Sealion7 - Ladegeschwindigkeiten - Erfahrungen AC/DC Laden

  • Hallo!


    Bin derzeit in Kroatien. Dank Petrol (150kW) und Quelo alles reibungslos verlaufen ohne Sucherei einer Ersatzstation.

    Der 360kW- Lader von Petrol hat leider ebenfalls verweigert und ständig die Verbindung abgebrochen.


    Muss aber dazusagen, dass ich definitiv auf keiner Hauptrute in Istrien unterwegs war.


    In Österreich bei Shell funktioniert das Laden mittlerweile auch zuverlässiger:

    IMG_0215.jpg

  • also bei mir folgender stand der dinge:


    bei einer bis zu 300kW Station von da emobil (Tiroler lokaler Anbieter) in innsbruck bei mir nur max. 96 kW

    dann bin ich zu einer 150 kW station von e-Laden Tirol (IKB) gefahren und konnte dort mit 144 kW laden.


    von daher bin ich zufrieden. somit hat das letzte SW-Update tatsächlich/hftl. meine lade-probleme gelöst.


    somit werde ich beim nächsten HR-besuch wieder die 300er ionity in kanfanar ansteuern und schauen wie es dort jetzt dann geht ...


    lg

  • Mich würde interessieren was der Support von Ionity dazu sagt? Hast du das mal gemeldet? Die sollten die abbrüche inkl Fehler ja sehen.

    SL7 Excellence AWD | Indigo Grey/Black

    Kärnten & Steiermark, Österreich

  • Hi MrSchnitzl!


    ... habe vor Ort in Kroatien (mehrfach) super (deutschen) Telefon-Support erhalten - leider konnte man nicht helfen (man hat sogar die Ladesäulen neu gestartet).

    Offizielle Rückmeldung von IONITY und BYD per Mail ist noch ausständig.


    Was mich erstaunt hat, ist, dass einige Mitglieder im Forum mit ihrem Löwen in Kroatien problemlos laden konnten.


    Und nochmals (ich wiederhole mich hier) - kaum zurück in Österreich - Laden bei IONITY klappt, wie immer, sofort - und wie gewohnt turboschell und mit mit 230 kW-peak :/ :thumbup:


    LG

  • Vielen Dank für die Insights. Hm das klingt echt sehr eigenartig. Vor allem weil es ja sonst klappt.

    Ob hier die Autos Limitierung haben? Aber kann ich mir auch nicht vorstellen... Das ist wirklich sehr sehr eigenartig alles. 🙈

    SL7 Excellence AWD | Indigo Grey/Black

    Kärnten & Steiermark, Österreich

  • Hallo Leute.


    Wie ist den aktuell eure Erfahrung mit den 300kW Ladern von Smatrics? Ich bekomme bei diesen Ladern maximal 180kW :(

    servus,


    meine erfahrung mit einer smatrics 300er station in eberstalzell vom 4.7. war: bei 43% SOC 194kW.


    ich weiß aber, dass mein auto bei SOC < 20% schon > 200kW bei einer anderen 300er smatrics geliefert hat.


    lg

  • Meiner Meinung ist das ausschließlich von der Ladestation abhängig, je mehr gleichzeitig laden, desto langsamer ich komme wenn ich alleine lade bei shell/jet auf die angegebenen 230 kw, zwar nicht dauerhaft aber immer bis zu 50 - 60%