Beiträge von Tomcat50

    Genau, Qashqai war FWD oder AWD.

    Kann man beim Seelöwen überhaupt AWD abschalten ?

    Beim Schourlaub kann es ja vorkommen dass mit Verkehrszeichen Kettenpflicht angeordnet wird und wenn kein Zusatzschild Ausnahmeregel Allrad dabei ist muss man ja montieren.

    Ja, man kann AWD abschalten, und zwar wenn man als Antriebsmodus "Eco" wählt (Tippschalter auf der Mittelkonsole). Dann - so hat's mir der Händler erklärt - fährt der Seelöwe nur mit dem Heckmotor. Das sollte man gemäss Handbuch, für die Einfahrperiode von 2000 Km eh tun. Es gibt offensichtlich ein paar Youtube-Filme über die Fahrmodi beim SL7, wie ich gerade festgestellt habe. Da kannst Du mehr über das Thema erfahren. Aber davon abgesehen soll der Eco-Modus - immer laut meinem Händler - auch zu grösseren Reichweiten führen. Also ich fahre, besonders auf der Langstrecke, meistens im Eco-Modus. Du spürst den Unterschied zum AWD eigentlich nicht.

    Was die Kettenpflicht in AT angeht, so kenne ich mich da nicht aus. Ich wohne in der Schweiz und bin mit meinen AWDs in den letzten 25 Jahren jährlich mehrmals im Winter in den Alpen gewesen, ohne dass ich je gezwungen war, zu Ketten zu greifen. Die Ketten, die ich noch besitze, waren für den Frontantriebler im vergangenen Jahrhundert. Ich würde mir da weniger Sorgen machen. Mit AWD und den Verhältnissen angepasster Fahrweise kommst Du fast immer ans Ziel. Aber wenn Ketten, dann am Hinterrad.

    Hi,

    wie seht Ihr das Schneekettenthema? Laut Bedienungsanleitungen müssen Schneeketten auf die Hinterräder montiert werden. Ich Frage mich ob das bei AWD sinnvoll ist nur an den Hinterrädern zu montieren. Mein Verkäufer meinte er würde die Vorderreifen bevorzugen.

    Bei meinem bisherigen Nissan Qashqai 4x4 habe ich Allrad ausgeschaltet und auf den Vorderrädern montiert wenn es sein musste.

    LG

    Manfred

    Ich glaube nicht, dass ich bei meinem SL7 AWD Schneeketten brauchen werde. Ich fahre seit 25 Jahren Allrad und habe nie Ketten benutzt. Allerdings wohne ich nicht im inneralpinen Bereich, wo vielleicht in extremen Situationen Schneeketten hilfreich wären. Aber gewiss nur in extremen Situationen, auf ungepfadeten Strassen mit viel Schnee, und im gebirgigen Gelände. Das wird bei mir eher selten der Fall sein. Der SL7 hat zudem eine "Schnee" Antriebsoption, die wohl auf solche Bedürfnisse angepasst ist.

    Ganz allgemein gilt aber, und das ist eigentlich eine Binsenwahrheit, die Ketten gehören auf die Antriebsräder. Dein Qaschqai war wohl bei abgeschaltetem AWD ein Frontantriebler. Ich glaube, unser Seelöwe ist bei abgeschaltetem AWD ein Heckantriebler, und somit gehören die Ketten auf die Hinterräder. Ich bin mir fast gewiss, dass Du bei unserem Fahrzeug keinen Frontantrieb wählen kannst, sondern nur Heck- oder Allradantrieb. So gesehen ist, was Dein Verkäufer von sich gab, halt ziemlicher Verkäufer-BS. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Allzeit gute Fahrt.

    Danke für die Hinweise!

    Ich fürchte, dass ein Umbau teuer wird…

    Normalerweise fahr ich nicht so lange (in den Süden), dann nehme ich es halt gemütlich…

    Der Kabelsatz selbst kostet bei Rameder 266 Euro. Siehe folgenden Link: ECS 13 pol Elektrosatz Datenbus | Rameder Elektrosätze

    Der Einbau sollte für einen Experten nicht allzu lange dauern...

    Aber teuer ist natürlich immer relativ. Mit einer saftigen Busse wäre das schon bezahlt. Und - man soll nichts Schlimmes denken - wenn Du einen Unfall verursachst, steigt der Vergleich ins Unmessbare. Der gute Vorsatz vom gemütlich fahren ist lobenswert, aber Du weisst schon, dass der Weg zur Hölle mit guten Vorsätzen gepflastert ist! ;) Allzeit gute Fahrt...

    Letzthin fuhren wir mit Ebikes auf der AHK und stellten fest, dass BYD Sealion nur noch maximal 115km/h fährt. Nach mehreren Telefonaten von unterwegs in den Süden mit Händler (es war Samstag) stiessen wir aufs Problem:

    Scheinbar ist Fehler erkannt bei BYD und wird im nächsten update gelöst…

    (Wir behalfen uns damit, den Stecker zeitweise nicht einzustecken - nicht gesetzeskonform, aber hilfreich beim Überholen… ;) )

    Ich würde mal nicht die Luft anhalten in der Erwartung, dass da bald etwas kommt. Du könntest an Sauerstoffmangel leiden. BYD kündigt gerne vollmundig Dinge an, und liefert dann nicht, oder nur mit allergrösster Verspätung. Du hast schlicht das Pech, den Original-Kabelsatz verbaut zu haben. Mit dem ECS Kabelsatz (z.B. bei Rameder) hast Du keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Wenn das zu lange dauert mit dem Update, würde ich an Deiner Stelle den ECS Kabelsatz einbauen lassen. Ohne E-Anschluss zu fahren finde ich hingegen etwas verantwortungslos und gefährlich. Du könntest damit einen Unfall auslösen. Wenn was passiert, zahlt Dir keine Versicherung einen Cent. Und ob die Herren von der Polizei Dich mit einer Ermahnung laufen lassen, wenn Sie Dich ohne angeschlossene Beleuchtung erwischen, wage ich zu bezweifeln. Für ein paar Überholmanöver, und ein paar Km/h auf der Autobahn mehr ist es das nicht wert!

    Lin Modul verbaut. Die extra Clips hatte ich bestellt. Waren auch 5 Stück dabei in der Lieferung. Keines kaputtgegangen.

    Logo nun beleuchtet :)

    Danke an alle die hier ausführlich dokumentiert haben.

    Lg

    Thefrogi

    Gratuliere, sieht doch echt geil aus, nicht war? Übrigens: Die Beleuchtung der Kofferraum-Umrandung kostet wenig Geld, ist schnell und einfach zu montieren und sieht - entgegen einer anderslautenden Meinung - gar nicht schlecht aus. Vor allem finde ich sie sehr nützlich als Zusatzbeleuchtung in dunklen Umgebungen. Untertags fällt sie gar nicht auf... Allzeit gute Fahrt!

    Hallo, hab leider eine stark abgekratzte Felge Links hinten. Wo kann man die bitte nachkaufen? Hab für meinen SL7 Comfort nirgends was gefunden, ein Foto vom reifen hat nicht mal geholfen das chatgpt eine Antwort gibt.

    Scheint mir ein Problem zu sein, das Du wohl am Besten mit Deinem Händler besprichst. Im Aftermarket gibt's da wohl nichts - BYD scheint noch nicht einmal in der Lage zu sein, zusätzliche Kompletträder und anderes Zubehör anzubieten. Jedenfalls konnte ich noch keines finden. Wenn jemand etwas anderes weiss, bitte hier posten.

    Hatten sie bei mir auch probiert! Ich hab ihnen geschrieben dass der Weisse Anschluss direkt zum Sd Card Modul geht, und somit kein Anschluss der Camera möglich ist, dann haben sie mir das Geld retour überwiesen

    Hast Du denn die Cam zurückgeschickt?