Beiträge von Tomcat50

    Freunde, die Tat ist vollbracht. Nach erneutem Studium von Blackybubs Installationsbeschreibung vom 13. August (danke nochmals an dieser Stelle dafür) und dem Youtube Clip den er am 5. August hier gepostet hat, habe ich all meinen Mut gesammelt, die Angst überwunden, und das LIN-Modul selbst eingebaut. Mithilfe der oben erwähnten Anleitungen war es wirklich sehr einfach, die Verkleidung zu lösen. Und mit den Steckern kannst Du nichts falsch machen; entweder er passt, oder Du hast den falschen erwischt. Und nun leuchtet das Logo an meinem Rot(b)arsch, und macht demselben alle Ehre. Was man doch so alles tut, nur für ein paar Glücksmomente der Selbstbefriedigung.... Allzeit gute Fahrt!

    Ist auch bei mir kürzlich passiert. Gar kein schönes Gefühl, zumal die Franzosen notorisch zu nahe auffahren. Ich habe schon zwei Auffahrunfälle in einem Jahr hinter mir (mit dem alten Fahrzeug)

    Nun mal halblang, Freunde. Man muss ja nicht immere grad das Schlimmste annehmen. Abgesehen davon, bist Du Dir sicher, dass Du da nicht einer Fake News aufgesessen bist? Wenn Du derart verletzt oder eingeklemmt wärst, dass Du die Türen selbst nicht mehr von innen aufmachen kannst und Hilfe von aussen benötigst, dann könntest Du wohl auch keinen Notfallhammer mehr benutzen, oder? Und die Empfehlung wäre wohl eher an die Ersthelfer gerichtet, so dass die die Scheibe einschlagen können. Wäre doch absurd, wenn jeder einen Notfallhammer mitführen müsste. Also, ruhig Blut. Das war wieder einmal eine journalistische Glanzleistung von einem selbsternannten Schurnalisten. Oder sonst ein von künstlicher Dummheit generierter Artikel.

    Gesamten Ablauf hat ja scho Blackybub am 13 Aug. beschrieben plus Bilder.

    Ist eigentlich ganz easy, und die Stecker kann man nicht falsch anschließen

    Du hast natürlich Recht, Flat6. Es ist schon so lange her, ich hatte es komplett vergessen. Danke für den Hinweis!

    Bei mir auch keine clips X(

    Bei der Installation des Modul haben aber alle Clips überlebt 8)

    Hast Du es selbst installiert? Wenn ja, könntest Du freundlicherweise im Telegrammstil Deine Arbeitsschritte und Reihenfolge beschreiben? Das wäre wunderbar, und dafür wären gewiss einige von uns dankbar. Was hast Du für Werkzeuge gebraucht, um die Verkleidungen abzumontieren? Und wie hast Du gewusst, welcher "Stecker" mit welchem zusammenpasst?

    Laut TOPBYD sollten einige Clips bei der Lieferung dabei sein: "No matter which option you choose for this product, you will receive 5 original BYD clips as a free gift."


    Ich warte auch auf mein LIN Modul: bin gespannt ob ich das ohne Probleme hinbekomme. Gibts noch paar Tips & Tricks? Schritt für Schritt Anweisung sollte es ja schon geben; muss ich nochmals suchen.

    Bei mir waren keine Clips mit dabei. Ich habe das LIN Modul schon seit einigen Tagen, habe aber Schiss vor meiner eigenen Courage bekommen und werde es nicht selbst machen. Wenn irgend eine Spreiznutte, oder wie die heissen, kaputt geht, dann wackelt die Verkleidung.

    Irgendwo früher in diesem Thread hat jemand einen Youtube Clip gepostet, wo man sieht, wie die Verkleidungen entfernt werden. Und das Modul selbst hat ja nur drei "Steckmöglichkeiten". Also viel kann man da wohl nicht falsch machen. Trotzdem überlasse ich den Job dem Autoelektriker meines Vertrauens. Der hat das in unter einer halben Stunde erledigt, und er hat gewiss auch Ersatzclips, für den Fall dass. So muss ich mich halt bis November gedulden, bis das Hinterteil meines Autos voll rot leuchtet. Ich glaube ich werde ihn "Rot(b)arsch taufen....

    Hallo mich würde mal interessieren wie ihr das Display reinigt ? Habe seit einer Woche den BYD und irgendwie bekomme ich das Display nicht richtig sauber/Staubfrei ? 🤔


    Grüße Tweide

    Ganz sorgfältig, Tweide. Ganz sorgfältig! Spass beiseite: Ich habe mir als Erstes eine Schutzfolie besorgt. Und darauf benutze ich normalen Fensterreiniger für Verschmutzungen (Fingerabdrücke), oder Reinigungstücher für Computerscreens, und ein weiches Tuch für den Staub. Ganz staubfrei kriegst Du das Ding ja eh nie, denn kaum hast Du es sauber, fliegt schon wieder ein Partikel drauf.

    So. Die erste negative Änderung:


    Man muss jetzt bestätigen, ob man wirklich die SLW ausschalten will.

    Musste man doch immer. Also ich, wenn ich im, tief im Menu, die "Intelligente" (!) Geschwindigkeitswarnung ausschalte, muss ich das immer nochmals bestätigen. So wie auch beim Spurhalteassistenten und dem Fahrerüberwachungssystem. Das haben die Bürokraten wohl so entschieden, um zu vermeiden, dass wir minder Erleuchteten diese Systeme aus Versehen ausschalten könnten. Hier geht der Staat eindeutig mit seiner Bevormundung zu weit!

    thefrogi, Gerhard S. und Blackybub: Habe soeben (02.09.2025 12:00 h) Nachricht von FansBYD erhalten:

    Your order is on the way

    Eine Tracking-Nr. war auch dabei. Hoffnung keimt!