Beiträge von Tomcat50

    Jemanden etwas vor zu werfen und zusätzlich einen polemischen Ausdruck zu bringen ist leider keine feine Ironie.

    Kennzeichne bitte Deine Ironiebeträge zukünftig, so, dass man sie als solches einordnen kann.

    Das vereinfacht das lesen hier dann ungemein, wenn man nicht alles ernst nehmen muss.

    Ja, für manche Leute muss man auch das Offensichtliche kennzeichnen. Jetzt lass es einfach gut sein, tomturbo. Das hier bring niemanden weiter.

    So. Die erste negative Änderung:


    Man muss jetzt bestätigen, ob man wirklich die SLW ausschalten will.

    Musste man doch immer. Also ich, wenn ich im, tief im Menu, die "Intelligente" (!) Geschwindigkeitswarnung ausschalte, muss ich das immer nochmals bestätigen. So wie auch beim Spurhalteassistenten und dem Fahrerüberwachungssystem. Das haben die Bürokraten wohl so entschieden, um zu vermeiden, dass wir minder Erleuchteten diese Systeme aus Versehen ausschalten könnten. Hier geht der Staat eindeutig mit seiner Bevormundung zu weit!

    Hallo blackbird2483, iIch bereue es auch zutiefst, nicht gleich den Bentley Continental GT gekauft zu haben. Ich würde auch, wie Du, sofort wechseln, wenn da nicht das monetäre Problem wäre. Aber: Es gibt bei mir das monetäre Problem. Das gebe ich zu. Also ist es doch rein akademisch, und äusserst müssig, sich darüber auszulassen, was für ein Auto man fahren würde, wenn man keine monetären Probleme hätte, nicht wahr, blackbird2483? Und ist es für die Community so wichtig zu wissen, dass Du lieber täglich zwei mal zehn Schritte weniger gingst? Also, jetzt mal ehrlich, blackbird 2483 was sollen solche Aussagen? Was ist hier so konstruktiv an Deinem Beitrag? Wir sind doch hier in diesem Forum, um sachlich und konstruktiv Dinge zu diskutieren. Diese beiden Attribute fehlen mir sowohl in Deinem wie auch in tomturbos Beitrag. Rummaulen und schlechtreden ist so einfach, blackbird2483, und kostet nichts. Es bringt aber auch nichts und trägt nichts zur Verbesserung der Situation bei. Also, versuchs doch mal mit einer positiven Einstellung!

    Man kann sich sicher alles schönreden, oder gemäß dieses Themas die Realität benennen.

    Der SL7 ist ja nicht verantwortlich für den Ladeirsinn.

    Ich fahre seit 2019 elektrisch und werde ziemlich sicher auch weiterhin so unterwegs sein, wenn es sich für mich rechnet.

    Abzocken und schönreden tu ich sicher nicht.

    Aber rummaulen und schlechtreden tust Du schon, tomturbo. Da muss ich meinen Vorrednern Recht geben! Und Nörgelei als Wiedergabe von Fakten darzustellen, ist auch eine Art der Schönfärberei! ;) Allzeit gute Fahrt!

    Ich würde Dir etwas mehr guten Mut und Zuversicht wünschen, tomturbo. Und dass Dir Deine Ansprüche nicht dauernd die gute Laune versauen. Denn, so finde ich, die sind schon etwas hoch. Ja, das passiert, dass eine Ladesäule streikt, und das ist etwas unangenehm. Passiert mir auch, und als relativer EV- Neuling krieg ich dann natürlich auch Stress. Aber der ist kurz nach Beginn der Weiterfahrt gleich wieder weg.

    Und, nein, tomturbo, ich glaube nicht, dass die Leute wegen Ladefrust wieder zum Verbrenner wechseln. Wer einmal E-Auto fährt, der bleibt dabei. Alles andere ist Wunschdenken der Verbrennerlobby um Markus Söder.

    thefrogi, Gerhard S. und Blackybub: Habe soeben (02.09.2025 12:00 h) Nachricht von FansBYD erhalten:

    Your order is on the way

    Eine Tracking-Nr. war auch dabei. Hoffnung keimt!

    Na, na, das ist jetzt aber gar schwarz gemalt, Tomturbo! Nicht jeder hat die gleichen Erfahrungen, und denk dran: es wird mit jedem Tag besser.

    Das Kartenchaos hast Du schnell sortiert; Du nimmst Dir zwei, drei von weit verbreiteten Anbietern wie Ionity, EnBw, zum Beispiel, und dann hast Du ja noch die Shell Karte mit dem BYD Vorzugspreis. Wenn Du (noch) keine Wallbox zuhause hast, dann weisst Du zumindest nach ein paar Wochen, wo Du im täglichen Pendelverkehr verlässlich und einigermassen bequem laden kannst. Und auf der Langstrecke bist Du mit den oben erwähnten Karten, bzw. Apps, gut bedient.

    Was Abzocke ist, und was nicht, ist oft Ansichtssache und hängt davon ab, was Du gewohnt bist. Und irgendwie müssen die Anbieter ihre Investition auch amortisisieren, und zwar schnell, denn übermorgen ist das Equipment vielleicht schon veraltet. Man bedenke jedoch, dass selbst bei Preisen von 80 Euro Cent du immer noch billiger fährst, als mit einem vergleichbaren Verbrenner. In der Schweiz zahle ich an meiner Wallbox 32 Rappen und an meiner Wallbox hier in Südfrankreich 22 Euro Cent, bzw. 17 Euro Cent im Niedertarif. Und wenn die Sonne scheint, praktisch gar nix!

    Was ein echtes Ärgernis gemeinhin ist, das sind die zugeparkten Ladeplätze. Oftmals stehen dort E-Autos, die gar nicht laden. Das muss aufhören, dagegen muss die E-Autofahrergemeinschaft energisch vorgehen.

    Also, Tweide, lass Dich nicht ins Bockshorn jagen, meine Erfahrungen sind deutlich heller und angenehmer als jene von Tomturbo, und ich wette, das geht vielen anderen auch so. Problemfrei waren und sind sie nicht, aber bis heute ging es einigermassen gut. Ich wünsche Dir, dass es Dir ebenso ergeht, und allzeit Gute Fahrt!

    Kann mir hier einer von Euch den Vorteil der recht aufwändigen und teuren Folierung erklären? Geht es hier um reine Kosmetik? Ich denke eine Folie wird das Auto vor Stein- oder Hagelschlag nicht schützen, und vor Remplern erst recht nicht. Und was bringt die Folie auf dem Dach von poju? Danke für Eure Erhellung!