
BYD Logo hinten Ausbau
-
-
Atron meines Erachtens haben ALLE europäischen Sealions das Modul bereits verbaut. Es ist nur nicht mit dem LIN Kabel angeschlossen. Somit dürfte nur das LIN Kabel benötigt werden.
Sehe ich genauso. Auch ich habe nur das LIN Kabel benötigt. Was das Überkleben mit schwarzer Folie soll, erschliesst sich mir nicht. Es leuchtet schön rot so wie es ist, und das ist für mich gut so.
-
Ich ich kann Vollzug melden. Entspannte und vorsichtige 25 Minuten und es strahlt. (Clips und Nieten sind heil geblieben)
Ob ich die schwarze Überblendung noch anbringe muss ich mir im dunkeln überlegen.
Mein Löwe ist schwarz und dann vorne/hinten auch noch schwarzes Logo weiß ich nicht.
Gibt’s im Forum schon einen schwarzen Löwen mit schwarzem Logo?
Witterungs und zeitbedingt nicht die besten Fotos, aber für eine grobe Vorstellung sollte es reichen 😉
-
Witterungs und zeitbedingt nicht die besten Fotos, aber für eine grobe Vorstellung sollte es reichen 😉
Ist natürlich Geschmacksache, aber persönlich find ich die schwarzen Badges rassiger.
Aber jeder, wie er mag.
-
LIN Kabel / LIN Modul was wird gebraucht?
Bei mir schaut der original Schriftzug vercromt aus. Daher die Frage ob tatsächlich durchleuchtet wird.
Muss man nur die Verkeidung der Heckklappe entfernen und das Kabel anschliessen.
Gibts Fotos vom Einbau? -
Atron Du brauchst nur das LIN Kabel. Das Einbau-Video ist schon früher im Forum gepostet worden. Siehe: RE: BYD Logo hinten Ausbau
Achtung: Das Video ist nur relevant bis zur Position 5:04. Dann ist alles erledigt und Du kannst wieder alles zusammenbauen. Vorher natürlich ausprobieren.
Die verchromte Optik ist lichtdurchlässig - ich wollte es vorher auch nicht glauben, aber es ist so!
-
LIN Kabel / LIN Modul was wird gebraucht?
Bei mir schaut der original Schriftzug vercromt aus. Daher die Frage ob tatsächlich durchleuchtet wird.
Muss man nur die Verkeidung der Heckklappe entfernen und das Kabel anschliessen.
Gibts Fotos vom Einbau?So ist es, Atron. Genau wie Gerhard es beschreibt. Es gibt in diesem Thread mittlerweile diverse Installationsbeschreibungen. Es ist wirklich kein Hexenwerk. Hop to it!
-
Ich hab es auch am Sonntag montiert, habe aber den Kofferraumschalter angesteckt gelassen und die Tochter zum halten der Abdeckung eingespannt. Für das Kabel selbst braucht man eh nur 2 min. Ich hab danach auch die schwarze Schrift geklebt. wusste zuerst nur nicht dass man die transparente Klebefolie dazu braucht.
Aber man muss sehr genau Arbeiten, denn sonst siehst du es heller durchleuchten wenn du die Schrift nicht ganz genau aufbringst.
-
offensichtlich gibt es da unterschiedliche Logos. Zumindest Unterschiede bei den Klebebändern.
Auch die "Dicke" der Klebebänder dind unterschiedlich.
So wie Gerhard beschrieben, war bei ihm offensichtlich vorgeschnittene Bänder in durchsichtig dabei.
Bei mir nur eine Rolle. Und ich benötige 2 Lagen, da sonst nicht dick genug um auf den bestehenden alten Logo zu haften. Leider sieht man jede Stelle durch, wenn nicht sauber verarbeitet.
Ich hab auch versucht die Buchstaben auszuschneiden aus Klebeband, aber auch nicht einfach.
Werde wohl nochmals bei topbyd.com neues Logo bestellen und hoffen, das diesmal durchdichtige Klebeband (fertig zugeschnitten) dabei ist. Bei den Bildern im onlineshop sieht man das nicht richtig.