OTA Update Sealion 7

  • Sprachpaket Deutsch V.D.3.24.1203S (388 MB) wurde FERTIG installiert und - tada! - mein Sealion7 spricht wieder Deutsch mit mir.

    Sprachpaket war 388 MB groß

    - gestern Nachricht über die App: "OTA-Update verfügbar" ...

    - Update installiert, dann ging der Sprachassistent wieder (allerdings nur auf Englisch)

    - dann Sprachpaket Deutsch installiert (Version wie bei Ottawa oben) - und auch mein Löwe spricht nach schier endlos langer Zeit wieder :S

    - komischerweise war mein Sprachpaket 622 MB groß (bei Ottawa waren's 388 MB) - wahrscheinlich ist das Sprachpaket für Steirisch dabei :D

    DAB+ funktioniert bei mir wieder schlechter als beim letzten Update :huh:

  • Und habt ihr schon Änderungen festgestellt? Ich habe den Eindruck, dass mein Sitz jetzt in die richtige Position fährt. Bei der Verbindung mit Apple Musik über Bluetooth sind noch immer Aussetzer. Über einen persönlichen Hotspot sind die aber weg. YouTube ist jetzt auch da. Gibt es eine Möglichkeit mein Händy automatisch mit dem Auto zu koppeln (über WLan)?

    In den 'Verbindungen' habe ich den WLAN-Hotspot des Sealion7 aktiviert, seitdem meine ich dass Android-Auto sich nur über Auto WLAN-Hotspot verbindet, dafür sehr penetrant (wenn ich die WLAN-Verbindung kille, baut sich Android-Auto die Verbindung gleich wieder auf). Bei Telefonie, Spotify bin ich mir nicht ob die Verbindung mit Bluetooth gemacht wird.

    BYD Sealion7 Excellence

    schwarz / Tahiti blau

    Endlich weg vom Diesel-Stinker, im 3. Jahrtausend ist angekommen! :thumbup:

  • Also nach dem Update sind mir folgende positiven Änderungen aufgefallen:


    📍 Sitzposition wird nach dem Einsteigen richtig eingestellt

    📍 FM Radio und DAB+ zeigen jetzt Liedertexte an und daneben ein kleines blaues Feld mit Sendereigenschaften wie Pop, Nachrichten, Klassik etc.

    📍 Da ich nach Tschechien gefahren bin , scheint die Qualität des Empfangs länderspezifisch zu sein, Dab+ Tschechien keine Aussetzer , AT dauernd

    📍 Ladungsvorwärmung einstellbar, zumindest einschalten möglich (Foto)

    📍 Ladeleistung jetzt voll , Ionity 400KW in Tschechien Ladeleistung 228 KW ( Foto)

  • Muss mich korrigieren.

    Der Sitz bleibt leider nach wie vor irgendwo stehen nach dem Einsteigen.

    Meistens weiter zurück als eingestellt/gespeichert.


    Den Schalter „Ladungsvorwärmung“ hat es auch schon vorher gegeben, der ist bei nicht dazugekommen.

  • hallo,


    mein sl7 versucht seit gestern ein/"das" ota update down zu loaden. der fortschritt im balken sind jeweils immer nur ein paar mini-steps und dann bricht es wieder ab. somit stehe ich bei ca. 50% von 1/25 downloads. wenn das so weiter geht, dann dauert allein der download 1/2 jahr *ggg*


    bis vor ein paar tagen konnte ich das alles noch mit humor sehen. langsam nervt mich die software des autos zunehmend. ich kann nicht verstehen warum so banale dinge wie OTA so problematisch sind (abgesehen von den ganzen anderen dingen die viele von euch schon angemerkt haben).


    ich bin anfang april nach 6 jahren tesla model s (raven upgrade aus 2019) auf den sl7 umgestiegen. ich bin immer noch vom fahrzeug selbst bzgl. qualität und haptik total begeistert. dass die software und die zur verfügung stehenden features derart unausgereift sind ist in meinen augen und für mein verständnis ein armutszeugnis für den hersteller ...


    mir ist schon klar, dass tesla zu beginn auch nicht "alles" konnte. aber wir haben 2025 und nicht 2009/2010. dass man via app nicht das laden des autos aus der ferne starten bzw. stoppen kann ist nur einer meiner vielen punkte auf der immer länger werdenden liste der verbesserungswürdigen dinge beim sl7.


    lg

  • Hallo,

    bei mir wars genauso. Der Download ging mehrer Tage immer nur minimal und nur kurz nach dem Starten. Was mir auffiel: nachdem ich den Modus von "Eco" auf "Standard" stellte, gings dann am nächsten Tag plötzlich ohne Probleme (1. Paket noch langsam, der Rest dann innerhalb von 10 min). Vielleicht hilft dir das auch (falls du auch aktuell den Eco Modus eingestellt hast).

    Es kann auch sein, dass hier die Auslastung der Server eventuell eine Rolle spielt, weil gerade diverse BYD Modelle gleichzeitig neue Updates bekommen.

  • >>

    Es kann auch sein, dass hier die Auslastung der Server eventuell eine Rolle spielt, weil gerade diverse BYD Modelle gleichzeitig neue Updates bekommen.

    >>


    ja, das kann schon sein. da ich selbst aus der it-branche bin kann ich das technisch nachvollziehen es aber organisatorisch nicht akzeptieren. wie schon geschrieben: wir haben 2025 und nicht 2009/2010 wo noch praktisch gelernt wurde. horizontale skalierung sollte heutzutage kein show-stopper mehr sein ...


    nachtrag: dass das OTA über die eingebaut SIM-Karte geladen wird anstatt via verfügbarem wlan kann es ja eigentlich auch nicht sein

  • horizontale skalierung sollte heutzutage kein show-stopper mehr sein ...

    Meine Gedanken 😅💪🏻 jeder 0815 online shop schafft es aber autobauer (egal welche) kennen die Konzepte wohl nicht hahaha

    SL7 Excellence AWD | Indigo Grey/Black

    Kärnten & Steiermark, Österreich