Das wundert mich, Speedy. Hatte diese Erfahrungen im Stadtgebiet oder auf Landstraßen bisher nicht. Bisher funktionierte der adaptive Fernlichtassistent bei mir eigentlich tadellos.
Beiträge von kris
-
-
Leider ist die Kofferraumwanne nicht dabei (zumindest in Österreich). Nur wenig Vereinzelte haben anscheinend mehr oder weniger per Zufall welche bekommen.
-
Hallo,
bei Interesse, hab grad wieder mal beim Zubehör geschaut und siehe da zumindest für BYD Österreich gibt es auf der Webseite die originale Kofferraummatte.
ZubehörEntdecke hochwertiges BYD Zubehör! Finde praktische Extras, die deinen Fahrkomfort verbessern. Personalisiere dein Auto mit original BYD Zubehör.www.bydauto.at -
- Ist der Download per WLAN, Bluetooth Hotspot (Smartphone) oder per Auto-internen Mobilfunk erfolgt?
- Ist das Sprachpaket Norwegisch noch installiert (das habe ich während des Downloads gelöscht)?
- Falls beobachtet: wie wurde die Installation beendet, mit einem Neustart des (Android Auto) Systems?
- Wurde das Auto gerade geladen wie Update & Installation erfolgte?
Vllt lassen sich daraus Erkenntnisse ableiten warum bei dir die Installation gelungen ist und bei uns nicht.
Eine Beobachtung von mir: beim ersten Mal habe ich die Installtion einfach laufen lassen (und womöglich das Auto gestoppt), am nächsten Tag war der Zustand wie vor dem Update, den Download habe ich nochmals gestartet, danach wieder Installation ohne Ende. Ich komme mich vor wie im Film 'Täglich grüßt das Murmeltier'.

Hi,
1. über Wlan/Hotspot
2. Norwegisch habe ich nicht gelöscht.
3. Nein, war kein Neustart nach erfolgreicher Installation. Der Download + Installation haben ca. insgesamt 3-4 min bei mir gedauert.
4. Auto war an und und auf P.
Version habe ich auch noch die "alte" 2410.
-
Hallo, bei mir hats letzten Samstag ohne Probleme funktioniert.
-
-
Alles anzeigen
Hi kris!
... leider noch immer nicht eingetroffen!

Das Profilbild zeigt einen fremden Löwen - es soll aber "Hoffnung" symbolisieren .. .

Update zum Lieferstatus von heute:
- Standort seit dem Morgen vor der Halle, dort wo die LKW für die Auslieferung stehen - dachte schon, er steht am Sattelschlepper und geht auf Reise ...
- Am späteren Vormittag: Standort noch ein kleines Stück weiter von der Halle weg
- Dann: Wie schon so oft - "schwaches Netzsignal" - seitdem wieder einmal nicht zu orten

😂
und ich hab mich schon für dich gefreut!
Hört sich aber nach Gerhards Erfahrung dann aber wirklich so an, dass es sehr bald so weit ist.

-
Alles anzeigen
Update:
Ich dachte eben, der Löwe wird endlich ausgeliefert und steht schon am LKW
- siehe Foto, Position 1.- wenig später nochmals geortet - und da steht er plötzlich wieder in der Halle (lässt sich aber orten) - siehe Foto, Position 2.

- zwei Minuten später steht er wieder in einem anderen Teil der Halle (lässt sich aber noch immer orten) - siehe Foto, Position 3.

... und da steht er jetzt ...

(zur Info: Foto Position 4 zeigt, wo er die letzten 3 Wochen gestanden ist)

Hast du ihn schon bekommen (gemäß Profilbild)?
-
ja die Technologie entwickelt sich ja noch relativ schnell weiter, sieht man allein schon was sich in den letzten 3 Jahren alles getan hat. Dennoch wird es dauern, da hier auch entsprechende Ladesäulen mit dieser KW Leistung zur Verfügung stehen müssen. Hat ja schon lange genug gedauert auf den aktuellen Stand zu kommen.
-
Korrekt, aber nur eher feine Kratzer. Es ist kein Schutz vor "normalen" Kratzern, aber hilft natürlich auch dem Lack etwas länger wie neu zu bleiben. Leider gibt es zu viele unvorsichtige Leute, die dir zB ihre Tür aufschlagen und da kann auch eine Keramikbeschichtung nicht helfen. Und wenn sich Insekten durch die Sonne in den Lack einbrennen, auch das geht dann ohne Politur nicht weg. Sieht man vor allem bei dunklen Lackfarben.