BYD Sealion 7 Winterreifen und Winter Kompletträder - BYD Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Heute auch neue Felgen bzw Kompletträder Montiert, tja die Sensoren funktionieren nicht (evtl noch nicht). Im Display werden immer noch die alten Werte angezeigt. Hatte keine Fehlermeldung , ich habe aber den Druck reduziert und die Anzeige änderte sich nicht. ;(

  • Gerade bei meinem Reifenhändler gewesen. Per OBD Original Sensoren vom Auto ausgelesen und auf die Autel Sensoren übertragen. Funktionierte einwandfrei und wurde sofort im Display angezeigt.

  • Ich habe meine Zubehör Felgen seid paar Wochen drauf und hatte von Sensoren bis gestern keine Fehlermeldungen und seid gestern habe ich Fehler obwohl alle Räder gleiche Werte haben.Ich habe die Reifensensoren bei Topbyd gekauft,ich weiß nicht ob das Originale von Byd sind?Weißt das jemand?Habe schon alles probiert mit Aufpumpen und sw,der Fehler bleibt?Hatt es jemand von euch schon gehabt? Kann ich es Byd Werkstatt machen oder nicht?

  • Heute auch neue Felgen bzw Kompletträder Montiert, tja die Sensoren funktionieren nicht (evtl noch nicht). Im Display werden immer noch die alten Werte angezeigt. Hatte keine Fehlermeldung , ich habe aber den Druck reduziert und die Anzeige änderte sich nicht. ;(


    Inzwischen habe ich auch meine Winterräder montiert. Ich habe mich ebenfalls für die 2DVR WH26 Felgen mit 245/45 R20 103V WinterContact TS 870 P EVc von Continental entschieden. Von den originalen RDKS-Sensoren wurden Clone erstellt. Hierfür wurde ein Universalsensor von RTS (s. Bild) gewählt. Diesen gibt es mit schwarzen und hellgrauem Ventil, damit es zur Felge passt. Die Clones funktionieren sofort nach der Montage. Wichtig ist natürlich, dass der richtige Sensor auch an der richtigen Stelle verbaut wird, damit auch vorne links als vorne links angezeigt wird. Theoretisch kann es passieren, dass man das System verwirrt, wenn man seine anderen Räder im Auto transportiert, da dann vom Auto jeweils zweimal die identische Sensor ID empfangen werden könnte. Ich selbst hatte das jedoch nicht. Nun kann ich meinen Saisonwechsel immer selbst erledigen und muss nicht zum Anlernen zu BYD fahren. Zumindest bis die Batterien der Sensoren leer sind. Dann müssen die Reifenprofis ran.

    Bin inzwischen schon bei starker Nässe mit Laub und Temperaturen um 5° gefahren und kann bislang nur Gutes berichten. Die Reifen sind auch vom Abrollgeräusch her top.


    Schönes Wochenende


    RTS-Sensor.jpg