Genau, Qashqai war FWD oder AWD.
Kann man beim Seelöwen überhaupt AWD abschalten ?
Beim Schourlaub kann es ja vorkommen dass mit Verkehrszeichen Kettenpflicht angeordnet wird und wenn kein Zusatzschild Ausnahmeregel Allrad dabei ist muss man ja montieren.
Ja, man kann AWD abschalten, und zwar wenn man als Antriebsmodus "Eco" wählt (Tippschalter auf der Mittelkonsole). Dann - so hat's mir der Händler erklärt - fährt der Seelöwe nur mit dem Heckmotor. Das sollte man gemäss Handbuch, für die Einfahrperiode von 2000 Km eh tun. Es gibt offensichtlich ein paar Youtube-Filme über die Fahrmodi beim SL7, wie ich gerade festgestellt habe. Da kannst Du mehr über das Thema erfahren. Aber davon abgesehen soll der Eco-Modus - immer laut meinem Händler - auch zu grösseren Reichweiten führen. Also ich fahre, besonders auf der Langstrecke, meistens im Eco-Modus. Du spürst den Unterschied zum AWD eigentlich nicht.
Was die Kettenpflicht in AT angeht, so kenne ich mich da nicht aus. Ich wohne in der Schweiz und bin mit meinen AWDs in den letzten 25 Jahren jährlich mehrmals im Winter in den Alpen gewesen, ohne dass ich je gezwungen war, zu Ketten zu greifen. Die Ketten, die ich noch besitze, waren für den Frontantriebler im vergangenen Jahrhundert. Ich würde mir da weniger Sorgen machen. Mit AWD und den Verhältnissen angepasster Fahrweise kommst Du fast immer ans Ziel. Aber wenn Ketten, dann am Hinterrad.
 
		 
				
	 Allzeit gute Fahrt...
 Allzeit gute Fahrt...

