Beiträge von Tomcat50

    Freunde, kürzlich war ich hier in Südfrankreich beim Kundendienst des hiesigen BYD-Händlers wegen dem scheinbaren Problem mit der Telemetrie-Box. Nicht völlig unerwartet hatte der keinen blassen Schimmer von was ich rede - wie übrigens mein Händler in Rottweil auch. Der gute Herr fragte mich nach der Fahrzeug-ID, welche er dann in den Computer eingab. Daraufhin beschied er mir, dass für mein Fahrzeug ein Rückruf besteht wegen eines Problems mit dem Batterieladesystem (so habe ich das zumindest noch im Kopf).

    Das scheint offenbar ein stiller Rückruf zu sein, d.h. die betroffenen Fahrzeuge werden nicht direkt zur Behebung des Problems in die Werkstatt gerufen, sondern das Problem wird stillschweigend beim nächsten Service behoben. Eine Taktik, die auch andere Hersteller benutzen. Frage an alle: Habt Ihr von dem Problem gehört? Habt Ihr schon mal Euren Händler nach einem möglichen Rückruf gefragt? Wenn ja, was habt Ihr dabei erfahren? Gab es tatsächlich einen Rückruf, entweder still oder schriftlich angekündigt, und wenn ja, um was ging es, und was wurde gemacht?

    Mein Fahrzeug geht am 04.11. beim Händler in Rottweil zur Diagnose des eigentlich schon bekannten Telemetrie-Box Problems. Dann werde ich ihn auch nochmals zum oben erwähnten Rückruf befragen. Ich werde das Resultat dann gelegentlich hier posten.

    Ja, man sollte Meinen die BYD Werkstätte von dem auch die Räder sind sollte das wissen. Aber Denzel Salzburg ist ja auch erst seit Juli 2025 BYD Händler und hat noch nie Winterreifen gewechselt 😜😜😜


    Schau ma mal ob das dann morgen auch wirklich so einfach geht

    Ist eine Frage des Marketingplans. Mit Betonung auf "plan". Den haben weder BYD noch die Händler, und was sie haben, ist überhastet und sauschlecht ausgeführt. Die Lackierten - Ihr wisst wer.... Allzeit gute Fahrt.

    Was haltest du vom Continental all season contact 2, den werde ich mir schnappen :-)?

    Nun, ich bin kein Reifenexperte; dieser Reifen ist jedoch in allen grossen (und unabhängigen) Tests immer ganz vorne mit dabei. Also glaube ich, da machst Du keinen Fehler. Ich habe den "Testsieger" Goodyear Vector 4 Season Gen 3 genommen. Nächste Woche kommen die auf die Räder. Ich fahre zum ersten mal Ganzjahresreifen. Mal sehen, was das bringt.

    Wie meinst du das mit der Reichweiten Anzeige?

    Bei mir stimmt das ziemlich genau, wenn ich immer gleich unterwegs bin.

    Was findest du Mangelhaft am Spurhalteassistent? Meiner macht genau das was er soll, er assistiert.

    Nun, ja, Zweinullzei, wenn Du die einschlägigen Beiträge zum Spurhalteassistenten liest, dann wirst Du verstehen, was tkalcher mit seiner Bemerkung meint. Es ist Dir offensichtlich noch nicht passiert, dass Dir der Assistent völlig unerwartet, im ungünstigsten Moment, kräftig ins Steuerrad greift. Aber auch Du wirst es irgendwann mal erleben, hoffentlich nicht gerade wenn Du Schulter an Schulter mit einem 40-Tonner durch eine enge Baustelle auf der A1 fährst. Einige von uns haben deutlich negative, schreckhafte Erfahrungen mit dem Ding gemacht und schalten es jetzt routinemässig bei jedem Start aus. Zu diesen aus meiner Sicht eher gefährlichen als hilfreichen Assistenzsystemen gehört auch der Notbrems-Assi, der auch mal unerwartete Phantombremsungen vornimmt. Auch den schalte ich regelmässig ab. Allzeit sichere Fahrt...

    Hat mittlerweile jemand eine Alternative im Löwen in Nutzung?

    Habt ihr Empfehlungen?


    Ich habe kein Bock auf ein USB Kabel was da im Auto rumliegt.

    Ich habe mir schon im Juni eine Viofo A226 mit 2 Kameras (Front und Heck) einbauen lassen. Die ist fest verdrahtet und zeichnet auch beim Parkieren auf. Kann ich empfehlen. Ich hatte ursprunglich noch eine dritte, eine Innenkamera. Die bringt aber wenig bis keinen Mehrwert, es sei denn Du willst Dich selbst beim Nasenbohren filmen. Ich habe sie deshalb wieder abmontiert.

    bei meinem Comfort war sie auch nicht dabei, ich hab sie mir dazu verhandelt. Mein Händler hat nicht den Eindruck gemacht, als ob es Probleme bei der Lieferung gäne. Sie soll angeblich diese Woche geliefert werden, ich bin dann mal gespannt :)

    Ich wäre dankbar, wenn Du gelegentlich an dieser Stelle bestätigen würdest, dass Du sie bekommen hast.

    Na super BYD DEutschland hat kein Zubehörangebot :cursing:

    Ja, ist leider so und Folge einer überhasteten und schlecht geplanten, oder ausgeführten, Markteintrittstrategie. Wenn ich im Masters-Studium eine derartige präsentiert hätte, wäre ich durchgefallen. Mein Händler hatte mir übrigens bei der Bestellung im vergangenen Januar schriftlich bestätigt, dass die Kofferraumwanne im Lieferumfang eingeschlossen sei. Nun ja, man verspricht viel, wenn der Tag lang ist. Für lange Zeit haben die meine Frage nach der nicht gelieferten Wanne einfach ignoriert, und heute sagen sie, dass sie keine bekommen können. Fühle mich ein wenig veräppelt...

    Doch, doch. Mehrere hatten dasselbe Problem m.o.w. zeitgleich. Keine Mobilfunkverbindung mit dem Fahrzeug, SOS-Taste blinkt ständig, Verbindung App-Auto nicht mehr möglich. Kannste nachlesen. Bin bis Ende Oktober noch in Südfrankreich und komme erst danach zum Händler. Der stellt sich, zumindest am Telefon, unwissend. Fahren tut der Seelöwe gottseidank noch.

    Wechseln geht natürlich, aber die original Sensoren müssen ausgelesen werden und die neuen mit diesen Daten programmiert werden. Im Forum hat schon jemand die Daten ausgelesen. Wenn jetzt dieses Daten bei allen gleich wären, könnte man diese verwenden. Da ich aber davon ausgehe, dass bei jedem Auto einen anderen Code verwendet wird, muss man wohl oder übel zu einem Reifenspezialist oder einer geeignete Garage fahren.

    Sehe ich genauso. Ich geh mal davon aus, dass Du Kompletträder wechselst, und nicht die Reifen selbst. Das kostet nicht die Welt, und Du bist danach von Profis ausgerüstet wieder unterwegs..

    Hallo,

    ich finde weder in der Bedienungsanleitung noch im Netz etwas zu der Funktion der drei LED Anzeigen am Ladeanschluss. Wie müssten sich die drei LED´s während der Ladung verhalten? Eigentlich doch blinken, oder? Bei mir leuchtet während es Ladevorgangs garn nichts.

    Bisher habe ich immer nur über meine private 11kw Wallbox geladen.

    Wie sieht das bei euch aus?

    Hallo thor-ges,

    Ich lade auch an meiner privaten Wallbox. Zu Begin des Ladevorgangs leuchten die drei LEDs in Folge. Irgendwann schalten sie dann aber ab, wie auch die Anzeige auf dem Armaturenbrett des Fahrzeugs. Im Moment habe ich keine Verbindung zwischen der BYD App auf meinem Handy und dem Auto. Ich glaube aber, dass Du jederzeit den Ladevorgang in der App im Blick haben solltest. Da dies momentan bei mir nicht funktioniert (gleicher Defekt der Telematic-Box wie andere Forum-Mitglieder), verfolge und ggf. steure ich den Ladvorgang über meine Wallbox-App auf dem iPhone.