• Naja, wenn ich mit der App starten und ohne Schlüssel losfahren kann ist das nur bedingt logisch…

    Die Frage ist ja wie weit man dann kommt ohne Schlüssel oder Handy / NFC- Karte!?

    Naja du startest ja nicht mit der app sondern das auto startet weil du erfolgreich mit dem (digitalen) Schlüssel das Auto öffnest. NFC ist ja der Schlüssel egal ob Karte oder im Wallet.

    Wenn du mit dem Handy im Supermarkt zahlst musst du danach ja auch nicht nochmal die Bankomat Karte hinhalten.


    Der Automatische Start ist eben genau dazu da das zu umgehen, dass man nicht noch etwas machen muss ausser aufzusperren. Automatisches abschalten geht über zusperren.


    Vergleich: Manuelles Starten geht nicht wenn der echte Schlüssel nicht im Fahrzeug ist. Aber automatisches Starten geht ohne 'echten' Schlüssel im Fahrzeug und aus der Ferne. Somit mit allen 'Schlüsseln' die gleiche Funktion.


    Du kommst ohne Schlüssel bzw ohne Handy/Karte immer solange bis du das Auto wieder abstellst. Die Karte muss ja auch nur beim manuellen Start in der mitte liegen danach wieder entfernbar.


    Was übersehe ich?

    SL7 Excellence AWD | Indigo Grey/Black

    Kärnten & Steiermark, Österreich

  • Vielleicht ist es einigen schon aufgefallen, aber die BYD App hat eine neuer Version (2.8.1) mit einem neuen Feature: es ist jetzt möglich, anderen Personen mit einem account die Berechtigung für den Wagen in der App zu gewähren. Ich musste das Feature unten, unter den nicht angezeigten Features hinzufügen. Es ist eine Art "Driver Profile", dass es ermöglicht über weitere Mobilgeräte auf den BYD zuzugreifen,


    Ich hänge einen Link zu einem Youtube Video an: Video für neue Version der APP mit User Profil


    Man kann jetzt auch mit demselben account auf 2 Mobilgeräten einsteigen - finde ich auch cool.


    Viel Spass - jetzt hat meine Frau und ich gemeinsam vollen Zugriff auf unseren "Löwen" :thumbup: :thumbup:

  • FXF Danke, mit Registrierung eines neuen Accounts und anschließender Genehmigung konnte ich einen weiteren Benutzer Zugang ermöglichen.

    Becker Die Genehmigungsfunktion findet man unter dem Punkt "weitere Funktionen"

  • (...)

    Becker Die Genehmigungsfunktion findet man unter dem Punkt "weitere Funktionen"

    Ja, hab ich gelesen. Da gibt es aber bei mir nichts zum auswählen oder hinzufügen.


    Ist auch für mich im Moment nicht relevant.

    Mich wundert nur, dass ich das Update habe und die Funktion nicht da ist.