Sealion 7 Comfort Ladeleistung SL7, Verbrauch und Reichweite BYD Sealion7

  • Könntest Du kurz feedback geben betreffend Reifen - Allrad? Reifenbezeichnung? Vibrationen bei Geschwindigkeit ab 110 im Fußraum ...., ab und an knarzen bei Lenkeinschlag ..

  • Das hört sich sehr gut an und ist für einen Neuling wie mich,sehr hilfreich...Hast Du für Ionity eine App oder Karte?Ich habe vor einer Woche den Comfort bestellt...Komme aus Gratkorn,...LG

    Ionity hat eine App, die Du gratis im App Shop herunterladen kannst (iPhone). Du registrierst Dich dann in der App und kannst Deine Fahrzeugdaten hinterlegen. Die App berücksichtigt diese dann bei der Routenplanung, die Du im Profil als Untermenü-Punkt findest. Du kannst verschiedene Abo-Pläne auswählen, welche mit unterschiedlichen Tarifen kommen. Ich habe den "Ionity Power", der monatlich 11.99 CHF kostet, und mit dem ich für 0.46 CHF (ich glaube im Euroraum 0.49 cent) pro kWh laden kann. Das Abo kann ich monatlich kündigen. Neu, nach dem Update, kannst Du auch jährliche Abos kaufen. Der Kostenunterschied ist allerdings vernachlässigbar. Da der SL7 eine noch schwache Ladeplanungsfunktion hat, benutze ich die Ionity App für die Routen- und Ladeplanung. Das funktioniert sehr gut. Du kanns dann den Plan auf Dein Handy schicken (auf Google Maps oder Apple Maps) und das via Apple Carplay auf deinem Display im Auto als Navigation benutzen. Ich hatte anfangs ein paar kleine Schwierigkeiten beim Laden im Ausland mit Ionity; da waren aber auch Anfängerfehler dabei. Heute kann ich aber die Aussagen von SL7 vollumfänglich bestätigen. Ionity funktioniert in Italien und hier in Südfrankreich recht zuverlässig.

    Ich würde Dir empfehlen, noch eine zweite App für die Langstrecke einzurichten. Z.B. die von EnBW. Die haben auch monatliche Abos (sogar noch günstiger, als Ionity), die man bei Bedarf kaufen und wieder kündigen kann. Diese App hat ähnliche Funktionen wie die von Ionity. Somit hast Du eine recht breite Absicherung für Reisen auf lange Distanz und / oder ins Ausland. Natürlich hätte ich auch ein App oder Karte für einen Anbieter in der Nähe meines Wohnorts, wenn ich keine Wallbox hätte. Die habe ich aber glücklicherweise sowohl zuhause in der Schweiz wie auch hier in Südfrankreich. :)

    P.S. Du kannst die Ionity App auch zusätzlich auf Deinen PC laden und dort die Routen- bzw. Ladeplanung machen.

    Allzeit gute Fahrt!

  • Das hört sich sehr gut an und ist für einen Neuling wie mich,sehr hilfreich...Hast Du für Ionity eine App oder Karte?Ich habe vor einer Woche den Comfort bestellt...Komme aus Gratkorn,...LG

    Habe die App, aber habe heute gesehen das es auch eine Karte gibt! Werde auf den Jahrestarif switchen den es für einen Monat gibt, dann bin ich preislich gut dabei. Und eine Karte zu haben ist immer angenehm (falls die App Mal spinnt). In Graz nutze ich die Elinx App.

  • Könntest Du kurz feedback geben betreffend Reifen - Allrad? Reifenbezeichnung? Vibrationen bei Geschwindigkeit ab 110 im Fußraum ...., ab und an knarzen bei Lenkeinschlag ..

    Fahre den AWD, ja.

    Reifen sind die ausgelieferten Michelin „Pilot Sport EV“

    Keine Vibrationen bei höheren Geschwindigkeiten, ausser bei „schlechterer“ Fahrbahn, auch kein Knarzen beim Lenkeinschlag.

  • Habe die App, aber habe heute gesehen das es auch eine Karte gibt! Werde auf den Jahrestarif switchen den es für einen Monat gibt, dann bin ich preislich gut dabei. Und eine Karte zu haben ist immer angenehm (falls die App Mal spinnt). In Graz nutze ich die Elinx App.

    Habe zusätzlich die WienEnergie Karte da wird in Minuten abgerechnet, so komme ich bei Schnelladern von 250 kw aufwärts auf 30ct bis 35ct pro Kw.

    Karte kann bei Ionety, Shell, Smatrics verwendet werden(habe ich getestet). 8)

  • Das Gefühl könnte damit zusammenhängen, dass der Löwe recht breite Bereifung hat und die Straßen natürlich leicht zum Bankett hin abfallen. Ich hatte diese Gefühl mal vor Jahren mit meinen damaligen VW Passat.


    **Übrigens, in England hängt man dann wohl nach links weg... ;)