Beiträge von Tomcat50

    Hallo offwhite! Du hast es offenbar bereits geschafft. Könntest Du uns noch-nicht-Erleuchteten beschreiben, was genau Du gemacht hast, nachdem die vier Innenverkleidungsstücke demontiert waren? Wie hast Du den Anschluss des Logos bewerkstelligt? Was hast Du dazu an Material benötigt (Kabel, Stecker o.ä.) und wo hast Du es Dir besorgt? Vielen Dank im voraus dafür!!!

    Das Thema Dashcam beleuchte ich beim SL7 seit einiger Zeit intensiv.

    Dabei habe ich auch zwei versierte Ansprechpartner gefunden, die mit mir gemeinsam eine Lösung ausarbeiten.

    Da eine werkseitige Hardware-Vorbereitung für Dashcams vorne und hinten nicht gegeben ist, haben wir eine Lösung mit einem bekannten Dashcam Hersteller im Visier. Dabei sollen alle bekannten Eigenschaften, wie Parküberwachung, Spannungsschutz usw. gegeben sein.

    Sobald ich meinen SL7 im April habe und diese Umsetzung stattgefunden hat, werde ich berichten.

    Hallo Sandmann, mittlerweile solltest Du ja Deinen SL7 bekommen und die Dashcam eingebaut haben. Ich glaube in diesem Forum würden sich einige freuen, wenn Du über Einbau und technische Details berichten würdest...

    Habe gerade gecheckt. Mein Seelöwe ist - laut BYD - auf die neueste Version aktualisiert. V1.2.1. Wir Schweizer sind ja bekanntlich etwas laaangsaaamer unterwegs als die restlichen Europäer. Vielleicht haben sich die Chinesen unserer nationalen Geschwindigkeit aaangepaaasst....

    Danke für den Hinweis. Ich habe noch nie bis auf 10% entladen. Angst vorm Stranden heisst das Syndrom. Unbegründet, ich weiss. Aber mein Psychotherapeut ist gerade im Sabbatical.... ^^

    Hallo Leute, ich habe mal eine ganz grundsätzliche Frage zum Batterie Laden. Mein Händler sagt mir, dass ich - im Gegensatz zu NMC Batterien - die LFP-Batterie des SL7 ohne Sorgen bis 100 % laden kann. Das tue ich auch jedes Mal wenn ich zuhause ankomme. Ist das richtig aus Eurer Sicht? Wie handhabt Ihr das? Was habt Ihr von Euren Händlern darüber erfahren? Danke für Euren Rat!

    Das sind wir auch, lieber Tweide. Das sind wir auch! Herzlich willkommen in der Runde. Ich glaube, wir warten alle gespannt auf Deinen Bericht nach dem Abholen. Einige von uns warten immer noch auf Anhängerkupplungen, die mitbestellt und nicht geliefert wurden. Vielleicht hast Du ja Glück, und sie ist schon dabei. Das wünsche ich Dir! Wäre schön, wenn Du uns das hier posten könntest. Hast Du denn schon Informationen, was für Winterreifen und ggf. Räder Du bekommen wirst? Ein kleiner Tip: Laut meinem Händler (Riess Electric, Rottweil) ist im Lieferumfang eine Kofferraumschutzmatte mit inbegriffen. Schau bei der Auslieferung nach und moniere ggf. wenn sie nicht dabei wäre. Zumindest ich, und ein weiterer Riess-Kunde haben keine bekommen und warten immer noch darauf (4 Mo später).

    Du hast ein tolles Auto ausgewählt. Da sind wir uns wohl alle in diesem Forum einig. Es hat jedoch noch ein paar Macken in der Software, die hoffentlich bald ausgemerzt sein werden. Und erwarte nicht allzuviel von der Kommunikation mit BYD. Aber ansonsten ein sehr gutes Reiseauto. Erfahrungen auf Langstrecke habe ich zwar, aber wohl die wenigsten unter uns mit 50'000 km pro Jahr. Wenn Du ein wenig die Threads liest, wirst Du viel über Laden und Ladestrategien auf der Strecke erfahren. Es gibt eine Anzahl Apps, die Dir die Ladeplanung auf einer Reise leicht machen. Ich nutze z.B. hauptsächlich Ionity und die App von EnBw. Wie gesagt, da gibt's viele von...


    Ich wünsche Dir viel Glück, termingerechte und vollständige Übergabe!

    Das kann ich mir kaum vorstellen. Aber heute scheint alles möglich zu sein. Sollte es doch so sein, dann sackt der Wert unseres brandeuen Autos wahrscheinlich massiv ab. Ich würde das als eine Verarschung des Kunden ansehen.