Beiträge von speedywheelie

    Auf meinem Schiff gibt's nur einen Kapitän, und der bin ich. Mir so ins Steuer zu greifen, das mag ich gar nicht, und ich suche nach Möglichkeiten, dieses Ding permanent auszuschalten. Genauso wie den Ochsenfrosch, der bei der kleinsten Geschwindigkeitsüberschreitung quakt und mir die Musik versaut.

    ... :thumbup: :thumbup: :thumbup: besser kann man es fast nicht mehr formulieren - ja, man würde am liebsten das dazugehörige Kabel abklemmen 8o - aber es sind so viele ... :D ;) 8)

    Ich bin bis Rovinj gefahren und es sind mehr als ausreichend Ladestationen vorhanden. Es hat alles reibungslos funktioniert. Alle Ladestationen in Takt und gutem Zustand.

    Hi Martin!

    Schön, dass du keine Probleme hattest :)


    Es macht aber einen großen Unterschied, ob du über Ljubljana nach Rovinj fährst oder so wie ich ewig lang im Landesinneren auf der Autobahn Richtung Dubrovnik ins unterste Dalmatien ...

    Meine Berichte beziehen sich auf die schlichtweg katastrophale Ladeinfrastruktur auf der megastark befahrenen Route Zagreb - Dubrovnik ;) :S


    LG

    Dass mann den ACC nicht über die Taste am Lenkrad deaktivieren kann ist ein Bug des letzten OTA Updates. Davor war es nämlich möglich. Ich hoffe, dass das bald über das nächste Update repariert wird.

    Dieser Bug ist (bei meinem Löwen) mittlerweile schon sehr lange (viele Wochen) durch ein neuerliches OTA Update behoben ...


    LG

    Kurzes (leider negatives) Update bei ca 5800km ODO:

    Ich musste am vergangenen Mittwoch leider einige Probleme beim Laden feststellen. ... ... ...

    Lassen sich eure Probleme eventuell auf einen ähnlichen KM-Stand zurückführen?

    ... mein Kilometerstand: knapp 8.000

    Ich hatte noch nie Probleme beim Laden (außer IONITY Kroatien, wie berichtet).


    Mein Löwe lädt immer turboschnell, geradezu wie aus dem Schnelllader-Bilderbuch, egal ob unterwegs oder zu Hause an der PV ...


    LG

    ... die App ist kein Heuler, wird aber Gott sei Dank laufend immer wieder um ein Stückchen erweitert - anfangs konnte man ja nicht viel mehr machen, als die Fahrzeugposition bestimmen ...


    Insbesondere das Steuern des Ladens wird hoffentlich noch kräftig weiterentwickelt - zumindest ist seit einiger Zeit eine "Buchung" von Ladevorgängen in der App möglich.

    Benutzerfreundliches Fernstarten und -stoppen des Ladevorgangs mit einem(!) simplen Knopfdruck in der App (ohne umständliche "Buchung") fehlt gänzlich und kann doch kein großer Programmieraufwand sein, liebe BYD Ingenieure! :sleeping: ... :rolleyes: