    da ich da emobil immer/meist/weiß nicht genau bei gutmann tankstellen sehe, habe ich das so interpretiert. danke fürs ausbessern ...

    dann lade dir die Moovility app herunter. da siehst du dann bei den Ladepunkten manchmal Kreise mit der roten Überschrift "SPECIAL" .... Sehr sehr viele u.a. in Tirol und zwar in Innsbruck, insbesondere natürlich beim Gutmann. Also das Paradies für günstiges Tanken in Tirol, manche aber nur bis 22kW.

    In Hall: Fröschl AG, Brockenweg 1 max. 150kW, Gutmann Tower, Innsbruckerstr. 81, Hall, aber nur 22kW, Rum: Inter Work, Bundesstr. 25 - max. 22kW, Unterberger Autowelt Innsbruck, Griesauweg 28, Innsbruck max. 150kW, da emobil Amraser-See-Straße 29, Innsbruck max. 300k; Eni Gutmann, Leopoldstraße 67, max. 150kW; am Fürstenweg 87, max. 150kW etc.

    Also die App herunterladen ....

    Wie gesagt der Preis gilt nur mit der VISA KARTE ........ siehst du sofort wenn du mit dem Pfeil nach unten gehst....

    Da hätte gerne mit deren Karte 0,66€, Shell will am Fürstenweg 1,18€ .....


    Du kannst ja gern mal über Deine Erfahrung dann berichten ..... ;)

    für Interessierte:

    "da emobil" macht mit 39 ct. sehr günstige Preise bei Zahlung über Visa. Ist aber KEIN tiroler Anbieter, sondern diese GmbH gehört zu 70 % der Energie AG Oberösterreich Vertrieb GmbH, 13,5% dem Tiroler Energiehändler Gutmann, 13,5% der F & S Beteiligungs GmbH und zu 3% einem Mag. Wach Alois, der auch Geschäftsführer ist.

    Da emobil ist u.a. auch bei der Raststätte St. Pölten in 3385 Völlerndorf, Völlerndorf 20...