Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum BYD Sealion 7?

  • Ich komme von einem Peugeot 807 7-Sitzer, 17 Jahre alt, das sind jetzt einige Generationssprünge in der Technologie.


    Grundsätzliches Problem bei SUVs: die Platz-Ökonomie ist im Vergleich zu MPVs eine Katastrophe, zum Glück brauche ich den Platz nicht mehr zwingend, geht aber doch hin und wieder ab dass ich früher die Hecktüre aufgemacht und große Gegenstände einfach reinschieben konnte!


    ++ BYD Preis / Leistung ist natürlich eine Nummer für sich

    + Beschleunigung & Komfort

    + Verarbeitung

    - Software, v.a. Spurhalteassistent grenzt an Gemein-Gefährdung, hoffentlich bald Verbesserung!

    - FM- und DAB+-Empfang schlimm (DAB+ vllt nur in Österreich), kann aber stattdessen von der Speicherkarte abspielen bzw. Streamen

    - Anhängerkupplung-Lösung eine Zumutung (Sicherungshacken steht heraußen, Abdeckung abmonteren mit drei Plastikschrauben von unten!), Volvo EX40 hätte AHK elektr. klappbar

    - Effizienz, aber zum Glück kann ich zuhause laden und der Sealion7 lädt bis 230 kW

    - Abstimmung der Klimaanlage / Heizung

    BYD Sealion7 Excellence

    schwarz / Tahiti blau

    Endlich weg vom Diesel-Stinker, im 3. Jahrtausend ist angekommen! :thumbup:

  • So, das ist meine Historie:


    12.1982-05.1984 Scirocco I GLI

    05.1984-04.1987 Scirooco 2 GTI

    04.1987-04.1996 BMW 324d

    04.1996 -05.1999 BMW 520i

    05.1999- 05.2005 Audi A3 TDI

    05.2005 - 05.2007 Golf V TDI

    05.2007- 03.2015: Golf V Comfortline 2.0 TDI DSG DPF

    04.2015 - 12.2017: Cross Polo 110 PS DSG

    12.2017 - 04.22 Skoda Karoq 1.5 TSI DSG

    04.2022 - 11.2025 Audi Q4 e tron Sportback

    11.2025 BYD Sealion 7


    Der Q4 war mein erstes Elektroauto, aber was Audi da zusammengebaut hat geht auf keine Kuhhaut, und wenn die Werkstatt einen Fehler von KEyles Entry in 15 Monaten nicht wegbekommt - habe ich kein Vertrauen in die Zukunft, wenn die zugekaufte Garantieverlängerung in 6 Monaten ausläuft

  • Danke, PPrecht! Ganz so genau wollten wir das nun auch nicht wissen ;) ;) ;) . Spass beiseite, Du bist also auch schon eine Weile unterwegs. Freue mich auf Deinen Feedback zum Seelöwen. Allzeit gute Fahrt...

  • Danke, PPrecht! Ganz so genau wollten wir das nun auch nicht wissen ;) ;) ;) . Spass beiseite, Du bist also auch schon eine Weile unterwegs. Freue mich auf Deinen Feedback zum Seelöwen. Allzeit gute Fahrt...

    Ja, wenn man es woanders schon einmal hintrlegt hat ist copy und paste das Mittel der Wahl....


    Ja, bin auch schon ein alter S..k 8o

  • Ich liebe diese Umfrage, sagt so viel aus über die Entwicklung der Autos und deren Besitzer ;-)! Offenlegung - hier meine Liste:

    1. VW Käfer (Ganz in gelb)
    2. Opel Kadett D (Rostrot)
    3. Opel Kadett D (Der zweite Kadett, diesmal mit Kamei-Spoiler!!!)
    4. Daewoo Nexia (eigentlich ein Kadett D, nur aus Korea)
    5. Audi A3 TDI 8L Sportback (Tolles tolles Auto!)
    6. Volvo V40 2.0d (Schöne Kiste - aber leider viele Macken)
    7. Audi A3 TDI 8P Sportback (Inklusive Dieselskandal und Getriebeschaden, adieu VAG)
    8. Hyundai Ioniq Hybrid (der koreanische Prius, cool)
    9. Hyundai Ioniq Hybrid (Der Zweite, Faceliftmodell - nicht mehr cool)
    10. Hyundai Ioniq 5 (Der erste vollelektrische, mit ohne Heckscheibenwischer - grrr - sonst aber top)
    11. BYD Sealion 7 Design (wenn er denn bald mal geliefert wird...)

    Übergangsweise fahre ich jetzt eine Seal U Riesenrobbe, aber die zählt ja nicht.