Beiträge von Tomcat50

    Hallo Freunde,

    Ich habe mir gerade beim Reifenspezialisten vier Goodyear Vector 4 Season Gen3 Reifen auf die Originalfelgen aufziehen lassen und diese gleich einem 700 Km Fahrtest unterzogen. Die Reifendrucksensoren scheinen reibungslos zu funktionieren. Die Fahrt verlief sowohl unter trockenen als auch sehr nassen Fahrbahnbedingungen anstandslos. Auch bei schwierigen Wetterbedingungen vermittelte der Reifen ein sehr sicheres, stabiles Fahrgefühl. Ich bin soweit mit meiner Wahl sehr zufrieden.

    Ich war heute den ganzen Tag bei ziemlichem Regen unterwegs. Als ich nach dem Einkaufen zum Auto kam, war die WS-Scheibe beschlagen. Habe auf "Defrost" gedrückt, und im nu war sie wieder klar. Ich konnte - zumindest heute - das Problem nicht nachvollziehen. Wer jedoch solch fundamentale Probleme hat - freie Sicht ist immerhin Vorbedingung zum sicheren Fahren - der sollte m.E. schnurstracks zum Händler. Dafür ist er doch da.

    Hallo Andre, Glückwunsch zu Deiner Wahl! Ich habe auch den Excellence in weiss, und der ging auch in die Schweiz. Als ich ihn im Januar bestellte, gab es noch keinen offiziellen BYD Händler in der Schweiz, so habe ich ihn bei Electro Riess in Rottweil gekauft und direkt importiert. War etwas Aufwand, hat sich aber durchaus gelohnt. Nur bei dem Händler würde ich kein Auto mehr kaufen. Wo hast denn Du gekauft? Und was hat Dich für den Seelöwen motiviert?

    Das würde eigentlich die Vermutung nahelegen, dass das Problem bei den Telefontypen / -modellen liegt, und eher weniger beim SL7. Auf der Ladeschale im Auto steht übrigens: "Max 50 W". Wie erwähnt ist mir das Problem bisher nicht aufgefallen, obwohl ich Stromfresser am Laufen habe. Ich habe ein iPhone 13 Pro.

    Habe ich bei mir noch nicht bemerkt, habe es allerdings auch noch nie aktiv überprüft. Ich weiss jetzt gerade nicht, mit wieviel Watt der Ladeplatz in der Mittelkonsole nominal lädt, aber das sollte beträchtlich sein. Ich habe jedenfalls bis heute noch keine Probleme mit dem Laden bemerkt. Wenn da welche wären, müssten die sich auf meinen Langstreckenfahrten manifestieren, was sie nicht tun. Hast Du alle möglichen Störungsquellen gecheckt und ggf. beseitigt? Liegt das Teil korrekt in der Ladeschale? Eine unpassende Hülle am iPhone könnte u.a. die Ursache sein. Oder eine im Hintergrund laufende App, wie z.B. ein Navi. Das frisst erfahrungsgemäss viel Strom, ohne dass Du das direkt wahrnimmst. Auch Pornoseiten, so habe ich mir sagen lassen, fressen viel Energie ;) ;) ;) . Spass beiseite: Schau mal bei Google unter "Stromfresser auf dem Smartphone", da findest Du vielleicht die Antwort zu Deiner Frage. Allzeit gute Fahrt...

    Danke, PPrecht! Ganz so genau wollten wir das nun auch nicht wissen ;) ;) ;) . Spass beiseite, Du bist also auch schon eine Weile unterwegs. Freue mich auf Deinen Feedback zum Seelöwen. Allzeit gute Fahrt...

    Die Meldung hatte ich noch nie ... vielleicht fahre ich nur auf schönen Straßen ;) . Aber ich finde die Navi-Meldung "Achtung, Kurve vor ihnen" irgendwie lustig ... ;). Kommt immer bei derselben Kurve ... sonst nie.

    Was Ihr alles für lustige Meldungen habt! Beides habe ich noch nicht gehört, bw. gesehen. Lustig finde ich jedoch, dass im HUD oftmals die erlaubte Geschwindigkeit mit einem Fragezeichen versehen ist. Das System weiss also nicht genau, ob die Angabe stimmt. Habe ich auch noch nie gesehen.

    Leute, die Diskussion hier bringt uns wirklich nicht weiter. Ich weiss nicht, was Dompteur uns mit seinem Beitrag mitteilen wollte, wovon wir alle profitieren könnten. Vielleicht könnte er uns erhellen, was sein konstruktiver Beitrag in diesem Forum, in diesem Fall, ist, und welche Folgerungen er aus seinen Erkenntnissen zieht, die uns weiter helfen. Weiter helfen, wie? Mit was? Das wäre wunderbar, Dompteur, wenn Du uns das erklären wolltest / könntest.

    Ich bin vielleicht etwas altmodisch, aber ich glaubte, dieses Forum ist für Leute, die sich gegenseitig helfen wollen, und keine Toilette, in die man nach Belieben hineinkotzen kann, wenn man schlechte Laune hat. Ich finde es in der Diskussion auch wenig hilfreich, wenn man Leute, die nicht derselben Meinung sind, als Schönredner, Heilige-Welt-Menschen oder "die Augen vor Problemen schliessen" abtut. Das wird mir, das wird den meisten Forum-Mitgliedern, die die Dinge anders sehen, nicht gerecht, und ich empfinde dies als respektlos, ja geradezu anmassend. Das ist leider schon mehrmals hier vorgekommen, und das kann ich so nicht akzeptieren. Das dient uns allen nicht. Es bringt uns nicht weiter.

    Eines vereint uns alle in diesem Forum: Wir sind gewissermassen Pioniere. Einige von uns fahren schon länger EVs, andere - wie ich - sind Erstkäufer. Jedoch alle von uns fahren ein völlig neues Fahrzeug von einem Hersteller, der komplett neu in unserem Markt ist. Dessen Marktstrategie überhastet, nicht ganz durchdacht, und - diplomatisch ausgedrückt - amateurhaft ausgeführt ist. Das Fahrzeug ist, da sind wir uns alle einig, nicht perfekt. BYD als Organisation, einige der Händler, sind es auch nicht. Das bringt Herausforderungen mit sich, wie der aufmerksame Leser dieser Forumbeiträge zweifelsohne bestätigen kann. Diejenigen, die schon länger mit EVs fahren, haben schon einiges gesehen und erlebt, und sehen manche Dinge etwas gelassener, während wir "Neueren" noch gewisse Stressymptome in Umgang mit dieser Art der motorisierten Fortbewegung bekunden, zusätzlich zu den Imperfektionen dieses ebenso neuen Fahrzeugs. Ich sehe es deshalb als besonders wichtig an, dass wir uns auf konstruktive Weise gegenseitig helfen, und anderslautende Meinungen nicht abfällig abtun. Unfundierte Behauptungen, Rechthaberei, bringt uns nicht weiter und schaden uns. Manche Leute wenden sich ab, und verabschieden sich von diesem Forum, weil sie darin nichts Konstruktives mehr finden. Das sollten wir tunlichst vermeiden, denn in der Vielfalt der Erkenntnisse liegt der eigentliche Wert dieses Forums. Allzeit gute Fahrt.

    Also eine von 4 X 300 kW Ladesäulen von Enbw, wo ich ganz alleine herumstehe, schafft gerade mal 90 kw. Das würde ja bedeuten, wenn alle 8 Plätze belegt sind, dass dann nur 11 kw anliegen.

    Leute, ich rate, das Thema hier abzuschliessen, sonst tut das irgendwann die Admin. Die Diskussion führt nirgendwohin und bringt dem Rest von uns keine neuen Erkenntnisse. A propos Erkenntnisse: Vielleicht können die Bemängler mal in Google folgende Frage eingeben: "Warum lädt mein Auto nicht mit voller Leistung?" Da gibt es allerlei Erklärungen, die Licht ins Dunkel bringen und die Gemüter vielleicht beruhigen. Allzeit gute Fahrt.