Beiträge von Mario W.

    Hallo,


    ok, vielen Dank.


    Zu 1 manchmal lässt sich der Tempomat am Lenkrad nicht ausschalten, das passiert aber nur selten. Mein Problem ist, dass sich der Tempomat ausschließlich nur am Lenkrad und nur in Kombination mit dem Spurhalteassistent aktivieren lässt. Nur den Wipp Schalter für den Tempomat zu betätigen nützt nichts, da passiert nichts. Wenn ich aber nur den Tempomat ohne Spurhalteassistent nutzen möchte (in Baustellenbereichen oder in der Stadt sonst teilweise sehr gefährlich), kann ich also am Lenkrad immer nur beides aktivieren. Dann muss ich alles durch kurzes bremsen wieder deaktivieren. Erst dann funktioniert der Wipp-Schalter des Tempomat und der Spurhalteassistent wird dadurch nicht mehr aktiv. Ich hoffe das ist verständlich erklärt. Dieses Verhalten hatte ich jedenfalls vor dem letzten SW Update nicht.

    Ich glaube ich verstehe dein Problem, da es mich auch immer wieder Stört. Aber evetuell habe ich die Lösung:


    Wenn du den Tempomat aktivierst, hast du immer den ICC "Intelligent Cruse Controll" aktiv, daher mit Spurhalte Assistent. Erst nach wiederholtem drücken bzw. bremsen und nochmaligen aktivieren, ist nur der Abstandstempomat ohne ICC aktiv.

    Du kannst dies allerdings im Auto einstellen. Wenn du unter - ich glaube Assistenzsysteme - den Schieberegler ICC deaktivierst (geht nur im Stand), dann ist beim erstmaligen Drücken der Tempomat-Taste am Lenkrad nur der Abstandstempomat aktiv.

    Da ich wenig oft Autobahn-Fahre und ich auf der Landstraße oder in Stadt den ICC nicht haben will, habe ich diesen deaktiviert. Da der ICC sowieso nur bis 120km/h brauche ich den auf AB auch nicht.

    Weiß nicht ob du das gemeint hast, aber ich würde es mal vermuten.

    Meiner spricht auch nur mehr English und habe es meinem Händler bereits gemeldet, der ein Ticket bei BYD geöffnet habe. Der Händler kann in diesem Fall leider nicht viel tun. Diese Probleme, die wir haben, hatte der Seal auch bereits - noch viel unverständlicher, dass wir hier nun das selbe Problem haben.

    Bei mir war es so:

    Das Update 1.2.0 (ja 1.2.0) durchgeführt ohne Probleme. (Alles soweit iO)

    Nach ca. 1 Woche, hat mir das Auto gemeldet, dass ein Update für das Sprachpaket in EN vorhanden ist. Da mir dieser rote Punkt rechts oben nach ein paar Tagen auf nerven ging, habe ich das EN Sprachpaket upgedatet.

    Das Ergebnis:

    1 Tag funktioniert der Assistent gar nicht. (Weder DE noch EN)

    Sprachpaket DE wird heruntergeladen kann aber nicht installiert werden

    EN funktioniert wieder - ist mal besser als nichts aber nervig


    Was ich damit sagen will, das Update hat im erstem Moment nicht den Fehler verursacht sondern das updaten des Sparpaketes. Das der "root cause" im 1.2.0 Update liegt, von dem gehe ich aus.

    LG

    Hallo,


    Wie macht ihr es wenn es ein neues OTA gibt? Habe das letzte gemacht und hatte anschließend kein Datenvolumen mehr.


    Lg

    OTA sollte bzw. verbraucht kein Datenvolumen. Zumindest ist das bei mir so.
    Alles andere schon. zB Update Sprache oder Karte

    Also, so wie ich es gestern Nacht festgestellt habe, habe ich kein abblenden des Seitenspiegels gesehen, und wenn, dann ist so minimal das ich es nicht wahrgenommen habe.


    Muss aber nochmals sagen, bin jetzt schon über 3k km gefahren und ich hatte noch nie und wirklich noch nie das Gefühl, dass mich der Seitenspiegel geblendet hat.

    Mich hat gestern auch die Werkstatt kontaktiert. Dauer ca. 15 Minuten. Grund der Rückholaktion lt. Händler ist, dass ein Typenschild am Auto in Chinesisch ist und dieses muss getauscht werden. Ich habe meinen Termin mitte Mai.


    LG

    Mein "Mufasa" hat mir heute gesagt, dass ein neues Update zur Verfügung steht. Bin aktuell noch auf 2410. Frage mich ob ich es schon machen soll oder auf das nächste warten soll, zumal man hier liest, dass er dann nur noch " englisch" spricht, wenn ich das richtig gelesen habe. 😉 Was meint ihr?

    Das OTA hat mit den Sprachpaket nix zu tun. Ausserdem arbeitet BYD so, dass du immer von letzt akutellem SW-Stand update kann.


    Das bedeutet .. du kannst nicht vom zB 1.0 auf 1.2 und somit 1.1 überspringen. Das geht leider nicht.