Beiträge von Tomcat50

    Also der 3D Druck, den ich habe, hat mich noch nicht im Stich gelassen.

    Was ich hier so gelesen habe, dass er bei Wärme rausfällt etc. kann ich nicht bestätigen.

    Ich habe Ruhe vor dem Ding.


    BYD Sealion 7 - Cover for DPMS (Driver Assist System) von halsi82 | Kostenloses STL-Modell herunterladen | Printables.com

    Ja wenn ich denn nur einen 3-D Drucker hätte, oder jemanden kennte, der einen hat!

    Gott sei Dank. Dann bin ich ja beruhigt, dass es nur etwas Harmloses ist. Ja, in der Tat ich hatte schon einiges darüber gelesen, dass die Assistenzsysteme nicht zu 100%ig funktionieren und teilweise nervig sind. Einige davon werde ich eh nicht nutzen. Von daher vielen Dank für eure Tipps.

    DMS ist das Kürzel des englischen Begriffs "Driver Monitoring System". Es ist, in der Tat, extrem nervig und in etwa so nützlich wie ein Euter an einem Stier. Mein Händler hat bei der Fahrzeugbereitstellung alle möglichen Folien übersehen, aber die für das DMS leider nicht. Und so muss ich das Ding jedes Mal beim Start manuell abstellen. Eine passende Abdeckung habe ich noch nicht gefunden.

    Bleibt ruhig, wir haben ja die Info von FansBYD dass es funktioniert. Die haben sich sogar extra per Whatsapp bei mir gemeldet ob ich einen Kartenslot im Auto habe. Sollte es nicht funktionieren geht das Teil zurück, ist doch alles kein Beinbruch!

    Genau, Blackybub! Die haben sich auch bei mir per Whatsapp gemeldet, mit derselben Frage. Sogar in französisch, weil ich mir das Ding an unseren Zweitwohnsitz in Südfrankreich liefern lasse, mais oui!

    Hallo Gerhard, jetzt hast Du es geschafft, auch bei mir ein bisschen Verunsicherung auszulösen! Warum hast Du überhaupt weiter nach Lösungen geschaut, nachdem Du die Cam und das Kabel schon gekauft hattest? Welche Zweifel haben Dich dazu veranlasst?

    Also ich bin, trotz dieser leichten Verunsicherung, zuversichtlich, dass mit der bestellten Kamera plus Kabel der Fall erledigt ist. Mein SL7 hat den Micro-SD Karten-Slot, im Gegensatz zu Leuten in AUS, die den offensichtlich nicht haben und deshalb nach anderen Lösungen suchen. Damit sollte ich doch eigentlich alle Komponenten haben: Kamera, Kartenschreiber und Verbindung dazwischen. Was kann da noch falsch laufen?

    Hallo Leute, was wollt Ihr denn alles sonst noch? Wir fahren immer noch ein Auto der oberen Mittelklasse und keine Eier legende Wollmilchsau! Wenn Ihr all das wollt, vielleicht hat das der Bentley (wahrscheinlich aber eher auch nicht), und dafür könntet Ihr gleich fünf Seelöwen kaufen! Also etwas Augenmass täte gut... :)

    ... es gibt zwei häufig verwendete Kabelsätze - bei einem erkennt der Löwe den Anhänger und ab 110 ist dann Sendepause, beim anderen gibt es kein Speedlimit (da der Anhänger nicht erkannt wird), dafür spielen dann die Assistenzsysteme verrückt und ruckeln den Löwen völlig abartig zwischen den Fahrspuren hin und her ...

    Für beides gibt es :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :D

    Die Assistenzsysteme kannst Du aber meines Wissens ausschalten, insbesondere den Totwinkelassistenten.

    @McGyver66


    sieht sehr gut aus und Danke für den Tipp mit dem Kabelsatz.

    Die AHK habe ich wie beschrieben gefunden. Aber wo bekomme ich den Originalen Kabelsatz her?

    Leider Fehlanzeige per Google...

    Ich habe meine AHK - auch eine GDW - bei Rameder Deutschland gekauft und einbauen lassen. Dabei haben die mir einen ECS E-Satz verbaut, der spezifisch für den SL7 konzipiert ist. Siehe auch meine vorgängigen Posts. Wenn Du auf deren Webseite gehst, findest Du ihn. Dieser E-Satz, so wurde mir schriftlich versichert, bringt keine Geschwindigkeitsbeschränkungen mit sich . Wenn Du beim BYD Händler nicht weiterkommst, oder es zu lange dauert, bis er liefern kann, dann empfehle ich Dir, mal auf der Rameder Webseite vorbeizuschauen.

    Scheint mir, Du hast den falschen Kabelsatz verbaut bekommen. Ich habe über die Geschwindigkeitsbeschränkung auch unter dem Thread "AHK" gelesen. Irgendwo hat jemand was geschrieben, dass BYD im Herbst mit einem OTA Update kommen soll, das die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 110 km/h für Fahrradträger aufheben soll. Lies mal die Beiträge in dem Thread. Ich würde jedoch nicht die Luft anhalten in der Erwartung, dass da bald etwas von BYD kommen könnte. Ich würde an Deiner Stelle zum Händler, oder zu einer Rameder Montagestelle fahren und Dir einen anderen Kabelsatz einziehen lassen, der die Geschwindigkeit nicht beschränkt. Für mich käme nichts anderes in Frage.

    Was die Geschwindigkeit auf der Autobahn angeht, so weiss ich nicht, wie das geregelt ist. Wahrscheinlich, wie alles, ist das von Land zu Land verschieden. Ich habe kürzlich einen neuen Thule Fahrradträger gekauft, und in der Anleitung steht, dass man damit maximal 130 km/h fahren soll. Ehrlich gesagt würde ich auch nicht schneller damit fahren wollen. 130 km/h mit zwei, drei Fahrrädern hinten drauf ist schon ziemlich schnell, und alles schneller als das würde ich als etwas verantwortungslos ansehen.