Beiträge von Tomcat50

    Gegenfrage, von wo hast Du das Bild und die Produktinfo?

    Hallo!

    Du brauchst nicht zusperren mit der Fernbedienung, sondern einfach nur nochmals aufsperren!


    Leider ist es so, dass du durch das Drücken auf den Knopf bei den eingezogenen Griffen nur zusperrst.

    Bei mir gehen sie auch auf beim ersten Mal auf den Knopf drücken auf. Gerade ging's! Manchmal sperrt er aber zuerst mal zu. Dann drücke ich den Knopf halt ein zweites Mal, und die Griffe fahren aus. Das System ist nicht stabil, macht's offensichtlich mal so, mal so. Siswisis!

    Hallo Connie, eigentlich sollte sich der Türgriff öffnen, wenn Du auf den kleinen Knopf im Griff einer der beiden Vordertüren drückst. Siehe Bild. Die Griffe der Hintertüren haben diesen Knopf nicht.

    Wenn Du im Fahrzeug sitzt und einen Passagier einsteigen lassen willst, dann kannst Du den Knopf der zentralen Türverriegelung in der Armlehne der Fahrertür betätigen. Siehe Bild. Dann fahren die Türgriffe auch aus. Hoffe, das ist die Antwort, die du suchtest.SL7 Door Locks_02.jpg

    SL7 Door Locks_04.jpgManchmal vergesse auch ich noch diese kleinen Tricks, und dann muss ich halt auch den Schlüssel betätigen. That's life! 8)

    Allzeit gute Fahrt.

    Auf den Winter bin ich auch schon gespannt, hoffentlich ist es aber mit den Winterreifen etwas besser, sonst muss man jede Kurve im Schneckentempo bewältigen….


    Bei normaler Fahrweise sollte schon eine gewisse Sicherheit vorhanden sein, auch wenn es sich um ein 2,5t Auto handelt und die Kurve keinesfalls viel zu schnell gefahren werden.

    Ein schweres Auto hat es auf schneebedeckten Strassen nie leicht, und jede abrupte Handlung (Gas, Lenkung, Bremsen) sollte eh vermieden werden. Das gilt umso mehr beim Beschleunigen mit so vielen PS. Begnadet ist da, wer ein sehr feinfühliges Füsschen hat. Das war aber immer auch bei schweren SUV Verbrennern so.

    Bei "normaler" Fahrweise ist auch eine Sicherheit da. Die Frage ist: Was ist normal? Und das hängt halt sehr direkt von den Umständen ab. Eine Binsenweisheit, ich weiss... Allzeit gute Fahrt!

    Also Peter, ich fange gerade mit Deiner letzten Bemerkung an: Wenn Du keine Lust auf "schlechte Software" hast, und schlechten Support, dann lass den Seelöwen bleiben. Auch der hat keine ausgereifte Software, und ich persönlich finde den Support unterirdisch. Er existiert für mich einfach gar nicht. Die Händler - so interpretiere ich viele Aussagen in diesem Forum - stochern genauso im Nebel herum, als wir Eigentümer. Und BYD? Grottenschlechte, bzw. nicht-existente Kommunikation. Bis auf wenige Ausnahmen, wo glückliche Forum-Mitglieder einen anständigen Menschen bei BYD gefunden haben.

    Warum solltest Du den Seelöwen trotzdem nehmen?

    1. Die Software ist - von den bekannten Schwächen abgesehen - ganz passabel, und wenn Du mit den noch bestehenden Schwächen umgehen kannst, und Dich nicht über jeden Hennenschiss aufregst, dann ist der SL7 ein tolles Auto. Man kann durchaus mit den SW-Schwächen leben, über die eine oder andere hinwegsehen, und manchmal einfach eine Ausweichlösung finden, bis hoffentlich BYD-eigene Besserung über OTA kommt.

    2. Mein SL7 Excellence AWD lädt in der Tat regelmässig, problemlos, mit 230 kWh, auch bei hohen Temperaturen in Italien und Südfrankreich. Siehe meine, und andere, Kommentare im einschlägigen Thread. Der Excellence lädt also wirklich fix. Da war ich, der viel Langstrecke fährt und deshalb unterwegs rasch laden will, selbst positiv überrascht.

    3. Die Leistung ist einfach hervorragend, und der Verbrauch für ein SUV mit diesem Gewicht, und der Leistung, für mich absolut akzeptabel. Wenn Du dazu noch mit eigenem PV-Strom lädtst, dann umso besser.

    4. Die Verarbeitung ist wirklich tadellos; ich habe noch keinen gefunden, der dies nicht bestätigen würde. Es gibt Stimmen, die behaupten, dass die Verarbeitung, und die Features, manches Fahrzeugs der oberen Mittelklasse, oder gar der Oberklasse, übertreffen.

    5. Das mit der AHK war und ist kein Ruhmesblatt für BYD, aber ich verspreche Dir, nach spätestens zwei Wochen hast Du es vergessen, weil es weder Dir, noch sonst jemandem, wirklich auffällt.

    6. Das Preis-Leistungsverhältnis ist m.E. sehr gut. Da musst Du lange suchen, um für das Geld so viel zu bekommen.


    Über die Leasingkonditionen kann ich nichts sagen, da ich mich darin nicht auskenne, und die Verhältnisse in der Schweiz eh anders sind als im Euro-Raum. Eines ist jedoch sicher: Mit dem Leasing vermeidest Du jedes Wiederverkaufs-Risiko. Am Ende der Leasingperiode gibst Du das Ding einfach ab, egal wo der Marktwert des Fahrzeugs dann steht. Und nimmst Dir ein neues Fahrzeug, mit der neuesten Technologie. Und seinen eigenen Problemen und Problemchen. Denn: Nobody is perfect!

    Also, mein Fazit: Wenn Dir das Fahrzeug gefällt, dann würde ich Dir empfehlen, es zu erwerben. Ich würde es wieder tun, auch mit dem, was ich jetzt über den Seelöwen weiss, nach fünf Monaten und ca 12'000 km. Ich hoffe, einer meiner Forumkollegen wird mich in dieser Ansicht sekundieren.

    Gute Entscheidungsfindung, und allzeit gute Fahrt!

    Wie schon früher in diesem Thread erwähnt, habe ich mich aus ganz spezifischen, nicht nur ökonomischen, Gründen entschlossen, auf Ganzjahresreifen umzusteigen. Ich habe die gängigen Tests der Automobilclubs auch gelesen, und mir dieselben Fragen gestellt, denn die Tests sind mit 18-Zoll Reifen gemacht worden (wenn ich mich richtig erinnere), als für leichtere Fahrzeuge gemacht. Dabei ist der Goodyear Vector 4 Season Gen 3 durch besondere Laufleistung aufgefallen, und mit auch sonst guten Merkmalen zum Testsieger gekrönt worden. Auch der Pirelli Scorpion schnitt in den Tests gut ab, hat allerdings eine weniger gute Laufleistung.

    Ich gehe mal davon aus, dass die Ingenieure, die diese Reifen entwickeln, für jede Reifengrösse die Parameter für die entsprechenden Autos im Blick haben; d.h. dass ein 20-Zoll Reifen auch für ein entsprechend schweres Auto entworfen worden ist. Im Übrigen ist ja das Gewicht kein Alleinstellungsmerkmal des EV-SUV; es gibt da ja viele Beispiele von schweren Verbrennern. Zwei davon bin ich in der Vergangenheit selbst für lange Zeit gefahren. Ich mache mir deshalb bezüglich des Fahrzeuggewichts keine Gedanken. Was die Abnutzung angeht, so hängt das auch sehr vom eigenen Fahrverhalten ab, wie Connie richtig bemerkt. Die PS des Fahrzeugs kommen nur dann ins Spiel, wenn Du sie missbrauchst und nicht angepasst, sprich sportlich und aggressiv fährst. Wenn Du glaubst, wie Juan Fangio in die Kurven zu müssen, dann ist der Reifen halt früher abgefahren als sonst. Was das "ins Pedal treten" angeht, so kann ich berichten, dass ich bei meinem Excellence AWD schon mehrfach in die Pedale getreten bin, meistens um Mitfahrende von der Leistung des Fahrzeugs zu überzeugen. Bis heute hat das Fahrzeug das enorme Drehmoment ohne jeglichen Schlupf auf die Strasse gebracht. So wie ich es auch erwarten würde.

    Fazit: Ich habe mich für den Goodyear entschieden, nicht zuletzt wegen der hohen Laufleistung, die wohl auch - zumindest zum Teil - auf einen geringeren Rollwiderstand zurückzuführen ist. Ich bezahle etwas mehr dafür, habe jedoch auch einen relativ sicheren Reifen, und den besten, den es heute auf dem Markt gibt.

    wo habt ihr eure geordert? da gibts ja meherer Quellen, unter anderem den großen Laden aus China, mit dem fragwürdigen ökologischen Fingerabdruck ;)

    Genauer gesagt fallen mir 2 ein. T ...u und Al.....ba.


    Ich würde mir auch gerne eine kleine Ablage aufs Armaturenbrett hinter das Display stellen, da gibts nestimmt was Passendes vom Möbelhaus, mit einer Anti-Rutsch-Matte.

    Mit organisierten Ablagen schauts wohl eher düster aus im SL7 :/

    Ich habe meine Ablagen auch bei Top BYD gekauft, und kann Cesarr beipflichten. TopBYD war gut und verlässlich. Das kann ich nicht von FansBYD sagen; die haben einige von uns enttäuscht und falsche Ware geschickt. Nun wollen sie uns das Geld nicht zurückerstatten. Finger weg von dieser Firma! TopBYD kann ich jedoch empfehlen.

    admin: Das war gar nicht unfreundlich, und auch nicht so gemeint. Sondern einfach sehr direkt gefragt. Und, wie ich denke, mit einiger Berechtigung. Bedaure, dass Du das anders siehst. Ich war, und bin, der Ansicht, dass es sich hier um Themen in und um den SL7 dreht, dass wir hier Themen diskutieren, die primär mit unserem Fahrzeug zu tun haben. Und ich hatte nicht den Eindruck, dass diese Plattform für Werbezwecke für andere Fahrzeuge gedacht war. Wenn dem so ist, dass jeder die Plattform hier zu Werbezwecken missbrauchen kann, dann hat sie für mich nur noch wenig Sinn. Wir werden schon sonst überall mit Werbung zugemüllt, da brauche ich das nicht auch noch in einem Spezialforum. Was kommt denn als Nächstes, wenn dies Schule macht? Bald kommt einer daher und macht eine Full-Scale Präsentation des Cadillac, der nächste kommt mit der Modellpalette von Elantra, und ich könnte noch den MG anpreisen. Und bald haben wir einen Online Autosalon. Das war gewiss nicht im Sinne des Erfinders.

    Du sagst, früher oder später wird das Thema in jedem Autoforum interessant. Wir sind aber nicht jedes Autoforum, sonder spezifisch für SL7. Unentschlossene können sich hier natürlich viel Informationen holen, Jedoch, so finde ich, sollten diejenigen, die auf der Suche nach einem anderen Fahrzeug sind, sich in anderen einschlägigen Foren informieren, und auf dem offenen Markt. Unser Forum sollte genau das bleiben: Unser Forum. Und nicht eine Werbeplattform für andere Fahrzeuge. Und Zubehör und, und, und. Deine Bemerkungen lassen darauf schliessen, dass das nicht nur toleriert, sondern auch gewollt ist. Diese Ansicht teile ich nicht.

    Super, Blub! Bist Du sicher, dass Du hier im richtigen Forum bist? Hier geht's doch um BYD Sealion, und nicht um Seekr. Oder bist Du gar Seekr-Verkäufer? Was ist Deine Motivation, uns hier markenfremde Fahrzeuge zu präsentieren? admin: Ist das zulässig?