Sealion 7 Comfort Ladeleistung SL7, Verbrauch und Reichweite BYD Sealion7

  • Verkauf das Auto. Manchen kann man es einfach nicht recht machen.

    Verdirb den restlichen Teilnehmern im Forum nicht den Spaß hier etwas zu lernen oder konstruktive Kritik einzubringen.

  • Ganz ehrlich. Die Augen vor Problemen zu verschließen ist so typisch deutsch.


    Gerade wieder am Laden am 20%, laut Auto Akku im optimalen Zustand. 110 kW.


    Lächerlich.



    Ich kaufe doch kein Elektro Auto und schlage mich mit dem Restwert Risiko herum. Ich habe den Wagen Testweise für 18 Monate. Danach ist Schluß und BYD konnte mich nicht überzeugen. Für Geschäftsleute welche mal längere Touren machen ist das nicht zu empfehlen.

  • Ich weiss ja nicht wie viele E-Autos du schon gefahren bist, aber wenn man Geschäftlich täglich mehrere 100km erledigen muss, ist ein E-Auto evtl. nicht gerade Ideal.

    Ich sehe das ziemlich gelassen, 350km/1h Laden, alles im grünen Bereich. OK, ist mein erstes E-Auto und ich fahre eigentlich nur Kurzstrecke. Habe aber keine Wallbox Zuhause, gehe meistens beim Einkaufen laden, oder bei einer AC Station die ca. 10min (zu Fuss) von meinem Zuhause ist.

    Entweder nimmt man sich nach gewissen Km etwas Zeit in Kauf für eine Ladung (Kaffee/Essen/Laptop), oder man nimmt einen Verbrenner. Noch beansprucht das Laden mehr Zeit als Tanken, dass muss einen bewusst sein. Das ist aber bereits vor einem Kauf klar.

  • Gerade wieder am Laden am 20%, laut Auto Akku im optimalen Zustand. 110 kW.

    Woher willst Du wissen, dass der Akku "im optimalen Zustand" war? Kannst Du etwa die Zelltemperaturen über die OBD-Schnittstelle auslesen oder ist das nur Deine Vermutung, weil gerade die Batterievorwärmung nicht aktivierbar war?


    Am 17. Oktober hast Du übrigens selbst zugegeben, schon 3x die 150 kW gesehen zu haben. Dein Auto hat also keinen Mangel! Hast Du denn am Ort des beanstandeten Ladevorgangs schon andere Autos gesehen, die mehr Leistung gezogen haben? Oder schau doch mal ins Ladelog bei Going Electric mit zahlreichen Userdaten.


    Falls die Batterie wirklich im optimalen Temperaturbereich war, liegt es normalerweise an der Ladesäule. Nicht immer kommt das raus, was angegeben ist. Das Problem habe ich z.B. bei Fastned. In Nersingen (bei Ulm) stehen 300 kW drauf, aber ich bekam nur 120 kW raus und in Boppard (bei Koblenz) ebenso bei offiziell sogar 400 kW. Auch der Fahrer eines niederländischen BMW i4 an der benachbarten Ladesäule hatte dort nur 150 kW.


    Du darfst auch nicht erwarten, dass Du schon nach 1 Minute und bei unter 10% SoC bereits die volle Leistung bekommst.


    Wenn Dir wegen Langstrecke die Ladeleistung so wichtig ist, warum hast Du dann nicht wie ich den SL7 Excellence mit max 230 kW genommen? Oder gleich ein ganz anderes Auto mit besonders hoher Ladeleistung, z.B. Xpeng G6 / G9, Mercedes CLA EQ oder Kia EV6? Wenn allerdings die Säule nicht mehr hergibt, hättest Du auch mit diesen Modellen dasselbe Problem.


    Ich muss mich sehr wundern, wenn unerfahrene Anfänger hier so sehr rumpoltern. Deine Beitragshistorie spricht ja Bände … Ich selbst kann mittlerweile auf 160.000 elektrische Kilometer in 10 Jahren durch Europa und sogar bis Marokko zurückblicken. Dabei bin ich mit E-Autos von klein bis groß gefahren, also vom Smart Fortwo ED über Renault ZOE bis hin zum Tesla Model S und jetzt eben den Seelöwen. Trotz anfangs wesentlich schwierigerer Voraussetzungen mit sehr lückenhaftem und störanfälligem Ladenetz habe ich mich damals jedenfalls bei weitem nicht so schwergetan und freue mich weiterhin über die großen technologischen Fortschritte. Mit max. 1.000 kW Ladeleistung geht BYD demnächst sogar nochmal einen gewaltigen Schritt voran.


    Viele Grüße Michael

    SL7 Excellence AWD in Atlantis grey / schwarz mit AHK

    Baden-Württemberg / Deutschland

  • Leute, die Diskussion hier bringt uns wirklich nicht weiter. Ich weiss nicht, was Dompteur uns mit seinem Beitrag mitteilen wollte, wovon wir alle profitieren könnten. Vielleicht könnte er uns erhellen, was sein konstruktiver Beitrag in diesem Forum, in diesem Fall, ist, und welche Folgerungen er aus seinen Erkenntnissen zieht, die uns weiter helfen. Weiter helfen, wie? Mit was? Das wäre wunderbar, Dompteur, wenn Du uns das erklären wolltest / könntest.

    Ich bin vielleicht etwas altmodisch, aber ich glaubte, dieses Forum ist für Leute, die sich gegenseitig helfen wollen, und keine Toilette, in die man nach Belieben hineinkotzen kann, wenn man schlechte Laune hat. Ich finde es in der Diskussion auch wenig hilfreich, wenn man Leute, die nicht derselben Meinung sind, als Schönredner, Heilige-Welt-Menschen oder "die Augen vor Problemen schliessen" abtut. Das wird mir, das wird den meisten Forum-Mitgliedern, die die Dinge anders sehen, nicht gerecht, und ich empfinde dies als respektlos, ja geradezu anmassend. Das ist leider schon mehrmals hier vorgekommen, und das kann ich so nicht akzeptieren. Das dient uns allen nicht. Es bringt uns nicht weiter.

    Eines vereint uns alle in diesem Forum: Wir sind gewissermassen Pioniere. Einige von uns fahren schon länger EVs, andere - wie ich - sind Erstkäufer. Jedoch alle von uns fahren ein völlig neues Fahrzeug von einem Hersteller, der komplett neu in unserem Markt ist. Dessen Marktstrategie überhastet, nicht ganz durchdacht, und - diplomatisch ausgedrückt - amateurhaft ausgeführt ist. Das Fahrzeug ist, da sind wir uns alle einig, nicht perfekt. BYD als Organisation, einige der Händler, sind es auch nicht. Das bringt Herausforderungen mit sich, wie der aufmerksame Leser dieser Forumbeiträge zweifelsohne bestätigen kann. Diejenigen, die schon länger mit EVs fahren, haben schon einiges gesehen und erlebt, und sehen manche Dinge etwas gelassener, während wir "Neueren" noch gewisse Stressymptome in Umgang mit dieser Art der motorisierten Fortbewegung bekunden, zusätzlich zu den Imperfektionen dieses ebenso neuen Fahrzeugs. Ich sehe es deshalb als besonders wichtig an, dass wir uns auf konstruktive Weise gegenseitig helfen, und anderslautende Meinungen nicht abfällig abtun. Unfundierte Behauptungen, Rechthaberei, bringt uns nicht weiter und schaden uns. Manche Leute wenden sich ab, und verabschieden sich von diesem Forum, weil sie darin nichts Konstruktives mehr finden. Das sollten wir tunlichst vermeiden, denn in der Vielfalt der Erkenntnisse liegt der eigentliche Wert dieses Forums. Allzeit gute Fahrt.