Beiträge von MrSchnitzl

    Design.


    Im Alltag schafft er die 150.


    Wenn man auf der Bahn ist, keine Chance. Immer wieder das gleiche Bild. IMG_20250902_152040.jpg

    Habe diese Problem beim Laden nur mit EnBW und Smatrics ab 150kw charger. Bsp beim 400kw charger habe ich 69kw geschafft. Die kleinen Charger von Smatrics sind kein Problem.

    Bei Ionity und lokalen Anbietern sind die 230 nie ein Thema. Kein einziges mal.

    Irgendwo muss hier bei Smatrics ein Fehler in der Konfiguration beim Fahrzeug hinterlegt sein anders ist es für mich nicht nachvollziehbar...


    IMG_7016.jpgIMG_7019.jpg

    Habe ebenfalls einen SMA WR und den neuen SMA eCharger und ständig Probleme damit, dass dieser vom Modus "PV-Überschussladen" in den Modus "Schnellladen" wechselt bzw. Ladeabbrüche trotz reichlich PV Überschuss produziert. Die vorgeschlagene Lösung mit der Änderung "Trennung nach Volladung" hat bei mir leider nichts gebracht. :(

    Das mit dem ständigen Wechsel vom PV Überschuss auf Schnelladen hatte ich auch - aber hat sich mit dem letzten Update von WR, SHM2.0 und eCharger von vor ca 3 Wochen erledigt. Habe da auch eine "Migration" in das Ennex Portal durchgeführt. Seither sind diese "Umschaltungen" weg.
    Ich schick dir mal eine PN - vielleicht kann ich dir da Off-Topic weiterhelfen.

    Hallo an alle. Ich habe nach dem Posting bis vor ca 2 Wochen keinen einzigen Prozent mehr verloren über Nacht. Aber jetzt dafür gleich 4-6% in 12 Stunden.


    Nach intensiven Recherchen in alle Richtungen scheint es so, als konnte ich das Problem eingrenzen.


    - Man sollte laut Anleitung das Auto jede Woche auf 100% Laden

    - Dort werden die einzelnen Zellen re-kalibriert

    - Ich habe das Auto fast 6 Wochen nicht auf 100% geladen - daher die "Verluste" die eigentlich keine sind.


    Anscheinend sind es durch falsche Re-Kalibrierung nur die Anzeigen die sich ändern, aber nicht die KW selbst.


    Könnt ihr da was dazu sagen? von 99% auf 100% habe ich gestern fast 1h gebraucht. 2 Stunden später war ich wieder bei 96% - jetzt lade ich ihn jeden tag mehrmals auf 100% um zu schauen wie lang er kalibriert -> und ja, da gibts auch am Heck ein lautes Geräuscht von einem Steuergerät oder ähnliches.


    Werkstatttermin werde ich im August zur Sicherheit trotzdem noch machen.

    Hi,

    also ich nutze einen SMA WR und einen SMA eCharger (2025) da funktioniert es tadellos. Es gab da allerdings in den ersten Tagen ein Thema mit "Trennung nach Volladung" - wobei das "Volladung" im Charger von SMA nicht die Volladung von Auto war sondern, wenn der eCharger auf Grund von wenig Sonne wieder aufhört zu laden.


    Ich habe dann diese Einstellung deaktiviert und seither funktioniert es tadellos. Er startet bei Bewölkung gefühlt 50 Mal und Stoppt auch wieder.


    Kannst du mal am go-e Charger schauen, ob du eine ähnliche Einstellung findest?


    LG

    Vielen Dank das ist sehr ausführlich. Kannst du die Quellen hier auch teilen bzw noch zu den Quellen befragen? Die spuckt er normal ganz brav aus.

    Kurzes (leider negatives) Update bei ca 5800km ODO:

    Ich musste am vergangenen Mittwoch leider einige Probleme beim Laden feststellen. Bei einer 22kw Smatrics hat er mir nach ca 2h abgebrochen und ich konnte den Ladevorgang nicht mehr fortsetzen.

    Bei darauffolgende 2 verschiedenen Ionity Standorten musste ich beim 1. Standort (Pinkafeld) 3 verschiedene Charger ausprobieren bis er mir die Verbindung genommen hat. Dann aber nur 50kw Ladeleistung. In Graz Kaiserwald 1h später 2 verschiedene Ladesaulen. Bei der 2 hat er dann mit ca 150kw geladen.


    Zuhause nochmal selbiges Problem an der PV Anlage: ich musste ihn 4x neu Verbinden.


    Keine Ahnung was da los war. Ich werde morgen wieder öffentlich Läden ich hoffe da funktioniert es wieder...

    Aber es war schon sehr zum Verzweifeln wenn man Stress hat und dann die Ladesaulen auch nicht frei sind 🙈🙈


    Lassen sich eure Probleme eventuell auf einen ähnlichen KM-Stand zurückführen?

    Vielen Dank für die Insights. Hm das klingt echt sehr eigenartig. Vor allem weil es ja sonst klappt.

    Ob hier die Autos Limitierung haben? Aber kann ich mir auch nicht vorstellen... Das ist wirklich sehr sehr eigenartig alles. 🙈

    Mich würde interessieren was der Support von Ionity dazu sagt? Hast du das mal gemeldet? Die sollten die abbrüche inkl Fehler ja sehen.