Beiträge von speedywheelie

    Hatte heute auch das Problem mit den beschlagen Scheiben. Nur kurz einkaufen und dann (siehe Foto). Hab seit mehreren Jahren unterschiedliche Autos mit Klima, doch sodass kannte ich bisher nicht. Nicht lustig.

    ... bei mir das gleiche Problem (und bisher jedes Mal nach einer Fahrt im Regen aufgetreten):


    - Fahrt im Regen - bei der Fahrt ist alles ist ok und die Scheiben sind blitzeblank.

    - Auto im Regen nach der Fahrt (z.B. zum Einkaufen) kurz ein paar Minuten abgestellt und alle(!) Scheiben sind innen völlig(!) beschlagen! :thumbdown:

    (Anmerkung: Alle meine Klima-Einstellungen sind so, dass das normalerweise keinesfalls passieren dürfte)


    (meine provisorische) Abhilfe bis das Problem behoben ist:

    Klimaanlage 2-3 Minuten nach dem Einsteigen vor der Weiterfahrt auf "Frontscheibe Defrosten" stellen (= Symbol mit der beheizten Windschutzscheibe) und der "Innen-Nebel" ist weg.


    Auch dieses Problem wurde BYD mittlerweile xxx-fach gemeldet und ist scheinbar ein Serienfehler, der z.B. durch Nachlaufen der Klimaanlage nach dem Abstellen leicht zu lösen wäre ...

    ... Schwach BYD sehr schwach ...

    Hi tomturbo!

    ... du sagst es!


    Leider ist die BYD Software nicht nur schwach, sondern meiner Meinung nach grob fahrlässig (!!!) programmiert und geradezu lebensgefährlich 8| 8| 8|


    150.000 Ingenieure beschäftigt BYD (angeblich !??)


    Hallo, liebe 150.000 BYD-Entwickler - wo seid ihr ??? ??? ???

    Habt ihr auf meinenLöwen (und mich) vergessen und wollt ihr, dass ich, dank eurer Bullshit-Software direkt ins Löwen-Nirvana navigiere ???

    Ihr habt ein tolles Auto gebaut - ABER- ihr solltet ENDLICH die gravierendsten Fehler des Sealion 7 beseitigen !!!

    ... Generell gibt es beim Löwen anscheinend verschiedene Probleme die einige betreffen, andere wiederum gar nicht und/oder umgekehrt.

    ... oh ja - zieht sich wie ein roter Faden durchs Forum:

    ... Entweder man hat ihn oder man hat ihn nicht - den Fehler im System ... ;) :D ^^

    Das wundert mich, Speedy. Hatte diese Erfahrungen im Stadtgebiet oder auf Landstraßen bisher nicht. Bisher funktionierte der adaptive Fernlichtassistent bei mir eigentlich tadellos.

    Hi Kris!


    ... bei mir waren es z.B. enge kurvenreiche Straßenstücke im Wald (bergauf) - und wenig befahrene Ortsgebiete (sprich: Ortschaften, die nicht gut kartiert sind) - es mag also auch an den unzureichend hinterlegten Navi-Daten liegen ...

    PROBLEME nach Montage der AHK:


    Hallo zusammen!

    Ich habe folgende GRAVIERENDE PROBLEME seit der Montage der AHK:


    - Der Löwe erkennt nicht, dass ein Anhänger oder Fahrradträger montiert ist !!!

    (Anmerkung: Der Anhänger oder Fahrradträger ist vorschriftsmäßig an der AHK befestigt und der Stecker ordnungsgemäß angesteckt)


    - Der Totwinkelassistent meldet daher ständig überholende Fahreuge (entweder nur links hinten oder links und rechts)

    - Beim Rückwärtsfahren gibt es Dauergepiepse von den Parksensoren

    - Beim Spurwechsel nach links oder rechts (mit eingeschaltetem Blinker) lenkt der Löwe plötzlich sehr stark(!) zurück in die Spur, um einer vermeintlichen Kollision zu entgehen :cursing: :thumbdown:


    Das ist beim Fahren mit einem Anhänger nicht nur eine Katastrophe, sondern echt lebensgefährlich !!! :cursing: :cursing: :cursing: , da der Anhänger durch das plötzliche ungewollte Hinundherlenken sehr leicht ins ins Trudeln und Wanken kommen kann.

    Abschalten der Assistenzysteme bringt keinen Erfolg - das Problem besteht weiterhin:


    Fazit:

    Diesmal nicht nur 3 Daumen nach unten, sondern 6: =O <X 8| :cursing: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    Danke dir fw1,
    leidiges Thema in (D), bei Wagenvorbesichtigung lagen diese im Kofferraum (beide Fuß- und Kofferraummatten), dann zur Auslieferung leider keine der Matten mehr vorhanden und Händler kann sich natürlich auch nicht mehr erinnern. Also wieder etwas gelernt, immer gleich ein Handyfoto machen, um sich weitere Diskussionen zu ersparen.

    ... war bei mir ganz gleich ...

    Schaut am schwarzen Auto Top aus! Schade dass es die nicht in weiß gibt!!

    Hi MustangV8!


    ... es gibt sie derzeit zwar nur in Schwarz, aber du kannst sie zumindest in Weiß lackieren lassen.

    Die originalen Radlaufverbreiterungen mit dem rauen Plastik kann man nämlich nicht lackieren (oder, wenn du sie trotzdem lackieren lässt, gibt es keine Garantie darauf, dass der Lack auch halten wird)

    ... nochmals, liebe Leute:

    Wenn ihr megaschnell laden wollt, dann müsst ihr mit ca. 10% SOC an die Säule und könnt ab ca. 50% SOC nach wenigen Minuten wieder weiterdüsen ... ;)

    Bei Boxenstopps mit noch 40% oder 50% SOC dürft ihr euch keine Spitzen-Ladeleistung mehr erwarten (obwohl sie natürlich auch immer noch gut ist).


    Ich habe das (Laden von 10% SOC - 40% SOC) jetzt mit dem Löwen mehrfach getestet - immer wieder das selbe (sehr gute) Ergebnis - siehe mein detaillierter Bericht von Freitag ...

    Leider fehlt mir noch immer "echter" 300 kW Lader in der Nähe zum Testen, wie es um die 230 kW Ladefähigkeit steht ...


    In diesem Sinne meine Aufforderung:

    Probieren geht über Studieren! ... ;)