BYD Logo hinten Ausbau

  • Hallo zusammen, danke an alle für die Beschreibungen zum Einbau des LIN Moduls, sieht wirklich toll aus. Habe es vor ca. 2 Wochen installiert und bin heute zufällig drauf gekommen, dass es nicht mehr leuchtet 😕 Hat hier noch jemand die Erfahrung? Ich habe auch gelesen dass man das Modul durch eine Kombination von Schalterstellungen aktivieren bzw. deaktivieren kann? Funktioniert das bei jemanden bzw wie ist die Kombi, vielleicht könnt ihr mir helfen, danke.

    LG

  • Hallo zusammen, danke an alle für die Beschreibungen zum Einbau des LIN Moduls, sieht wirklich toll aus. Habe es vor ca. 2 Wochen installiert und bin heute zufällig drauf gekommen, dass es nicht mehr leuchtet 😕 Hat hier noch jemand die Erfahrung? Ich habe auch gelesen dass man das Modul durch eine Kombination von Schalterstellungen aktivieren bzw. deaktivieren kann? Funktioniert das bei jemanden bzw wie ist die Kombi, vielleicht könnt ihr mir helfen, danke.

    LG

    Mein Logo leuchtet nach wie vor stolz. Ich sage: Auf zur Fehlersuche. Möglicherweise ist es nur ein loser Kontakt in den Steckern. Vielleicht hast Du einen nicht komplett eingeklipst, und er ist nun herausgesprungen. Bevor ich etwas anderes täte, würde ich das nochmals sorgfältig überprüfen.

  • Hallo zusammen, danke an alle für die Beschreibungen zum Einbau des LIN Moduls, sieht wirklich toll aus. Habe es vor ca. 2 Wochen installiert und bin heute zufällig drauf gekommen, dass es nicht mehr leuchtet 😕 Hat hier noch jemand die Erfahrung? Ich habe auch gelesen dass man das Modul durch eine Kombination von Schalterstellungen aktivieren bzw. deaktivieren kann? Funktioniert das bei jemanden bzw wie ist die Kombi, vielleicht könnt ihr mir helfen, danke.

    LG

    Hallo Phil_B,


    da TopBYD für die LIN-Module eine eigene Hardware benutzt, scheint mein Code, den ich Ihnen zur Verfügung gestellt habe, wohl nur teilweise zu laufen. Das Aktivieren/Deaktivieren würde wie folgt funktionieren:

    • Das Auto an der Mittelkonsole ausschalten.
    • Den Lichtschalter auf ON stellen. (Im Dunkeln geht auch AUTO)
    • Wichtig ist, dass jetzt tatsächlich die Rücklichter leuchten!
    • Dann innerhalb eines 2-Sekundenintervalls die Rücklichter zweimal aus- und wieder anschalten.
    • Also: OFF-ON-OFF-ON (oder im Dunkeln: OFF-AUTO-OFF-AUTO)

    Vielleicht hast du ja Glück. Was du noch versuchen könntest, wäre das Modul ab- und anzustecken (also für ein paar Sekunden stromlos machen). Ich weiß, dass es lästig ist, wieder alles zu demontieren, aber falls das keinen Erfolg bringt, denke ich, dass das Modul defekt ist.


    Viele Grüße

  • So, kurzes Update, der Code mit ein und ausschalten der Lichter hat nicht funktioniert.

    Habe nochmals die Abdeckung runter genommen, das Modul ab und wieder angesteckt und siehe da, es leuchtet wieder 😎👍

    Hoffe es bleibt 🤞

  • So, kurzes Update, der Code mit ein und ausschalten der Lichter hat nicht funktioniert.

    Habe nochmals die Abdeckung runter genommen, das Modul ab und wieder angesteckt und siehe da, es leuchtet wieder 😎👍

    Hoffe es bleibt 🤞

    Super, Phil_B! Also doch ein loser Kontakt.... Ende gut, alles gut! Weiterhin allzeit gute Fahrt.

  • Ganz kurz, habe das Modul ebenfalls bestellt und bin überzeugt mit den hier beschriebenen Schritten beim Einbau keine Probleme zu haben. Zusätzlich habe ich mir Hebelwerkzeuge für die Verkleidungen zugelegt.