Beiträge von waltersealion7

    Ich bin heute beim Händler gewesen und bin dort mit drei verschiedenen BYD Sealion 7 Probe gefahren. Alle drei Fahrzeuge hatten exakt die gleichen Probleme wie mein eigener: ein Knacken bei Gegenlenkung, ein Vibrieren im Lenkrad zwischen 110–130 km/h und ein Quietschen beim Bremsen.

    Offenbar handelt es sich dabei nicht um Einzelfälle, sondern um serienbedingte Eigenschaften dieses Modells. Damit hat sich das Thema für mich erledigt – und ehrlich gesagt soll mir keiner mehr erzählen, dass diese Probleme unbekannt wären.

    Anscheinend bin ich einfach zu penibel 😁👍🏽

    Hallo Skan!


    Bei meinen Vibrationen war jetzt beim 3. Werkstattbesuch die Antwort, daß es sich nicht um Unwucht handelt, sondern um Vibrationen, welche n o r m a l sind bei 130km/h aufwärts. Und zwar soll das von der Fahrbahn kommen auf der Autobahn ......

    Bin zusammen mit dem Servicemitarbeiter als Beifahrer gefahren. Merke ordentlich wie es dann rumpelt....

    Verbaut sind die Michelin....

    Hab dann testweise einen auch Probe gefahren. Genau gleich!!!

    Also dürften einige das gleiche Problem haben.

    Meine letzten Möglichkeiten sind die spezielle Wuchtmaschine und die "Probefahrt" mit einem KFZ-Sachverständigen .....



    Scheinbar bin ich auch zu "sensibel"..... ;) ;)

    Kurzes update:

    bei mir hat der Werkstatttermin nichts gebracht. Die Säcke haben die Reifen wieder nur gewuchtet und dann nur auf der Bundesstraße getestet.

    Daher neuer Termin. Und dann werde ich zusammen mit dem Werkstattverantwortlichen auf der Autobahn das testen und bei der Autoabholung wieder per Autobahnfahrt kontrollieren.

    Ich lade grundsätzlich zu Hause und zwar mit max. 8kW, und damit sehr schonend. Nehme den Strom direkt aus der PV, keine Umwandlungsverluste und Schonung des WR bei Transformation von 48V DC auf AC...

    Die Vollladung wöchentlich ist wegen der Ermittlung des SOC und dem Balancing, wobei ich nicht weiß wo das überhaupt startet...... Bei der stationären LFP weiß ich das ....

    In meinem obig geschilderten Fall war die Vollladung nur um die Tanknotwendigkeit im Ausland zu vermeiden.

    Ladung über 1C ist generell nicht gut, bei den neuen MB31 von EVE wird überhaupt nur 0,5C empfohlen..... Das heißt auch einen Schritt zurück, aber die Zyklenanzahl steigt massiv (8.000). Was jetzt da kommt ist ja verrückt mit 5C aufwärts ... Preis dafür ist wahrscheinlich eine viel geringere Zyklenzahl ....

    Danke noch für den Link!!