als IT-ler kann ich dir versichern, dass es sich um deutlich mehr als eine Zeile handelt. Ebenfalls kann ich dir versichern, dass es kein Problem der Machbarkeit ist, sondern einfach gespart wurde.
Nach meinem Informationsstand ist das Prüf-/Homologationsverfahren für OPD einiges aufwändiger und vermutlich gibt es länderunterschiede.
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass BYD lieber konservativ handelt und den Markteintritt mit einem klassischen Bremssystem gestartet hat.
Wenn ich mir die Preis-/ Qualitätsunterschiede zu den deutschen Stromern anschaue, verzichte ich gerne auf OPD, spare Geld und habe ein qualitatives Fahrzeug das nicht vor den ersten 10k km bereits zum zweiten Mal in die Garage muss…