Beiträge von Onkelbob0204

    Das ist schon eine sehr lange Wartezeit! Ich hab meinen Ende Jänner bestellt und bekam ihn Ende April.

    Nun, ja, Zweinullzei, wenn Du die einschlägigen Beiträge zum Spurhalteassistenten liest, dann wirst Du verstehen, was tkalcher mit seiner Bemerkung meint. Es ist Dir offensichtlich noch nicht passiert, dass Dir der Assistent völlig unerwartet, im ungünstigsten Moment, kräftig ins Steuerrad greift. Aber auch Du wirst es irgendwann mal erleben, hoffentlich nicht gerade wenn Du Schulter an Schulter mit einem 40-Tonner durch eine enge Baustelle auf der A1 fährst. Einige von uns haben deutlich negative, schreckhafte Erfahrungen mit dem Ding gemacht und schalten es jetzt routinemässig bei jedem Start aus. Zu diesen aus meiner Sicht eher gefährlichen als hilfreichen Assistenzsystemen gehört auch der Notbrems-Assi, der auch mal unerwartete Phantombremsungen vornimmt. Auch den schalte ich regelmässig ab. Allzeit sichere Fahrt...

    Aber das hatte ich mit meinen BMW auch, vor allem wenn zusätzlich noch eine rote Linie gezogen war. Da hab ich ihn immer ausgeschalten, ebenso auf engen Straßen. Wie soll er auch Schlussendlich erkennen ob du dich auf einer Baustelle befindest oder doch schon eingeschlafen oder unachtsam bist? Wie gesagt, ich schalte es aus und gut ist.

    Ich glaube halt auch, dass bei E-Fahrzeugen die Reifenmischung schon sehr auf die harte Seite fällt um einfach die Lebensdauer des Reifen zu erhöhen. Dass das natürlich auf Kosten der Haftung bzw Handling geht ist auch klar.

    Der Vergleich eines klassischen Verbrenner-SUVs mit einem Elektro-"SUV" ist etwas irreführend – Letzterer hat durch die Akku-Position einen deutlich tieferen Schwerpunkt und sollte in Kurven grundsätzlich stabiler liegen.

    Ich fahre regelmäßig dieselbe Strecke und hatte dieses Verhalten weder mit einem BMW 5er (G31), einem Skoda Kodiaq noch einem Mitsubishi Pajero V80. Mit diesen Fahrzeugen konnte ich die gleiche Passage sogar mit bis zu 30 km/h höherer Geschwindigkeit fahren, ohne dass das Heck instabil wurde.

    Dafür hast du auch 500kg mehr auf der Waage und dadurch deutlich mehr Masse. Da ist halt die Fliehkraft eine ganz andere, da hilft auch kein tieferer Schwerpunkt gegenüber einen Verbrenner SUV.

    Ja, wir reden hier nicht von Steilhängen mit Schnee, sondern von nassen Kurven. Der Seal ist auch 2,2 t und fährt sich ordentlich auf meiner Hausstrecke. Ein aktueller RS6 ist auch 2,2 t, der kommt auch um ne nasse Kurve ohne rutschen.

    Das iTAC bringt bedingt was, es regelt einfach mehr Power weg als das DTC, somit bremst du nicht automatisch so stark. wenn das Rutschen anfängt.

    Naja, Seal hat halt auch einen anderen Schwerpunkt und der RS6 spielt ja sowieso in einer anderen Liga, alleine das Fahrwerk und auch die Räder haben eine ganz andere Dimension. ich vergleiche es immer mit meinen X5 und 5er Touring. obwohl auch bei denen nur knapp 200 kg unterschied waren hast du beim x5 immer das Gefühl dass er über alle 4 Räder schiebt wo beim 5er nicht mal ansatzweise was zu spüren war. Einzig im Kreisverkehr oder bestimmten Auffahrten wo viel LKW Reifenabrieb lag und es Nass war da rutschten der 1er,5er und der X5 gleichermaßen.

    Ich weiß, danke 😊

    Aber das finde ich irgendwie ein bisschen fummelig 😬😅

    Es ist halt so, wenn du das Auto verlässt ohne zu verriegeln, gehen die Türgriffe rein und er ist nicht verriegelt. Ist auch daran zu sehen wenn die Außenspiegel nicht eingeklappt sind. Wenn du dann den Knopf am Griff drückst verriegelt er natürlich zuerst das Auto und öffnet beim zweiten drücken. Das kannst du nur mit Schlüssel auf " öffnen " umgehen. Wenn du im Auto sitzt und du willst nach einer Fahrt wen einsteigen lassen, musst du drinnen auf das Schlosssymbol entriegeln drücken dann gehen die Griffe raus. Ist aber bei jeden Fahrzeug so wo du eine automatische Verriegelung zb hast.