Meiner, auch schwarz/schwarz, steht seit letzten Donnerstag an derselben Stelle. Bin gespannt, ob es sich bei mir auch so verzögern wird.Screenshot_20250318-112917.png
Beiträge von kris
-
-
Will dich nicht enttäuschen, aber ich lese da raus, dass es eben auch jene betrifft, die vor dem 1. April und somit vor diesem Bundesgesetz eine Versicherung hatten und nach dem 31.3. auch weiterhin eine haben werden.
-
Das mag sein, jeder bekommt dabei aber etwas anderes raus. Neu ist hier dennoch endlich mal einen Ladepeak von über 200 kw zu sehen.
-
Auch hier nochmal für Interessierte, ein meiner Meinung nach guter und positiv ausfallender Test in DE von Elektrobays bei Minustemperaturen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo, Elektrobays (DE) hat endlich einen Reichweiten-und Ladetest (bei überwiegend Minustemperaturen) gemacht. Sehr interessant - das Laden (peak >200 kw) von 10% bis 80% enttäuscht hier nicht wie bisher in anderen Videos (ab ca. Minute 16) trotz kalten Temperaturen und anscheinend ohne "richtige" Vorkonditionierung.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Also bei mir wurde während der Probefahrt die Außentemperatur richtig angezeigt. Was verbessert werden sollte ist die Ladeleistung.
Zum Ergebnis aus dem Video: bei diesen Wetterbedingungen hat der SL doch eher gut abgeschnitten meiner Meinung nach.
-
Sorry Leute, aber welche App nutzt Ihr? Ich habe mir die normale App aus dem App-Store geladen. Dort wird aber nach einem QR-Code gefragt, der über das Display des Autos ausgegeben wird, was natürlich noch nicht physisch vorhanden ist. Fahrzeugidentifikationsnummer ist laut Bestellung schon auf dem Bestellformular vorhanden. Eventuell habt Ihr in Österreich eine andere Bestellprozedur als bei uns (D)?
Das war bei mir auch so, nur über QR Code möglich. Hab heute die Mail von BYD mit der zugewiesenen FIN bekommen und erst dann ist das Auto in der App ersichtlich. Hatte die App auch schon vorher installiert. Das geht dann automatisch in die App mit deiner Mail-Adresse über (Mail Adresse in der BYD App = dieselbe welche beim Händler angegeben wurde).
-
-
Hi, Bjørn Nyland hat den Sealion 7 Excellence vor kurzem in Norwegen getestet. Gemessen bzw. ausgerechnet wurde eine Winterreichweite von 396 km bei 90 km/h bzw. 301 km bei 120 km/h (siehe Screenshot) . Gefahren wurde hier mit 19 Zoll Winterreifen bei ca. -7°C Außentemperatur.
Hier das Video dazu:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hi, so viel ich recherchiert habe ist der Sealion 7 mit dem "DiPilot 100" ausgestattet, was der Ausbaustufe C entsprechen sollte. Die Frage ist tatsächlich, ob bzw. wann es in Europa zugelassen wird.
Günstiger Tesla-Konkurrent soll 2025 nach Europa kommenDer neue BYD Sea Lion 07 soll vor allem dem Tesla Model Y Konkurrenz machen.www.google.com